• Hallo Zusammen !

    Wie sehen Eure Fangergebnisse der letzten Wochen aus ?
    Vergangenes Wochenende war ich wieder Mal mit Frau und Sohn am Rhein in Sinzig unterwegs .
    Bei der Ankunft mußten wir feststellen das über 1 Meter Wasser fehlt und zu allem Entsetzen die Buhnen abgebaut waren .
    Keine Ahnung was sich die Wasserwirtschaft dabei gedacht hat . :evil:
    Die doch recht großen und schweren Steine waren zum Teil weg oder lagen in den ehemaligen Buchten verstreut . :evil:

    Nach langem Zögern beschlossen wir doch unseren "Kram" an dieser (damals guten) Zanderstelle auf zu bauen .

    Um auf Raubfisch zu gehen benötigt man Köderfische ... und Diese gehen auf ... Made ... ?
    Und gerade die Maden hatten wir vergessen .
    Auf Wurm oder (Brötchen) Teig wollte es nicht klappen .... man war ich doch sauer auf meine Vergesslichkeit . :piep:

    Gerade da vernahm ich in der anderen Buhne ein Klingeln , was ich eigentlich hasse ;) , .... anderer Angler = Maden , waren meine Gedanken .
    Der junge Mann konnte mir weiterhelfen und ich Ihm .
    Der Deal waren ein paar Köderfische .
    Aber hätten wir gewusst das außer Köderfische und "Krabbenfüttern" tote Hose ist .... na ja das ist eben mal so am Rhein .

    Der junge "Mann" (17 Jahre jung) entpuppte sich als geborener Canadier (seit 4 Jahren in "D") und ich war echt baff .
    Was für ein perfektes Deutsch er sprach und der Umgang mit den Angeln erst ... ich war echt begeistert !
    Leider mußte er um 21 .00 das Feld räumen weil er die Nacht vorher schon durchgeangelt hatte und sein Vater ihn abholte .
    Es war Spaß pur mit Ihm Köderfische zu stippen .... was anderes an Fisch lief ja eh nicht .

    Die Tauwürmer zogen wir bei jeder Köderkontrolle unangetastet aus dem Wasser .
    Die Köderfische haben den Krabben gemundet .
    Jetzt gibt es eine einschehrige Krabbe mehr im Rhein ... beim Anhieb hatte sich der Drilling in der Schehre verfangen und diese abgerissen .

    Das einzig Schöne vom Rhein ist das sich der Zander sehr gut vermehrt haben muß . :gut
    Wir hatten mehrere Jungzander (15 - 30 cm) an den Haken .
    Auf Einzelmade und Köderfisch der fast gleichen Größe gefangen .

    Trotz des "fischlosen" Angelns freu ich mich schon auf den nächsten Freitag .
    Der junge Bursche , sein Kumpel , sein Onkel , meine Frau und mein Sohn , naja und ich .... wir treffen uns zum Nachtangeln am Rhein .

    Bilder von diesem Event werde ich dann mit Bericht reinstellen .

  • Hallo zusammen,

    @ Bodenseefischer

    ich muß sagen, auch bei uns im Kölner Raum ist die letzten Wochen tote Hose. Hier und da mal ein halbwüchsiger Brassen oder ein kleines Rotauge und sonst nichts. Halt, so kann man das auch nicht sagen, bei fast jedem Einholen der Feederrute hängt eine Donaugrundel am Haken,
    in Größen von 1 bis 5 cm, zum :kotz

    Der Wasserstand liegt im unteren Bereich, viele der bei uns recht flachen Buhnenfelder sind nur Knöcheltief.

    Aale, schon ewig nicht mehr gesehen, Zander, Wels und Rapfen in rauhen Mengen, leider nur als Brutfische. Wo sind eigendlich die Eltern davon abgeblieben.
    Wollis halten sich zum Glück noch in Grenzen, wir haben schon schlimmeres erlebt.

    Vergangenes Wochenende mit meiner Partnerin von Mittags 12:00 Uhr bis Nachts um 02:00 geangelt, Ausbeute an der Feederrute ca. 40 Grundeln, eine Handvoll Miniwelse und -zander, ein kleiner Bassen. Auf Wurm nichts.

    Es kann nur besser werden.

    .

    In diesem Sinne

    tight lines

    Detlev ( Rheinangler ) :angler:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich habe keine zwar Lösung, aber ich bewundere das Problem ! :gut
    ---------------------------------------------------------------------------------------------


    Fehmarn, seit dem 12.01.2021 dauerhaft ! :cheers: :angler:

  • Aber schön zu wissen,dass im Rhein soviel Brut vorhanden ist.Bin dieses Jahr leider nicht großartig zum Angeln am Rhein gekommen,aber demnächst will ich mal wieder dort blinkern gehn.
    Kennt jmnd. von euch die Thedor Heuss Brücke in Düsseldorf?An der will ich es mal probieren,lohnt sich das?Bisher war ich an der Eisenbahnbrücke in Hamm immer Schneider geblieben.

  • Zitat

    Original von Bodenseefischer
    Trotz des "fischlosen" Angelns freu ich mich schon auf den nächsten Freitag .
    Der junge Bursche , sein Kumpel , sein Onkel , meine Frau und mein Sohn , naja und ich .... wir treffen uns zum Nachtangeln am Rhein .


    @ Bodenseefischer
    dafür hat es sich doch schon gelohnt.

    angler666

    ich weiß nicht ob mir angeln an der Theodor Heuss Brücke Spaß machen würde.
    Erstens ist dort die Stömung recht stark
    Zweitens stinks es dort nach Abgasen
    Drittens ist es tierisch laut durch die Autobahn
    Viertens nerven tausend Leute

    und ....ich verfahre mich dauernd oder finde dort keinen Parkplatz. (wenn du einen Parkplatz findest musst du einen Kleinkredit aufnehmen wenn du länger parken möchtst)

    liebe Grüße vom niederrhein
    Petermaennchen

    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Petermaennchen

  • angler666.

    Versuch es mal in Urdenbach richtung alte Fischerhütte, dort ist ein Altarm wo auch oft Hecht und Zander gefangen werden.

    Mfg Marcel.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

  • Hallo Zusammen !

    Erst mal danke für Eure Antworten .
    Als mir der "User Rheinangler" antwortete , wußte ich das ich die Überschrift etwas unglücklich gewählt hatte . ;)
    Ansprechen wollte ich mit dem Thema eigentlich alle Angler , die sich jetzt mit dem Niedrigwasser am Rhein rumplagen müssen .

    Von Jungwelsen habe ich bis Jetzt noch nichts bemerkt .
    Die Beobachtung der vielen jungen Zander und Rapfen kann ich ebenfalls bestätigen .
    Und das mit den Kesslergrundeln hat sich zur wahren Pest entwickelt . :kotz
    Diese Fressmaschinen hauen sich alles hinter die Kiemen was man anbietet .
    Mich würde echt mal interessieren wie groß die Biester werden können .
    Neben den "Kleinen" (5 - 10 cm) hatten wir auch größere Exemplare am Haken . (etwas über 20cm)

  • moin leute

    ich war am 29 bis zum 31.08.08 am rhein mit meinen onkel.

    er hatt 2 Barben und eine Brasse gefangen

    und ich 3 Barben ca 60 cm lang. wir haben sie alle von freitag auf samsatg in der nacht gefangen dann ging nichts mehr nur ein paar bisse und manchmal waren keine fische dran :angler: :angler: :angler:

  • Wupperfish.

    1.Lern schreiben.

    2.Dein schmonk kannst du dir Sparen, bevor ich mal Ausfallend werde "Chabo".

    3.Kleiner tipp, es war ein Hinweis wie es heisst.

    4.Gib dich bitte nicht als Russe aus, wenn du noch nicht mals den Unterschied zwischen deiner und meiner Landssprache kennst.

    Hau rein kollege.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

  • Hallo Wupperfish !

    Zitat

    forelln fieghter oder wie du heist ist doch egal wie ich es ausdrücke hauptsache man vertsht es du schmonk

    Das ist bestimmt nicht die feine Art sich hier ein zu fügen ! :mahn:
    Dieses Rotzlöffelverhalten hat schon manch Jungangler bereut !

    Du riskierst das dich Hier Niemand mehr beachtet oder das Du sogar gesperrt wirst !
    Also ändere bitte Deine Ausdrucksweise oder möchtest Du auch als Eintagsfliege enden ? ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wupperfish,

    Zitat

    Das ist bestimmt nicht die feine Art sich hier ein zu fügen !
    Dieses Rotzlöffelverhalten hat schon manch Jungangler bereut !

    Du riskierst das dich Hier Niemand mehr beachtet oder das Du sogar gesperrt wirst !
    Also ändere bitte Deine Ausdrucksweise oder möchtest Du auch als Eintagsfliege enden ?

    Du solltest dich mit deinen Äußerungen etwas
    zurücknehmen.Hier wird keiner beschimpft!
    Oder du mußt die Konsequenzen ziehen und
    abhauen.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!