Aalnacht mit Gästen

    • Offizieller Beitrag

    Datum: 27/28.Mai 2007

    Nachtangeln mit unheimlichen Gästen.

    Nach folgender sms "Sitze am Teich, kommst Du auch noch?",
    war die Antwort trotz Regenwetter, wie immer einfach. ;)
    Nach meiner antwort *Ja ich komme* kam umgehend die anfrage "Kommst Du an der Döner-Bude vorbei? "
    Nachfragen OB er auch einen Döner wollte war unfug, aber nachfragen
    welche Sorte und Soße war wichtig :D

    Kollege Andreas war schon ein Nacht zuvor am Teich und hat im Carp-Dome übernachtet; ergo
    war der Hunger mit ein Grund nach einem Kollegen zu rufen. ;)
    Da allgemein bekannt ist, das ich fast immer vor dem Angeln, den Proviant aus der Döner-Bude bei Orhan hole,
    so war die Frage von Andreas eigentlich *banane*; er hätte auch gleich seine Bestellung aufgeben können ;)

    Nun ja, der meiste Angelkram lag noch im Auto, also fehlten nur Köder
    und Klamotten dazu.
    Mit den beiden Dönern bewaffnet traf ich dann am Teich ein und
    der Regen machte gnädiger weise gerade eine Pause.
    Der Döner wurde auch schon warm-herzig erwartet :D

    "Ratzifatzi" einen Platz suchen; mit der Heckschere *schnipp-schnapp* ein Plätzchen machen;
    Futter anrühren; Ruten aufbauen; anködern; auswerfen;
    auf die Rutenauflagen damit und ab unter den
    Schirm auf den Stuhl.

    Welch ein herrlicher Abend!
    Abend-Dämmerung


    -mehr Bild hier-
    *aaaahhhhh*.. ein herrlichliches Gefühl, wenn man der Meinung ist,
    man hat es geschafft und kann nun relaxen :)

    Kaum saß ich unter dem Schirm, schon tröpfelte es wieder aus den mausgrauen Wolken. :(
    Den ganzen Tag über war es schon regnerisch und dieser Tag
    hatte sich sicher aus dem Monat April verirrt ;(


    Egal, bis jetzt wurden ja nur die Angeln nass.
    Der Abend rückte langsam näher und die Dämmerung war ab 21.30Uhr
    zu spühren. Das hohe Gras rings um den Sitzplatz war pott-nass und
    zum Glück kam der Regen nicht mehr jede Stunde vorbei ;)

    Die Köder meiner Wahl waren Köfi, Mais und Maden; letztere wurden über ein Futterkörbchen angeboten.

    Es tat sich erstmal nix; nur diese massenhaft vorkommenden Rotfedern in diesem teich, die hängten wie immer am Haken.

    Dann wurde es langsam kühler; dunkler und die Feuchtikeit kroch allmählich die Beine hoch.
    Bevor es nun richtig dunkel war ging ich nochmal zum Auto; dort die *Plastikhose* anziehen; Regenjacke überstreifen
    und vor allem die Taschenlampen einstecken. :rolleyes:
    Wo sind die Ersatz-Batterien ?.. *mist*.. ah doch!.. in der digi-cam-Tasche; also kam die digi-kamera auch mit an den Platz. ;)


    Etwas später war es dann Stockfinster und der erste kleine Karpfen
    mit ca. 25cm war kein echter Trost. Kurz danach hing der nächste kleine Karpfen auf dem Bündel Maden;
    den hier im Norden üblichen Spruch
    "nix drin in dem ollen Graben" konnte ich mir nicht verkneifen. :D
    Danach war Funkstille; kein Regen; kein Fisch ....

    Nach einer Weile, ruhig auf dem Hintern sitzen und Ziggis vordrehen,
    knackte es im Gebüsch. Mein erster Gedanke dazu war, *nicht schon wieder diese Wollhandviecher*.
    Diese flitzen nämlich auch an Land und poltern an einem vorbei in Richtung Schilf.
    Dabei knackt es öfters mal so unhöflich und so habe ich das knacken mit meinem Wollhand-Feind verbunden.

    Erstmal Kopflampe an und nachsehen, doch nix war zu sehen. ??.
    Wenige Minuten später dasselbe Spiel, *knack-knack-raschel*.
    Hmmm, die Kopflampe darfste nicht mehr benutzen, aber was dann ?
    Die Digital-Kamera kam mir als Lösung in den Kopf; das rote Licht für
    die Schärfeneinstellung ist nicht so grell und damit kann man bis zu 3m weit
    leuchten, wirkt wie mit einer roten Taschenlampe.
    Digi gezückt, Stummschaltung aktiviert, Finger auf den Auslöser und
    siehe ???

    Eine Ratte !?!????????????


    -mehr Bild hier-
    Tja, da war er also der ungebete Gast.
    Eine richtig fette Ratte hatte sich von der Uferkante her hochgearbeitet
    und schnüffelte nun in Richtung meines Futtereimers. :mahn:

    Mein erster Gedanke, kann ich die Fotografieren oder ist die beim ersten Blitzlicht auf und davon ?
    Das Blitzlicht störte das Vieh nicht im geringsten, aber eine bewegte Kopflampe schlug sie inne Flucht;
    eine merkwürdige Sache. :rolleyes:


    -mehr Bild hier-
    Hier sieht man wie die Ratte immer näher kam; rechts neben mir stand der Futtereimer.
    Als die Ratte am Gummistiefel die Futterreste aus der Sohle puhlen wollte, da habe ich wohl
    etwas unkoordiniert mit dem Fuß gezuckt; das vieh war schneller weg als ich die Kamera ausrichten konnte.
    Dabei hatte ich sie so schön im Visier und wollte nur die Gummistiefel soweit öffnen, das
    man die Ratte hinter den Gummistiefeln wieder sehen konnte.
    Tja, schade, die chance auf so ein Bild kam diese Nacht nicht wieder :(


    Ein neues Geräusch *dededededede..* (die Spule gab Schnur) und die Ratten waren weg.
    Der erste Aal zappelte am Haken und was für ein Aal,
    geschätze 25cm, ein Spitzkopf; sauber vorne gehakt, abhaken -> entlassen :D



    Hier kurze Zeit später der zweite Aal, nur wenig größer aber gleich vom Haken gedreht
    und auf dem nassen Gras sofort ab in Richtung Mauselöcher :( .. "schnapp" und ab ins Wasser.

    Und noch eine Schlange

    Wieder einer dieser Besatzaale, das ganze wiederholte sich die Nacht über vier mal und
    nur eine dieser Schlangen war zumindest über dem Mindestmaß. :(


    Nachdem die Ruten wieder 15 min. ruhig auf ihren Plätzen lagen
    und mein Hintern wieder auf dem Stuhl war, ging das Szenario weiter.
    Die Ratten brauchten nach jeder Störung nie länger als 15 Minuten, dann
    waren sie wieder um einen herum auf Futtersuche. :rolleyes:

    Erst eine..

    -mehr Bild hier-
    Jetzt kam die Ratte von rechts und sammelte alle verlorenen Futterreste
    ein, welche beim auswerfen des Futterkörbchens herunter gefallen sind.

    Dann kam sie näher..

    -mehr Bild hier-
    Hier sieht man wie gut genährt und wie mutig "Madam" ist.
    Abstand hier, keine 150cm.

    Nun waren es plötzlich schon zwei..

    -mehr Bild hier-
    Ihr seht es ja selbst, die wurden langsam zutraulich und zeigten überhaupt keine Scheu mehr.
    Ein dritte Ratte, welche versuchte etwas vom Futter zu bekommen wurde von der großen Ratte verjagt.
    Es gab ein kurzes gequieke und die dritte Ratte kam nicht wieder vorbei.


    Galerie " the best of"

    -mehr Bild hier-
    6 der besten Fotos habe ich hier für euch zusammen gepackt.
    Am unheimlichsten waren die Augenpaare vom Bild ganz links unten.

    Normaler weise "ratze" ich beim Nachtangeln ja auch mal ein klein wenig,
    aber in dieser Nacht hielt mich das Treiben am Angelplatz irgendwie wach. ;)


    Als es wieder hell wurde verkrümelten sich die Ratten und die Vögel
    machten ihren all-morgendlichen Raddau. :rolleyes:

    Der erlösende Fang kurz vor 8.00Uhr.

    -mehr Bild hier-
    Dieser Karpfen machte die lange Nacht dann noch zu einer guten Nacht.
    Er müsste so knapp über 50 cm lang gewesen sein und hat sich eine
    Maiskette inhaliert. Der Haken war sauber am Mundwinkel gehakt und so durfte er zurück um groß und stark zu werden.


    Den Köfi habe ich so um 1.00uhr morgens abgemacht und ihn durch einen Wurm ersetzt. Eine Wollhandkrabbe hatte von dem aufgefädelten Köfi nur noch das Rückenteil übrig gelassen. X:(
    Eine Schleie hatte ich in der Nacht auch noch am Wurmhaken, aber auch sie war wohl aus einer der letzten Besatzmaßnahmen und kaum größer als 20cm.

    Resume:
    4 Aale
    3 Karpfen
    1 Schleie
    x- Rotfedern (7-14cm)
    ... nur der Karpfen am Morgen brachte etwas Bewegung in die Rute.

    Trotz allem war die Nacht keine schlechte und ich hatte meinen Spaß
    mit den ungebtenen Gästen. :D


    gruß rüdl


    Ps.:
    .. und denkt immer daran ;)

    -mehr Bild hier-
    :D

  • Hallo rüdl,

    Schöner Bericht.
    Ich allerdings hätte nicht die Ruhe gehabt und abgewartet bis die Ratte mir das Profil der Schuhe geputzt hätte.
    Ich habe komischerweise Schiss vor den Viechern. 8-o

    Grüße aus dem Hessenland

    Köfi63

    • Offizieller Beitrag

    hm,...

    ...

    Zitat

    Ich habe komischerweise Schiss vor den Viechern.

    ...

    .. die viecher haben mehr angst vor dem großen "mensch", also
    keine panik ;) .. i.d.r. sind diese ekel bzw. angstgefühle anerzogen..

    .. siehe auch spinnen / schlangen / dergl. ...


    Vor 2 jahren haben mir die ratten über nacht meine vespertüte verschleppt.. morgens kein frühstück.. :(
    Letztes Jahr haben mir die ratten einen schönen aal geklaut; da war ich
    15 min. auf ein schwätzchen ( 20m weiter)..
    .. der 300gr aal lag friedlich neben dem eimer auf einer tüte;
    .. dannach war die tüte im hohen gras abgestreift und der aal war weg :bad

    Seithem wird nix mehr neben dem eimer gelagert oder eßbares auf dem boden abgelegt..
    .. essen / futter / köder werden entweder unter den schirm gehängt oder sind im verschlossenen eimer gelagert.. :gut

    Wenn Kollege Andreas beim angeln dabei ist, dann ist auch...
    [Blockierte Grafik: http://www.inidia.de/rattenfalle010618.jpg]
    ... der Klack-"kollege" hier dabei :D

    .. nur diesmal hat Andreas geschnarcht und mit irgend jemandem
    muß man sich ja die zeit vertreiben zwischen den fischen ;)

    .. in manchen nächten *klackte* diese falle öfters als die bißanzeiger.. :rolleyes:


    SO ein ding werde ich mir auch noch anschaffen, das *klacken* zeigt einem sogar im schlaf an WANN eine ratte nähe 'ran wollte ;)

    Ein andere Kollege hat so einen yorkshire terrier dabei und der ist auf die viecher heiß wie nix gutes..
    der sammelt in einer nacht mehr ratten ein als er karpfen fängt :D
    Sieht sehr unschuldig aus der hund, aber im bezug auf nager
    ist das eine tödliche waffe ;)


    gruß rüdl

    • Offizieller Beitrag

    Moin rüdl,

    du wirst doch nicht zum "Rattenfänger von Hameln"
    mutieren?
    Guter Bericht und schöne Fotos.
    Ich hatte mal einen Angelkollegen mit,der schoß
    mit ´ner Luftpistole auf die Ratten.Eine getroffen--
    dann war Ruhe.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hallo Leute,
    netter Bericht rüdl!
    Das Nagerproblem kenn ich sehr gut, bei langen Karpfensitzungen wurde ich auch schon öfters besucht. Das mit dem Luftgewehr haben wir auch schon versucht, leider in der Dunkelheit etwas schwierig, nachdem ein Kumpel mal nachts bei der Rattenjagd einen Bissanzeiger von mir zerschossen hat, haben wirs dann bleiben lassen.:( Wir habens es schon gehabt, das morgens der Müll von 2 Angeltagen auf einer Fläche von 20x20m verteilt war, obwohl die Tüte auf einem Angelständer ca. 10cm über dem Boden hing.
    Was hilft ist eine Petroliumlaterne, die man nachts auf "kleiner Flamme" leuchten lässt, dass schreckt die Viecher meißtens ab. Und man sollte alles gut verschliessen und wegpacken. Wenn man ein Zelt hat, alles was für die Ratten verwertbar seien könnte ins Zelt und die Mülltüte auf einen Rutenständer mind. 30cm vom Boden weg aufhängen und den möglichst etwas vom Zelt entfernt aufstellen.
    Seitdem mein Angelkollege regelmäßig seinen Hund zum Nachtangeln mitnimmt ist sowieso Ruhe, aber das hat ganz andere Nachteile über die ich gar nicht reden will...(will jetzt keine Hundebesitzer gegen mich aufhetzen ;-))... aber da wären mir Nagerbesuche manchmal lieber. ;)

    Gruß
    luecke3.0

  • HAllo rüdl,

    Keine Panik, ich verfalle schon nicht in die selbige. ;) ;)
    Mein Hund (leider schon tot) hat diese Viecher in unserer Bach in den Mäandern gestellt. da kam es schon das eine oder andere mal vor, dass sich eine Ratte in das Maul des Hundes verbissen hat. Das prägt schon ein bisschen.

    Grüße aus dem Hessenland

    Köfi63

  • Boah,bei uns am Angelverein sind auch immer so viele Ratten unterwegs.Die zerfetzen immer unsere Müllsäcke,da muss man speziell beim Nachtangeln immer aufpassen,was man draußen liegen lässt,wenn man zum pennen ins Zelt geht,aber selbst wenn man im Stuhl eingenickt ist,kommen die Viecher...

    Ansonsten:Schöner Bericht mit tollen Bildern,besonders das von dem Schuppi!

  • Hi rüdl!

    Noch so ein klasse Bericht mit super Fotos ! :gut :gut
    Mal was anderes und die Nager erstklassig in Szene gesetzt!

    Die Sache mit der Mausefalle überlege ich mir auch noch
    :So bleibt auch beim nächsten Mal meine Schirmstange in seiner Ursprungsform!! :D

    Am nächsten Morgen dann am Schraubstock hatte ich dann wieder den Bogen raus !

    Eines vorweg die Ratte hatte es nicht überlebt ,sie war fest im Begriff die Maschen meines Karpfenkeschers von 0,5 cm auf ca 15 cm zu vergrößern Der Nager (Wasserratte ) war schon in einer beachtlichen Gewichtsklasse und so beschloss ich zu handeln
    War also quasi Notwehr !
    Nicht das ihr jetzt denkt ,ich würde Nachts auf Rattenjagd gehen!

    Bis dann und Petri Heil
    Viele Grüße an Alle
    Nietze

  • Hallo,

    Ich habe auch schon erfahrungen mit Ratten bzw Mäusen gemacht und zwar lagere ich meine Angelruten unter dem Dach von unserem Gerätehäuschen damit die Viecher nicht ran kommen. Eines tages wollte ich fischen gehn und packte meine Matchrute aus der Angeltasche. Ich nahm das erste Teil in die hand und bemerkte das der korkgriff nicht mehr vorhanden war. Da traf mich erst mal der schlag und ich musste mich hinsetzen. Als ich dann meine Gummistiefel anzog fiel mir auf wo die Korkreste verstaut waren. Die Viecher haben meinen Korkgriff klein genagt und in meinen Gummistiefeln unter gebracht.


    MfG Aalangler

  • Wenn ich Nachts am Rhein ansitze kommen auch des öfteren mal die Ratten an den Futtereimer!

    Aber viel unheimlicher ist es, wenn ne horde Wildschweine durchs Dickicht huscht! :D

    Unsre Heimat, Unsre Liebe! in den Farben ROT-WEISS-ROT
    -Kaiserslautern 1900- Wir sind treu bis in den Tod!!!

  • Hallo Zusammen !

    Das ist wirklich ein super in Szene gesetzter Bericht ! :gut
    Merkwürdig das er mir nicht früher aufgefallen ist .

    In irgendeinem Bericht hatte ich mal von unserer "Rattenplage" geschrieben .
    Das am Rhein Ratten unterwegs sind , damit muß man rechnen .
    Aber was im "Brohler Hafen" abgeht ist nicht mehr schön .
    Vergangenen Sommer waren wir wie oft zuvor wieder mal dort um auf Aal und Wels zu fischen .
    Wir hatten den halben Tag damit verbracht Köderfische zu fangen und bereiteten uns auf den Ansitz vor .
    Etliche Köderfische hatten wir kleingeschnitten und die Stellen mit Welsverdacht damit großzügig angefüttert .
    Mit der Dämmerung kamen auch die 4-Beinigen Plagegeister .
    Das sie am Anfang nur umher huschten störte uns recht wenig .
    Aber bald nahm das ganze Treiben überhand .
    Der 25 L Eimer in dem die Köderfische gehältert wurden stand offen und 2 Meter von uns weg .
    Im Dunkeln sah ich wie etwas aus dem Eimer in die Böschung sprang und dachte zuerst es sei ein Fisch stiften gegangen .
    Doch kurze Zeit später konnte ich beobachten wie eine Ratte am Eimer schnupperte , dann mit einem Satz in den Eimer rein und wieder raus sprang . Natürlich mit Fisch zwischen den Zähnen . :D
    Also machten wir erst mal den Deckel drauf . Auf dem Deckel waren noch die Reste zu sehen vom kleinschneiden der Fische .
    Damit hatten wir die Ratten bestimmt erst richtig angelockt .
    Von da an war nichts mehr sicher vor den Viechern .
    Alles mußte weggepackt und richtig verschlossen werden .
    Selbst eine Beleuchtung mit mehreren Petroleumlampen und ein kleines Feuer konnten die Biester nicht verscheuchen .

    Wenn man aber sieht was bei den Schiffen alles über Bord geht , braucht man sich über nichts mehr zu wundern . Einige Kapitänsfrauen entsorgen so den gesammten Küchenabfall .

    Jetzt im Spätherbst kehrt langsam Ruhe ein und die Ratten werden deutlich weniger . Aber leider auch unsere Fangergebnisse . :(

  • Hallo

    Beim Nachtangeln mit meiner damaligen Jugend hatte ich ein unvergessliches Erlebniss.

    Weiss nicht mehr genau, wann es war, aber ich glaube 05.2001

    So gegen02:00 Uhr hörte ich hinter mir ein Seufzer. Langsam drehte ich mich um.

    Augen funkelten mich an.

    Nachdem ich meinem ersten Schreck überwunden hatte, sprach ich die funkelnden Augen an.

    Nach ca. einer halben Stunde schlichen sich die funkelnden Augen auf meinen Angelplatz.
    Es handelte sich um einen Welpen.- Labrador-Retriever-Mix.

    Mittlerweise ist "Bonny" meine "treueste Freundin"

    Gru8 kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • so "besucher sind aber auch immer wieder was lustiges" entweder man erschreckt sich , kann die tiere beobachten (manche füttern sie sogar)
    oder man siht tiere die man so noch nicht gesehen hat
    ich meine dass ist auch etwas interessantes an unsrem hobby
    aber da gibt es auch meinungsverschedenheiten manche haben es gerd wenn sie mal einen besuch bekommen und manche eher weniger ( vor allem dass erschrecken ich wär letztens fast bafus auf ne schlange getreten :D seit dem habe ich fast nur noch stiefel beim angeln an auch wenns schön warm wird :D )^^

    Hompage: carphunter-oj.npage.de
    - würde mich freuen wenn ihr mal reinschaut!