Alte Angelrolle ???

  • Moinsen!
    Ich hab da beim entrümpeln eine alte angelrolle gefunden und im ganzen internet nix gefunden. Es handelt sich dabei um eine Viking 5050. Den Hersteller scheint es nicht mehr zu geben und ich habe auch leider kein verzeichnis über alte angelgeräte gefunden. Hoffe jemand von euch kennt diese rolle oder kann mir weiter helfen. Sie sollte eigentlich nächste woche mit zum Flohmarkt.

    Gruß+Petri
    Björn

  • Hallo

    Beim Stöbern im www fand ich eine alte Viking Rolle. Auf dem Foto stand was von Made in Japan!

    Viking stammt doch sicher von Vikinger! Also das nordische Volk.

    Es muss ja keine eigener Hersteller sein, sondern nur eine andere Bezeichnung. Silverman, Kogha oder auch Universum von Quelle sind ja keine Herstellernamen. Hergestellt werden diese Dinge von anderen Firmen im Auftrag. Oft Baugleich mit Waren bekannter Hersteller. Sie bekommen halt nur ne andere Farbe und Bezeichnung.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Der Name Viking ist mir kein Begriff,aber stände da Shakespear drauf würde die Rolle jeder ältere Angler(so wie ich :-D) erkennen.

    Mglw. hat die Rolle ja Verbindung zu diesem ehemaligen Hersteller,von dem Heute nur noch der Name übrig ist ;-)..........oder neu firmiert ?-(

    gruß degl

  • Zitat

    Sie sollte eigentlich nächste woche mit zum Flohmarkt.

    Hej Hamburger Jung,

    nimm es bitte nicht persönlich.

    Alt im Bezug auf Rarität oder wertvolles Sammlerteil, trifft für dieses Teil wohl nicht zu.

    Alt, oder besser gesagt, schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und dementsprechend gebraucht, wohl eher.

    Ich glaube nicht, dass Du viel für diese Rolle bekommst, da sie ja auch schon einige Spuren von Korrosion aufweißt, in soweit würde ich mir dann an Deiner Stelle auch keinen Kopf darum machen woher die Rolle kommt. Nehme an, es wird eine von zahlreichen Importrollen aus Fernost sein, die dort zum günstigen Preis gefertigt und dann hier in Deutschland mit einem riesen Aufschlag auf die Produktionskosten verkauft wird.

    Viel Erfolg beim Flohmarkt

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

    Einmal editiert, zuletzt von HAVÖRED (8. September 2008 um 18:00)

  • Viking stammt doch sicher von Vikinger! Also das nordische Volk.

    Hallo Addi,
    Der Begriff "Viking" ist ein altes dänisches Wort für Raubzug/Land/Beute machen. Die Engländer (damals noch Sachsen ohne Angeln :-D, nannten die Dänen Wikinger. Und das war wahrscheinlich das einzige freundliche Wort mit dem die Besatzer betitelt wurden ;)
    Gruß
    Ralf

    P.s.: Wer sich dafür interessiert, dem kann ich nur die Trilogie um König Alfred von Bernard Cornwell empfehlen.

    Delirant isti Romani

    Danke Jungs auf die nächsten 50