• Ein Angeltag im Winter

    Seit ein paar Wochen sind wir zum Angeln verabredet. Mit wir meine ich einssiebzig (Max), Mattes und mich (Pannenbäcker).

    Als es überlegt worden ist, waren Novembertage wie sie im Buche stehen. Windig, wechselhaft bei ca. 15C.
    Voller Vorfreude auf den kommenden Sonntag zählte ich die Tage, ging öfters zu den Angelsachen um zu schauen, ob alles da ist. Wie als wenn du weist: du hast zwar nachgeguckt und gepackt hast, aber es könnte ja sein, dass du was vergessen hast.

    Dann kam der Wetterbericht für Sonntag und die Tage davor immer näher. Was meine Ohren hörten und die Augen sahen, waren etwas ungläubige Vorhersagen. Ab Freitag soll sich ein Temperatursturz ankündigen. Mit Schneefall und Wind. Für den Kohlenpott untypisch, vor allem im November!

    Am Donnerstag telefonierten wir nochmals miteinander, ob wir aufgrund des Wetters das Angeln durchziehen sollen. Wir kamen zu dem Endschluss uns trotzdem zu treffen.

    Der Freitag kam wie angekündigt, ab 13.00 Uhr wurde es schlagartig kälter, die Weihnachtsmärkte wurden aufgrund des Sturms geschlossen, die Dachziegel flogen vom Dach und es fing an zu schneien.
    Der Samstag war außer dem Wind nicht viel anders.
    Sonntag ging es dann los. Um 9.00 Uhr der Kaffee zum wach werden, Auto packen und los.
    Treffpunkt 10.30 bei leichtem Wind, Schnee bedecktem Himmel und 2 C.
    Zum Angelplatz ca. 15 min. Fußweg, dort, an einem leicht ins Wasser gehendem Sandstrand dann der Aufbau, wobei manche schon die Ruten über längere Zeit im Wasser hatten, als ich noch immer mit meinem Aufbau beschäftigt war. Bin ein bisschen aus der Übung, aber gut Ding will Weile haben.

     [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/081127/a7hc2ulr.jpg]

    In der ersten Stunde Biss nichts, dann der erste zaghafte Versuch den Hacken von Max zu nehmen. Der Fisch ist also da und wir sind nun im Angelfieber. Plötzlich noch einmal ein kräftiges Zucken der Rutenspitze an Max´s Grundrute. Nach kurzem, entschlossenem Drill landete er ein schönes Rotauge aus dem Böllertsee. Ein standesgemäßes Photo und weiter ging es.

     [Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/081127/fs68skvq.jpg]

    Nach längerem Warten der nächste Biss. Diesmal waren aber nur die Köder abgebissen bzw. die Maden ausgesaugt. Ohne den Mut zu verlieren machten wir weiter. Gegen 15.00 Uhr fing es an zu schneien. Nun hatte ich Hunger bekommen, also den “Herd“ aufbauen und lecker heiße Suppe kochen. In der Zeit Heißgetränke weiter zu sich nehmen. Das tut gut und wärmt durch. Für die Suppe war das Wetter wohl zu kalt, sie klumpt, einen Schneebesen hat keiner dabei, aber lecker war sie dann doch.
    Nach dem wir uns gestärkt hatten, musste noch eine Sitzkiepe repariert werden. Also den Akkuschrauber raus, Anzeichnen und Bohren. Passt. Nun hatte Mattes auch wieder Freude an der Sitzkiepe. Schnell die Hände wieder in die Handschuhe und weiter gings.

    Der Wind und Schneefall nahmen zu, dann noch ein Biss, wieder nicht rausgeholt. Kurz darauf abermals ein stärkeres Schwingen der Rutenspitze. Auch diesmal landete Max ein Rotauge. Es war Größer als das andere und hatte das stattliche Maß von 26 cm.
    Wir lachten schon viel über das Wetter und dem Beißverhalten, als Mattes Pose unterging. Die Fische schienen beim nun starken Schneefall Hunger zu bekommen, schade nur, dass Mattes den Fisch nicht landen konnte, kurz vorm Ziel, er sah im schon ins Auge als er sich wieder loswinden konnte.
    Durch den Schnee wurde es nicht so schnell dunkel wie erwartet, dennoch mussten auch wir irgendwann mal ein Ende finden. Ich hatte mit 15.30 Uhr gerechnet, es wurde fast 17.00 Uhr. Auch dass ein Indiz für die super Stimmung und das Fangergebnis hat uns trotz der zwei Fische positiv Überrascht.
    Wir sind vorher von einem Schneidertag ausgegangen.

    Zu Hause angekommen, konnte ich dann erst einmal Schnee scheppen. Für die Rückfahrt habe ich mehr als doppelt so lange gebraucht wie sonst für die Strecke.

    Wenn ich nun ein Fazit ziehe, muss ich feststellen, dass das Angeln riesigen Spaß gemacht hat. Das Ergebnis spielt nicht so eine große Rolle. Die Stimmung war einfach grandios. Die frische Luft sich um die Nase wehen zu lassen, dabei mit Freunden Klönen und sich entspannen tut einfach gut.

    Matttes, wir sollten öfters mal angeln gehen.
    Max, es war schön Dich mal als Mensch und nicht nur hier aus dem Forum kennen gelernt zu haben. Es war mir eine Freude, da konnte auch der eisige Wind nicht dran rütteln. Auch wir sollten mal wieder angeln gehen. Wie Du auch zur Mittagszeit schon angesprochen hattest.

    Bei wärmerem Wetter habe ich dann Kaltgetränke dabei. Essen kannst Du Dir dann überlegen, ansonsten koch ich mein Lieblingsessen zum Angeln.

    Somit schließe ich mit dem heutigen Angeln die Saison 2008 ab. Die Saison war eher durchwachsen, alles im allem habe ich mich prächtig amüsiert, gut erholt und neue Angelkollegen kennen gelernt. Danke, ihr die gemeint seid wisst ja bescheid!

    Bis zum nächsten Angeln verbleibe ich mit Petri Heil und wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit. Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund. Auf das die Saison 2009 eure Wünsche erfüllt.
    Philipp

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

    • Offizieller Beitrag

    @Philipp,

    einen schönen Bericht hast du da geschrieben.
    Man kann sich richtig in da reinversetzen,wie
    ihr das gemeinsame Angeln verbracht habt.
    War ja auch schon mit Askarianern angeln,da
    ist die Stimmung immer gut.
    Bin am WE wahrscheinlich Brandungsangeln.
    Wünsche dir weiterhin Petri Heil.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hallo Panne!

    Wir haben zwar noch Herbst, aber das Wetter trügt manchmal schon. ;)
    Auch wenn der Bericht nicht schlecht ist, so zerpflücke ich den mal. Ich hoffe Du vergibst mir!

    Zitat

    Der Freitag kam wie angekündigt


    Auch unangekündigt wäre der Freitag gekommen! :-))

    Zitat

    In der ersten Stunde Biss nichts, dann der erste zaghafte Versuch den Hacken von Max zu nehmen.

    Wer wollte den Hacken von Max nehmen? Thai-Massage bei den Temperaturen? :rolleyes: Oder hatte Max seine Kräutersandalen an? :-))


    Zitat

    Max, es war schön Dich mal als Mensch und nicht nur hier aus dem Forum kennen gelernt zu haben

    Ist der Max im Forum kein Mensch???

    Ich hoffe es wird eine echt grüne Freundschaft aus dem Treffen und man zeigt dem Panne auch mal wie man Fische fängt. ;)

    Mit Gruß aus Niederschlesien!

  • Zitat

    Original von Pannenbäcker
    Bis zum nächsten Angeln verbleibe ich mit Petri Heil und wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit. Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund. Auf das die Saison 2009 eure Wünsche erfüllt.
    Philipp

    Hallo Phillip,

    prima , dein Bericht von einem Angeltag im Winter!

    Vielen Dank für deine guten Wünsche für`s neue Jahr. Kann ich gebrauchen.

    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Petermaennchen

  • Hi!

    Ein schöner Bericht und Petri zu den schönen Plötzen! :cheers:
    Als ich den Bericht las, hatte ich richtig Lust mal wieder im Team angeln zu gehen.
    Will nicht zufällig jemand in/um Rathenow (Brandenburg) mit mir fischen gehen? :D

    Was war es denn für ein Fisch, der Mattes schon ins Auge gesehen hatte?

    tschö
    Waggl

  • Zitat

    Original von fussballhummer15
    schöner Bericht, aber wieso ist das Angeljahr denn schon beendet?????


    ja,Ralf hat recht,du hast einen schönen Bericht geschrieben und vor allem ist er dazu auch noch verständlich.
    Bei mir ist nix mit Angelsaison beendet,jetzt geht´s doch erst richtig los mit der Spinnrute auf die Winter-,Barsche,-Zander und -Hechte. :D

  • Jawohl, das war ein wirklich schöner Angeltag. Angeltag halt, nicht unbedingt Fangtag. Ich habe mal zwei Fotos dazwischen gefummelt, auf dem ersten sind Mattes und Philipp, auf dem zweiten bin ich. Auf mehreren anderen Schnappschüssen ist vor lauter Schnee kaum was zu erkennen.

    War ne feine Sache, die beiden Jungs mal kennenzulernen.

    @ Fischsemmel: Bei allem Humor - Deine Antwort passt mir in Anlage und Ausführung gar nicht. "Zerpflücken" war nicht bestellt, dafür schreibt keiner einen Bericht. Spricht der Kollege, nicht der Moderator.

  • Zitat

    Bei mir ist nix mit Angelsaison beendet,jetzt geht´s doch erst richtig los mit der Spinnrute auf die Winter-,Barsche,-Zander und -Hechte. :D

    Ich fische auch noch mit Pose auf Rotfedern und Bresen an unserem Vereinsgewässer.

    An einigen markanten Stellen "knubbeln" sich im Winter dort die Fische. Sie stehen nicht so verstreut wie im Sommer.
    Wenn man die richtigen Stellen findet, wird es nicht langweilig.

    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Petermaennchen

  • Habe am 19.11.2008 meine Fischereiprüfung bestanden !
    Am 20.11 direkt Schein Ausstellen lassen und ab zum Forellenteich es hat geregnet wie sau aber das war egal ich wollte angeln.
    Bin morgens um 9.00Uhr da gewesen und um 15.30Uhr nach Hause mit 7 schönen Großen Regenbogenforellen.

    War kletschenass durchefroren aber stolz wie oskar.

    Und Morgen geht es wieder ab zum Teich ! :angler:

  • Hej Phillip,

    schöner Bericht aus dem kalten Westen.

    Und wenn ich die Entwicklung unseres Großen so sehe, ich meine jetzt die Größe der von ihm gelandeten Fischen auf den letzten Fotos, mit zunehmender Länge, kann man sich ja ausrechnen, wann er das erste Rotauge mit über einem Meter fängt ;)


    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Danke für die warmen Worte!
    Hat mich sehr gefreut.

    Zitat

    Original von Petermaennchen
    ...Vielen Dank für deine guten Wünsche für`s neue Jahr. Kann ich gebrauchen.

    Bitte, gern geschehen!


    Zitat

    Original von fussballhummer15
    ...schöner Bericht, aber wieso ist das Angeljahr denn schon beendet?????
    Gruß
    Ralf

    Ja leider. Werde wohl kaum noch in diesem Jahr rauskommen. Habe beruflich nun viel zu tun. Es war das letzte Krafttanken in diesem Jahr für den Endspurt im Geschäft.

    Zitat

    Original von einssiebzig
    ...War ne feine Sache, die beiden Jungs mal kennenzulernen.

    Danke, kann ich nur zurückgeben. Danke auch für die Arbeit mit den Photos!

    Zitat


    @ Fischsemmel: Bei allem Humor - Deine Antwort passt mir in Anlage und Ausführung gar nicht. "Zerpflücken" war nicht bestellt, dafür schreibt keiner einen Bericht. Spricht der Kollege, nicht der Moderator.

    Du sprichst mir aus der Seele.


    Zitat

    Original von Andy1971
    Habe am 19.11.2008 meine Fischereiprüfung bestanden !
    Am 20.11 direkt Schein Ausstellen lassen und ab zum Forellenteich es hat geregnet wie sau aber das war egal ich wollte angeln.
    Bin morgens um 9.00Uhr da gewesen und um 15.30Uhr nach Hause mit 7 schönen Großen Regenbogenforellen.

    War kletschenass durchefroren aber stolz wie oskar.

    Und Morgen geht es wieder ab zum Teich ! :angler:

    Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

  • In diesem Sinne: Nochmal ein herzlichstes "Petri" nach Rheinhausen!!!

    Und im Zweifel ist eine grüne (?) Freundschaft schon mal besser, als gar keine! Wiederholung in der warmen Jahreszeit ist auch geplant, und dann gibt´s auch nen Fangbericht - mit den dicken Brummern ;)

  • Zitat

    Original von einssiebzig
    ... Wiederholung in der warmen Jahreszeit ist auch geplant, und dann gibt´s auch nen Fangbericht - mit den dicken Brummern ;)

    Jawohl! Geplant und angedacht ist schon mal.
    Dicke brummer gibts dann mit Sicherheit!

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)