Das Thermometer fällt...Herbst!

  • Ich grüße Euch, Vertreter der Zunft!

    Dieses Jahr läuft ja dann doch planmäßig: Zumindest der Herbst kommt dann, wann er soll! Einstellige Temperaturen, in höheren Lagen Bodenfrost, so isses wohl...

    Wie sehen eure Aktivitäten aus? Ändert Ihr Gerät, Taktik, oder gar den Zielfisch? Gibt es bei Euch eine Herbst-Angelei, oder bleibt alles, wie es ist?

    Soweit die Fragestellung zu meiner Lieblings-Jahreszeit...

    Gefärbte Blätter, das Herbstlicht, und nicht zuletzt die angenehmen Dämmerungszeiten (vor allen Dingen morgens :rolleyes:) finde ich unschlagbar.

    Traditionell begebe ich mich am 3. Septemberwochenende (Herbstanfang) zum Hasel-Fischen an eine lange, ins Tiefe abfallende Sandbank. Mal sehen, wie es dieses Mal wird. Für den weiteren Herbst ist die Köderfisch-Box gut gefüllt, mal sehen, was da geht....

    Und bei Euch? :angler:

  • Hi Max.

    Tja...man muss jetzt auch tagsüber eine Jacke anziehen, obwohl die Sonne schön scheint.
    Morgens, wenn man zur Arbeit fährt, sind die Autoscheiben bereits beschlagen und man 'friert'!

    Ich will Sonntag an die Elbe. Frost gibt es zwar noch nicht, aber warme Kleidung ist angesagt.

    Wie sagt man im Norden?

    Stormgebruus un Nordenwind
    mokt krusen Büttel und 'n lütten Pint!

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hallo Max, wie jeder weiß bekomme ich bald den Fischereischein und ich habe mir Vorgenommen es diesen Herbst/Winter gezielt auf Zander zu versuchen, ich hoffe das da der ein oder andere am haken hängenbleibt :-P.


    Mfg und Petriheil für dein Haselfischen,

    Tim :angler:

    :angler: Schrecklich, diese Umweltverschmutzung: Gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht - voller Öl und alle Fische tot!!!:-))

  • Hi

    ALso ich finde das Wetter immoment richtig geil weil Temperaturen sinken und Wasser von Fluss noch richtig warm.

    Wird am Montag die 2 Woche befüttert also ein Platz ;) auf die Wasserschweine ):-P

    Dann ein Wochenende frieren und ich hoffe das es sich lohnt.
    Wenn Wetter jetzt wieder warm wird kann ich meine Taktik in die Tonne treten. :kotz

    Naja euch auch noch viel Glück und so langsam kann doch der Glühwein schon raus oder?? :rolleyes:


    mfg carp killer

    Wo geangelt wird sterben Köder. :D

    www.saar-online.de.tl

    • Offizieller Beitrag

    All,

    Zitat

    ....so langsam kann doch der Glühwein schon raus oder??

    letztes Wochenende hatten wir eine Punschparty
    auf dem Campingplatz.War die letzte Fete in dieser
    Saison.
    Ja,so langsam sollte man den Thermoanzug
    herausholen.Wird doch schon etwas kühl
    in den Abendstunden.

    Max,nun ist Brandungsangeln und Kuttern angesagt.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Bei uns ist es am Morgen so um die 3 bis 4 Grad kalt. Wir sind ja Nordeifeler ):-P! Herbst ist eigentlich meine Lieblingsjahreszeit zum Angeln, weil das wetter nicht zu warm und nicht zu kalt ist, und weil noch keine Fische Schonzeit haben.

    Wenn du den Lebenssinn gefunden hast, bist du Angler.
    Ganz bestimmt!

  • Der Herbst....

    ...die Natur in einem wunderbaren Farbspiel, welches sich auf dem Wasser spiegelt.
    Eichörnchen suchen überall ihren Wintervorrat, Vögel sammeln sich zum Flug in den Süden.
    Es wird kühler, aber sich in warme Kleidung kuscheln hat auch etwas schönes.
    Es wird ruhiger und am Ufer sitzend, mit einem heiß dampfenden Becher Tee zwischen beiden Händen.....

    ....morgens geht die Sonne langsamer auf und das rosa-orange-rot ist länger zu bewundern.
    Nebel liegt auf dem Wasser und alles wirkt so ruhig und friedlich....

    ....wie ein Bild, dass man nur aus Fabeln kennt.


    Von jeder Minute, dir ihr davon aufsaugt, könnt ihr ne halbe Stunde zehren.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Wohl wahr...

    Ich hab's gestern auch genossen bis in die Abenddämmerung hinein an unseren Vereinsteichen mit der Spinnrute rumzufuchteln.Hat zwar leider bis auf einen kleinen Barsch ncihts gebracht,aber ich denke mal ab jetzt wird es erst so richtig interessant auf Raubfisch.Und in den Herbstferien will ich eigentlich ganz gerne nochmal einen Angriff auf Aal wagen...mal sehen,ob's nochmal ne warme Phase gibt.

  • Hallo Zusammen !

    Wenn das Thermometer fällt ... ist es meistens anschließend kaputt . :-))

    Aber was die fallenden Temperaturen angeht , so wird es für die Raubfischfraktion jetzt erst wieder richtig interessant .
    An Rhein und Mosel werden die Zander wieder aktiver .
    Am Wochenende werden wir wieder mal einen Ansitz machen .
    Ich freu mich schon wie ein Kind darauf die jetzige Windstille und den Farbenwechsel der Natur zu genießen bevor alles in das triste Grau übergeht .

  • Max.

    Ich werde am Sonntag auf Beutezug gehen, da mein Zielfisch kälteres Wasser Bevorzugt.

    Zum Gerät:

    Es bleibt fast alles das selbe ausser die Schnur, steige von Geflochtener auf Mono um im Winter.

    Die Montagen werden sich auch einwenig ändern.

    Stationär "Feststellpose".

    Penne oder Strausfeder.

    Lift-Montage http://www.bissclips.tv/index.php?opti…id=290&Itemid=8

    Köder.

    Forellenteig - Neon Grün, Gelb, Rosa/weiss, Weiss.

    Maden & Bienenmaden.

    Im Januar soll es mit dem Mario "Aaalangler500" nach Köln Pulheim an ein Gewässer auf Karpfen gehen.

    Falls wir nicht mehr Online sind nach dem Treffen, sind wir sicherlich Erfrorn, und werden auch zum Ötzi ;-).

    Mfg Marcel.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

    Einmal editiert, zuletzt von ForellenFighter (19. September 2008 um 15:59)

  • hi zusammen

    Im Herbst und im Winter angel ich nicht offt vileicht nur 2 mal im Monat.

    Da das Wetter offt schlecht ist hab ich keine lust und fahr manchmal wenn mein taxist ( mein Vater) einferstanden ist zumm Forellen teich Rössner.

    @Forellen Fighter schöne seite mit vieln kleinen Clips und Tricks danke :gut