Früher als uns lieb ist: Der Winter

  • N´abend, Gemeinde!

    Gefrierpunkt war erreicht, Sturmtief ist vorbeigezogen, und zumindest die Dächer und Autos liegen voller Schnee - sogar hier im Ruhrpott. Das sieht nach Winter aus, würde ich meinen.

    Seit Wochen bin ich zum Angeln verabredet - morgen um 10. Haben uns kurzgeschlossen, wir ziehen das durch. Mal sehen, ob sich an der Feedermontage etwas regt, alles über "Schneider" wäre prima...

    Wie angelt Ihr, wenn der Winter gekommen ist?

  • Nuja............

    also das was se bei uns so propagiert haben von wegen wintereinbruch mit 50 cm schneefall is bis jetzt nicht eingetroffen.....

    Zum Thema fischen bei dem wetter, nuja also wenn überhaupt dann mit spinnrute und neoprenhandschuhen ;)
    Ich persönlich ziehe zur Zeit allerdings das Bastelzimmer / Forum und Chat vor. Wenn alle Stricke reissen beim Feedern kannst du ja evtl. dich begleitende Kollegen montieren, vielleicht geht was auf Waller *lölchen*

    Greetz da Harry

  • Vergl. Daniel, 30.10.08:

    +10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. +5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt. +2°C Italienische Autos springen nicht mehr an. 0 °C Destilliertes Wasser gefriert. -1 °C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier. 4 °C Die Katze will mit ins Bett. -10 °C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen. -12 °C Zu kalt zum Schneien. -15 °C Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18 °C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf. -20 °C Der Atem wird hörbar. -22 °C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23 °C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. -24 °C Deutsche Autos springen nicht mehr an. -26 °C Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -29 °C Die Katze will unter den Schlafanzug. -30 °C Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. -31 °C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling. -35 °C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach. -39 °C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdenknopf. -40 °C Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an. -44 °C Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen. -45 °C Die Lappen schließen das Klofenster. -50 °C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -70 °C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert. -75 °C Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter. -120 °C Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer. -268 °C Helium wird flüssig. -270 °C Die Hölle friert. -273,15 °C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen" Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen ...

  • Hej ihr Weichlinge,

    man Perfussohr, raus in die frische Luft. Auf der einen Seite jammern das nix geht, aber dann, wenn es mal etwas kühler wird, kneifen. :-))
    Und mit Handschuhe, igitt, da haste ja kein Gefühl, wenn der Biss kommt. Die verweichtlichen Südländer halt.
    Ich bin grad auf dem Weg nach DK und werde wenn es dort der Wind zuläßt morgen auf die Nordsee rausfahren.
    Zur Zeit geniesse ich den Blick auf den verschneiten Vogelsberg, aus dem ICE Fenster. Ca. 10 cm Schnee, die Sonne scheint noch, es sieht toll aus, ich freu mich schon richtig auf Morgen. Und wenn der Wind es nicht zuläßt, dann müssen die Meerforellen daran glauben, hoffe ich jedenfalls.

    GvH

    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Klasse Beitrag @1,70 :D

    Neja, wat gibts Schöneres als bei -5Grad, Windstille und Sonnenschein am Lieblingssee, noch dazu dick eingepackt, die herrliche weiße Landschaft zu bewundern und nebenbei ein paar dicke Rotaugen an der Matchrute zu fangen? :c)

    Ich liebe solche Wintertage ;)

    Petri!
    Waggl

  • moin,
    fischsemmel wird mir immer symphatischer

    Zitat

    Also ich hör erst auf zu angeln wenn bei den polnischen Kollegen der Vodka einfriert. Bis dahin gehen wir weiter zum "fischen" .

    genauso sehe ich das auch ! Und da ein guter polnischer Wodka nicht gefriert....

  • Zitat

    Original von HAVÖRED
    Hej ihr Weichlinge,

    man Perfussohr, raus in die frische Luft. Auf der einen Seite jammern das nix geht, aber dann, wenn es mal etwas kühler wird, kneifen. :-))
    Und mit Handschuhe, igitt, da haste ja kein Gefühl, wenn der Biss kommt. Die verweichtlichen Südländer halt.


    Rainer

    Hey hesse,

    etz bass ma uff, jammern dass nix geht ? Da verwechselst mich etz glaub *lol*
    Wenn du dir so wie ich schonmal die hand erfroren hast ziehst auch gern Handschuhe an. Und das mitm Gefühl, na wenn ma keins hat, dann auch ned mit neoprenhandschuhen *sfg*

    Ausserdem wennsd wieda ma bauanleitungen lesen willst, musst ma die zeit zum basteln scho au lassen *sfg*

    Greetz da Harry

  • Als ich heute morgen mit der Spinnangel unterwegs war, sah ich dass mein Gewässer zum Teil zugefroren war, inklusive meiner guten Hechtstelle. Also ging es zu den anderen stellen, wo sich aber nichts tat.

  • Dann hättest ja wenigstens ein paar (Eis)Schollen fangen können...

    Für mich geht die Saison jetzt erst richtig los. Aber an der Küste.
    Leider ist Fritz (mein Sohn, Nachzucht 07) krank geworden, so das unser Babysitter in den Streik getreten ist und ich nicht los konnte dieses Wochenende. Aber ich hoffe Ihr hattet alle viel Spaß beim angeln.

    Gruss

    Jan.

  • Hallo,
    war heute mit zwei weiteren beim Angeln. Der Wind war etwas kühl, ansonsten alles top. Am Besten waren die Fänge und die Stimmung, nur ich hatte kein Glück. Vieleicht fehlt mir die nötige Erfahrung, denn die anderen haben was rausgehohlt, bzw, hatten Bisse.

    Zitat

    Original von fussballhummer15
    ... Muss man halt ne Thermoskanne mehr mitnehmen.
    Gruß
    Ralf

    Hast Recht. Wir haben je einer eine Thermokanne Kaffee dabei, zusätzlich eine große (2,5 Liter) mit einem Heißgetränk und zum guten Schluß noch einen Kocher für Suppe. Nur für die war es zu kalt, sie hat geklumpt.
    mfg,

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

  • Zitat

    Original von Pannenbäcker
    Hallo,
    war heute mit zwei weiteren beim Angeln. Der Wind war etwas kühl, ansonsten alles top. Am Besten waren die Fänge und die Stimmung, nur ich hatte kein Glück. ,

    Was hamm denn die anderen gefangen ??

    Zitat

    Original von Pannenbäcker
    ............. für Suppe. Nur für die war es zu kalt, sie hat geklumpt.
    mfg,

    Ähm vielleicht hättest wasser auf die 5 min terrine schütten müssen ;)

  • Hi Leute,
    nutze mal die Signatur von Osmar.
    Heute.Hier.Jetzt.

    ...ist bei uns in Hamm auch der Winter mit starkem Schneefall angekommen und der Witz an der Sache,der Scheiß bleibt auch noch liegen :-D.
    Nun ja :angler: gehn kann man ja immer noch,vorausgesetzt man kommt an "ohne Winterreifen" :-))
    Hab es irgendwie noch nicht geschafft die Sommerpneus gegen die für den Winter zu wechseln 8-)

  • also gegen kälte und schnee hab ich persönlich nix nur muß das wetter auch stabil sein.
    was zur zeit ja noch nicht ist.
    wie jedes jahr werd ich auch dieses am silvestertag ordentlich dem hecht nachstellen und da kanns von mir aus so kalt sein wies mag oder auch regnen mir egal ,da wird geangelt is bei mir tradition schon seid 30 jahren.
    und mal ehrlich damals gabs wirklich noch winter ;)

  • moin feuersturm,
    beneidenswert, leider hat meine Frau an solchen Tagen überhaupt kein Verständnis für mein Hobby.

    allerdings lasse ich mir das am 31.12. immer gefallen, weil es da bei uns zu Mittag traditionell den Silvesterkarpfen gibt. Den richte ich an, da lasse ich mir viel Zeit dabei. Vor allem schmeckt der Wein bei der Zubereitung, schließlich muß ich ja vorher probieren, welchen Weißwein es zum Karpfen am Mittag gibt.

    Gruß
    Osmar