All,
letzte Woche habe ich,nun schon zum 4. mal,auf Aal geangelt und hatte wiederkeinen Schleicher,dafür aber eine schöne Tinca von 40cm.
Biss auf einem Tauwurm,und der hing an ein 2er Aalhaken von Perca.
gruß degl
All,
letzte Woche habe ich,nun schon zum 4. mal,auf Aal geangelt und hatte wiederkeinen Schleicher,dafür aber eine schöne Tinca von 40cm.
Biss auf einem Tauwurm,und der hing an ein 2er Aalhaken von Perca.
gruß degl
Na dann mal ein dickes Petri xD
So ne Schleie kann sich sehen lassen. mhhhhhhhm
mfg
fishhunter
Hallo degl,
dickes Petri aus dem Hessenland. Diese Tinca kann sich wirklich sehen lassen. sind bei mir bestimmt schon 5 Jahre her, dass ich so einen schönen "Beifang" hatte.
Grüße aus dem Hessenland
Köfi63
Hallo degl.
Glückwunsch erstmal.
Wie findest du die Perca Aalhaken?
Ich hatte mir mal die Dinger bestellt und musste feststellen, dass das Foto im Katalog und im Webkatalog nicht mit den Haken übereinstimmt, die ich geliefert bekommen hatte.
Zwar steht in der Beschreibung, dass der Haken einen kurzen Schenkel hat, doch vertraut man irgendwie mehr auf die Abbildung.
Auch hatten die gelieferten HAken keine Widerhaken am Schenkel. wie auf den Fotos.
Auf der Verpackung stand jedoch 'Aalhaken' und die identische BEstellnummer.
Die gelieferten HAken waren eher etwas für Brassen oder auch Forellen.
Da ich diese 'fehlhaken' bei zwei unterschiedlichen Bestellungen erhalten hatte, kann keine Verwechslung vorliegen. Hab die Haken zurückgehen lassen und einen entsprechdnen Vermerk gesendet. Ob da inzwischen etwas geändert wurde, weiß ich nicht.
Bis ich mir nicht absolut sicher bin, die Haken zu bekommen, die abgebildet sind, lass ich die Finger davon. Auch wenn 20 Stück nur 95 Cent kosten.
Habe jetzt die Aal Haken von Kogha. Mit 10 Stück für 95 Cent zwar doppelt so teuer, aber immer noch preiswert genug. Und ich habe sie jetzt das erstemal verwendet und bin begeistert. MEine beiden dicken Aale von 60 und 73 cm haben gut gekämpft, doch die Haken waren nicht im geringsten aufgebogen.
Sehr zu empfehlen.
Gruß
Addi
@AddiHit,
tja ich habe sie auch so geliefert bekommen,habs sie aber benutzt und bin mit ihnen shr zufrieden.Habe im letzten Jahr,sowohl auf Grund,sowie mit der Laufpose auf Aal geangelt und aufgrund ihrer Schärfe,haben sie problemlos gehakt.................
Dazu ist noch zu bemerken,das ich meißt nur mit men 1/2 Tauwurm fische(Krabbenfraß),somit waren sie auch nicht zu klein.
Mittlerweile hat Askari andere Versionen vom "Perca-Aalhaken",nämlich mit Öse und die hab ich noch nicht probiert..................
gruß degl
Hallo! Will im Juni auf Usedom (Achterwasser-Peenestrom) Angeln.Hat jemand Tips für mich?
@Old Flatterhemd,
mach doch lieber für deine Frage nen eigenen Tread auf.........
Sonst ist sie zu versteckt.....................
gruß degl
Petri zum schönen Fisch.
2er Aalhaken mit Tauwurm?
Fängt man damit denn vernünftig?
Meiner einer schwört auf 8er-Wurmhaken von Gamakatsu mit einem bis zwei Mistwürmern drauf.
Dünndrähtig, verwindungssteif und scharf.
Hat mir schon 3 Aale von 950,925,600gr. beschert in den 4 Aalsitzungen dieses Jahr....
Finde, kleiner ist besser...
Fürn Zander werf ich schonmal n 4er Haken mit m ganzen Tauwurm rein...
Fürn Aal nehm ich doch lieber n halben Wurm...Wenn überhaupt son grosses Viech.
Moin Moin zusammen,
Ich fische auch nicht mit so großen Haken. Ich bin begeistert von den VMC - Wurmhaken. Die sind schön stabil und höllisch scharf.
s3mm3l
Zander mit Wurm. Das funktioniert hier bei uns am Main überhaupt nicht. Oder habe ich das falsch verstanden und der Zander ist nur "Beifang"?
Grüße aus dem Hessenland
Köfi63
Nein, hier am Kanal fische ich gezielt mit Tauwurm auf Zander.
Fängt man mehr aber eher die kleineren.
Die größeren beißen seltener und auf KöFi's.
Deswegen leg ich meist je eine Rute aus.
Wird auch der Auflage gerecht, dass nur eine Rute zum Raubfischfang erlaubt ist.
aber klar..................die sind garnicht so groß,weil kurzschenklig
Jedenfalls haben die Aale kein Problem damit
gruß degl
@ s3mm3l
Das ist ja ein Ding. vieleicht sollte ich das auch nochmal probieren.
Eine Rute auf Raubfisch. Traurig, traurig. Gott sie Dank wir hier in Hessen haben zum Glück diese Beschränkung nicht. Zwei Ruten auf Raubfisch und der Angeltag ist gerettet.
Grüße aus dem Hessenland
Köfi63
Normal hat Niedersachsen die Beschränkung: drei Ruten, davon min. eine "leichte"...
Diese schärfere Regelung hat unser regulierungswütiger Verein erlassen, alle anderen Vereine mit denen wir uns diese Gewässer teilen, fischen dort mit drei Ruten und max. 2 davon auf Grund-/o. Raubfisch.
Das hat ja vor einiger Zeit unseren "Aufseher" gleich aufn Plan gerufen, als ich sagte, würde kein Schwein merken wenn ich da mit 3 Ruten fische...
Unser Verein hat halt keine Kindermädchen und die Aufpasser in Uniform kennen nur das Landesfischereigesetz aber nicht die Vereinssatzung.
Jo, jo, erinnert mich an den Trouble mit übereifrigen Admins kürzlich die keinen Plan hatten worums geht aber der Meinung waren durchgreifen zu müssen...
Hallo,
da habt ihr aber wirklich ziemlich engstirnige Vereinsaufseher. Bei uns ist es so, dass an unseren Strecken am Main und an der Kinzig mit zwei Raubfischruten oder Grundruten beangelt werden dürfen. Da sind auch Kontrollen und da gibt es auch Ärger wenn da mal drei Ruten rumstehen. Aber an unserem Verienseigenen See hat niemand etwas dagegen wenn da drei Ruten stehen. Vorausgestzt allerdings, dass alle Ruten sofort erreichbar sein müssen also nicht über das gesamte Gelände verteilt sein dürfen.
Grüße aus dem Hessenland
Köfi63
und an der Ostsee(S-H) kannst du mit so vielen Ruten angeln,wie du beherrschen kannst.............etwas unpräziese
Denn wehe die Dorsche sind in Beiss-laune,dann kannst du schon mit 2 Ruten ins Schwitzen kommen
Und wenn nix los ist,ist auch an 6 Ruten nix los
gruß degl
hi @ all
echt geile fisch
Mfg carphunter93
Hi,
sehr schöner Fisch... ein dickes PETRI HEIL
weiterhin Viel Erfolg...
Gruß
Esox