1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Angler-Stammtisch

Gewindeanschluss

  • hans4811
  • 22. Januar 2009 um 19:17
  • hans4811
    Stiller Beobachter
    Beiträge
    1
    • 22. Januar 2009 um 19:17
    • #1

    hallo,

    ich hab da mal eine frage...
    Weis jemand von euch wie die genau bezeichnug lautet für den Gewindeanschluss an den meisten Rod pop´s. meistens steht nur engl. gewinde dabei. ists ein unf, unc etc.

    vielen dank im voraus.
    gruss

    • Zitieren
  • jugendfischer92
    Forenurgestein
    Beiträge
    580
    • 22. Januar 2009 um 19:24
    • #2

    Hi,

    gern gesehen ist im Forum auch eine kleine Vorstellung, denn wie ich sehe bist du ja neu hier.
    Musst du natürlich nicht, ist aber eine nette Geste zum Anfang.
    >ist natürlich nicht böse gemeint<

    Grüße

    jugendfischer92

    http://www.angler-club-unterer-see.de

    Einmal editiert, zuletzt von jugendfischer92 (22. Januar 2009 um 19:24)

    • Zitieren
  • pfälzer-fischer
    Forenurgestein
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    280
    Bilder
    13
    • 22. Januar 2009 um 19:31
    • #3

    Hi,
    soviel ich weiß ist es ein BSF 3/8"-20
    BSF= britisches Standard Feingewinde (9,525 mm Aussendurchmesser)
    Bin mir da aber nicht ganz sicher.

    mfg pfälzer

    Pfälzer ist das Höchste was ein Mensch werden kann!

    • Zitieren
  • waltertimo
    Meisterschreiber
    Beiträge
    162
    • 25. Januar 2009 um 13:59
    • #4

    es is nicht ganz das englische 3/8 zoll gewinde .
    ich schneide jedes 3/8 zoll gewinde erstmal nach dann läuft es besser die qualität der gewinde lässt teilweise sehr zu wünschen übrig aber nach dem nachschneiden läuft es dann butterweich .
    meistens sind die Beschichtungen einfach zu dick daher kann es zu sehr grossem Reibungs wiederstand kommen bis hin zu fast festfressen .

    Man sollte auch aufpassen den es gibt 2 verschiedene gewinde arten .

    www.angler-club-unterer-see.de


    [Blockierte Grafik: http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-57389.png]

    Einmal editiert, zuletzt von waltertimo (25. Januar 2009 um 14:00)

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum