Vorsicht Scheißthema ;-) - Notdurft am Angelgewässer

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Leute,

    angeregt durch Eure "Kochen am Wasser"-Diskussion, gab es heute auch bei uns eine kleine Diskussion: Essen schön und gut - aber danach?

    Wie handhabt Ihr das, wenn Ihr am Angelgewässer mal müsst?

    Ok, viele Fo-Puffs haben ein [Blockierte Grafik: http://www.angelsport.de/pics/forum/bad_01.gif] oder eine [Blockierte Grafik: http://www.angelsport.de/pics/forum/bad_02.gif] und ist beides nicht vorhanden, hat speziell man(n) zumindest mit dem Flüssigdüngen naturbedingt kein Problem, aber was ist, wenn Ihr länger bleibt und [Blockierte Grafik: http://www.angelsport.de/pics/forum/bad_03.gif] wollt/müsst? ;)

    Ok, Karpfencracks sind ja teils gut ausgestattet bei ihren Sessions, spontan denke ich da an Dinge wie

    [Blockierte Grafik: http://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/92188-gr.jpg]

    Wie handhabt Ihr das?

    Addi und Oldman, unsere Daniel Düsentriebs, hatten natürlich ihre ganz eigene Variante:

    Der 'alte Mann' und das Mehr!

    Viele Grüße,

    Stefan (und der schmunzelnde Rest der Truppe hier)

  • Hi,

    gemacht wie gelernt bei BW. Klappspaten - Loch - :piep: - Loch zu fertig.

    Gruß

    attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Attac
    Hi,

    gemacht wie gelernt bei BW. Klappspaten - Loch - :piep: - Loch zu fertig.

    Gruß

    attac :P


    du sagst es! kommando: "Klappspaten frei!" ^^

    wobei ich sagen muss das auf diversen truppenübungsplatzen auch plumsklohäuschen stehen!

    war ja bis vor kurzem noch bei dem "verein" ;)

    Unsre Heimat, Unsre Liebe! in den Farben ROT-WEISS-ROT
    -Kaiserslautern 1900- Wir sind treu bis in den Tod!!!

  • Klappspaten heisst das Zauberwort!
    Es gibt nichts schlimmeres, als wahllos im Gelände verteilte "Oberflächen-Tretminen",
    die dann noch sorgfältig mit etwas Gras oder Laub getarnt werden, damit man auch ja "voll" reintritt.

    Ich schnapp mir meinen Klappspaten, such mir ein schönes Plätzchen, buddel mir ein Loch
    mit mindestens 30cm Tiefe und versenke darin gezielt meine Stoffwechselüberreste.
    Da hierbei meist eine weniger bequeme Haltung eingenommen werden muss,
    verzichte ich dabei ausnahmsweise auf den ASKARI-Katalog als Klo-Lektüre,
    außerdem braucht man besonders im Sommer beide Hände um sich Fliegen und Mücken
    wenigstens einigermaßen vom Leib zu halten.
    Anschließend wird der vorherige "Aushub" wieder in das nun nicht mehr ganz so tiefe Loch geschaufelt.

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • All,

    zum Glück ist es mir bisher gelungen immer vorher das "Wichtigste" zu erledigen.
    Sonst würde ich abbrechen und nach Hause fahren :-))

    Allerdings bin ich meißt auch nie länger als 8-10 Std. am Angelplatz ;)

    gruß degl

  • Hallo AOT-Stefan & @ ALL;
    Handhabe ES wie von Anderen auch schon erwähnt;Klappspaten oder sonstiges LOCHGRAB-
    GERÄT!!!Ist man aber ja zum Glück nur selten von betroffen,dass ES ausgewildert wird/werden
    muss.

    Gruss,Petri,Schnur-und Rutenbruch!!!

    Angeln für die Pfanne/ für den Kochtopf !!!

  • Jo, gemütliches Gebüsch suchen, Loch ausheben und wieder auffüllen... ;)

    Diesen "Rollenhalter" (Klorollentasche) oben auf dem Foto hab ich auch, zumindest einen Ähnlichen, der ist sehr paraktisch da ist hinten ein Haken dran und man kann ihn neben sich in einen Baum hängen.

    An manchen Gewässern gibts bei uns sogar Klohäuschen mit echter Keramik, da heißt es dann nach dem Geschäft mit nem Schopfeimer zum Teich, Wasser holen und spülen. :D

    Diese "Schweizer Taschenklobrille" wie im verlinkten Beitrag wollte ich auch schonmal nachbauen, wenn man mal sehr lange am Gewässer ist oder alles Zeckenverseucht ist eine feine Sache -> Hab nur noch keine Klobrille in Natooliv gefunden.. :D :D :D

    Gruß
    Lücke

  • Tja...tief stechen und weit schmeißen!!!! :D

    Neulich ließ jemand seinen Köter vorm Haus scheißen. Ich sach: Muss das sen?

    Wieso, ich zahle schließlich Steuern!!!

    Ich sach: Wenn's nach den Steuern ginge und ich danach vor IHER Haustür kacken würde, stünden sie bis zum Halse in der Scheiße!!!! :P

    Nen Klappspaten hab ich ich immer dabei. Ich such mir irgendwo im Gestrüb, wo normalerweise niemand etwas zu suchen hat, eine Ecke un dverrichte mein Geschäft. Danach zugeschart und gut ist!

    Ansonsten gibt es auch noch solche Zelte!
    [Blockierte Grafik: http://www.campingshop-plus.de/pimages/070005g.jpg]

    Maße: 165x165x200
    Preis zwischen 40 und 60 Euro!

    Mit Oldmans 'Stuhl' kann man es sich dort sicher ungestürt gut gehen lassen!!!!

    Dieses Zelt bietet aber auch 3 - 4 Anglern bei schlechtem Wetter an einem kleinen Bistrotisch viel Platz, ihren 'Herrenabend' zu genießen!!!!!

    Vielleicht auch gleich ein Tipp für das Askari-Warenangebot !!! :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

    • Offizieller Beitrag

    All,

    meist erledige ich das "große Geschäft" vorher zu
    Hause.
    Ansonsten,siehe unten

    Zitat

    ...gemacht wie gelernt bei BW. Klappspaten - Loch -"Geschäft"-Loch zu fertig.


    So und nicht anders!--an Land.
    Auf einem Kleinboot kann man echt ein Problem
    bekommen.Bei Druck-an Land fahren und dann wie oben.
    Wenn Überdruck und es schnell gehen muß--in einen
    Eimer.Kann man ja wieder reinigen.
    Es ist nicht ungefährlich den "Allerwertesten" über die
    Bordwand zu hängen.
    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • ...ich erinner mich....

    Es war am Elbestrand.......wir hatten genug zu Essen. Du brachtest noch den halben Hühnerhof mit, der dann noch auf den Grill musste!

    Meine Güte, was für Fressalien.......

    Aber neben deinem Rotwein hatten wir auch noch 'Pilz'!
    Du gingst als Zweiter in die Büsche....dann passt das wieder :D :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948