Hallo Zusammen !
Was ist denn mit dem Edersee passiert ?
[Blockierte Grafik: http://www.fr-online.de/_em_daten/_hermes/2008/08/20/080820_1227_01.jpg]
Nur eine Handbreit Wasser unter dem Kiel hat auf dem oberen Edersee bei Herzhausen (Kreis Waldeck-Frankenberg) dieses Ruderboot. (Foto: dpa)
Das ist aber wirklich nur eine Handbreit Wasser .
[Blockierte Grafik: http://www.fr-online.de/_em_daten/_hermes/2008/08/20/080820_1227_02.jpg]
Jedes Jahr im Hochsommer muss der Edersee über die Staumauer Wasser ablassen für die Weserschifffahrt. Erst im späten Herbst wird sich der See wieder füllen. (Foto: dpa)
Aber muß man deswegen den See leerlaufen lassen ?
[Blockierte Grafik: http://www.fr-online.de/_em_daten/_hermes/2008/08/20/080820_1227_04.jpg]
Die Tourismusbranche beklagt immer wieder, dass der niedrige Wasserstand die Besucher vergrault. (Foto: dpa)
Wo ist denn noch Wasser zu sehen ?
[Blockierte Grafik: http://www.fr-online.de/_em_daten/_hermes/2008/08/20/080820_1227_05.jpg]
Jetzt frage ich mich , wo sind die ganzen Fische abgeblieben , oder was ist mit den Fischen passiert ?
Das man einen so großen See einfach mal "trocken legen" darf wundert mich eh .
An solchen Gewässern sind doch bestimmt auch Vereine tätig .
Müssen Die dabei tatenlos zu schauen wie der Bestand hoffnunglos den "Bach" runter geht ?