1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Friedfischforum - Matchangeln, Stippen, Feedern
  5. Ausrüstung/Tackle

flussangeln

  • flusenfischer
  • 5. November 2008 um 17:07
  • flusenfischer
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    76
    • 5. November 2008 um 17:07
    • #1

    hallo
    ich möchte bald in einen kleinen fluss angeln.
    Sollte ich es mit pose oder mit winkle picker auf Grund probieren.
    wenn ich anfüttere sollte ich schweres oider leichtes Grundfitter verwenden.aAso ich will auf plötzen un brassen angeln als köder werde ich warscheinlich Maden verwenden.

    Das ist schwarz-rot-gold,hart und stolz .

    • Zitieren
  • Osmar
    auf eigenen Wunsch gesperrt
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.044
    • 5. November 2008 um 17:12
    • #2

    hallo Flusenfischer,

    vielleicht hilft Dir das ein wenig :
    http://www.angelfreund.osmardorow.de/zielfischangeln/rotaugen.htm

    Gruß
    Osmar

    • Zitieren
  • luecke3.0
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.272
    • 5. November 2008 um 17:18
    • #3

    Hallo,
    im Fluss auf jeden Fall Grundmontage, die Pose müßtest du alle paar Sekunden neu auswerfen.
    Mit ner Winkelpicker macht es auch richtig Spass, mache ich an meinem kleinen Fluss vor der Haustür auch immer und wenn man Glück hat, steigt auch mal ne Forelle oder ein dicker Barsch ein! :D

    Das Futter sollte schon recht schnell sinken, da die Strömumg ja viel wegschwemmt, deswegen kannste ruhig ein paar Maden mehr füttern. Und du mußt dein Futter etwas vor deinem Futterplatz ins Wasser werfen, sonst landet es ein paar Meter weiter flussabwärts auf dem Grund. ;)

    Gruß
    Lücke

    [Blockierte Grafik: http://user.web-gear.com/opel-monza/Fische/bud2.jpg] Sie nannten ihn Lücke...

    Einmal editiert, zuletzt von luecke3.0 (5. November 2008 um 17:18)

    • Zitieren
  • einssiebzig
    Moderator († 08/2014)
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.109
    Bilder
    150
    • 5. November 2008 um 18:04
    • #4

    Winklepicker ist gut!!!

    Es gibt auch entsprechend kleine Futterkörbe, die zum Wurfgewicht, in der Regel 10-45 g, passen. Zwei Fliegen mit einer Klappe: Grundangeln und Anfüttern. Sozusagen Miniatur-Feedern :angler:

    • Zitieren
  • flusenfischer
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    76
    • 4. Februar 2009 um 12:16
    • #5

    hallo das ich jetzt meinen Fischereischein hab und seid Oktober nicht mehr angeln war möchte ich es am Samstag an einem mittelgroßen Fluss ,der Werra probieren .Meine Frage ist sollte ich es auf Hecht der bis 15.2. frei ist oder auf Barsch und Weisfisch zu angeln.

    MfG Flusenfischer

    Das ist schwarz-rot-gold,hart und stolz .

    • Zitieren
  • Tacker25
    Meisterschreiber
    Beiträge
    101
    • 4. Februar 2009 um 12:39
    • #6

    :-DDa bei dir bald Schonzeit ist & du dann eine Zeit nicht auch Hecht fischen kannst, würde ich es auf Hecht versuchen. Die Friedfische laufen schon nicht weg

    Tage an denen nichts beißt müssen keine schlechten sein!!!

    • Zitieren
  • jugendfischer92
    Forenurgestein
    Beiträge
    580
    • 4. Februar 2009 um 12:50
    • #7

    denke ich auch, auf die anderen von dir genannten Fischarten kannst du fischen, wenn der Hecht zu ist!!

    Und außerdem ist ja gerade auch nicht die schlechteste Zeit auf Hecht!! ;)

    http://www.angler-club-unterer-see.de

    Einmal editiert, zuletzt von jugendfischer92 (4. Februar 2009 um 12:50)

    • Zitieren
  • CarB 67
    Forenurgestein
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    622
    • 4. Februar 2009 um 15:53
    • #8

    Also ich angle in der Mulde (mittelgroßer Fluss) gern mit der Feederrute, mit 3,60m Länge und 180g WG ist sie stark genug um auch größere Futterkörbe zielgenau rauszubringen und hat auch genügend Rückgrat auch größere Exemblare von Brassen und auch mal einen kapitalen Karpfen sicher zu landen.

    VG Carsten

    abhaken...weitermachen :angler:

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum