Hallo forengemeinde,
ich werde in der nächsten Zeit so um Ostern an die Brandung fahren und mal mein Glück versuchen. Konkretes Ziel ist Schaarendeijk in den Niederlanden!
Bin allerdings noch nicht richtig sicher was und worauf ich angeln will. Ein Freund hat mir geraten mal ein paar Schollen und sonstige platte in Angriff zu nehmen. Was meintt ihr? Werft alle Infos (falls vorhanden) hier rein!
Danke im voraus!
Schaarendeijk
-
-
Ja das geht bestimmt.
Schollen gibts eigentlich "überall",eben wos sandig ist....probiers doch einfach mal an einem hafen oder einem platz bei dem du in ca 10m tiefem wassser angeln kannst.aber am besten fragst du in einem angelladen oder einheimische,die wissen immer die top-plätze...Gruss
Norweger -
Hi
Gute Platzwahl
Du bist dann direkt am Brouwersdam.
Dieser Damm trennt die offene Nordsee vom Grevelingenmeer.
Der Wasseraustausch erfolgt über eine Schleuse, die sich ungefähr nach gut einem Kilometer auf dem Damm befindet.
Fährst du die Schleuse auf der Grevelingenmeerseite an, dann bist du an einem der
besten Heringsplätze, die ich kenne!
Also....Heringsrute, entsprechende Vorfächer usw. mitnehmen!
Am besten keine Heringsbleie, sondern Birnebleie zwischen 40-80g, da du sonst
je anch Strömung an der Schleuse nicht runter kommst.
Meist ziehen die Heringe am Grund ins Grevelingenmmeer.Sobald du ankommst sieh zu, dass du sobald als möglich nach Zierikzee kommst,
da es dort die nächsten zwei Angelgeschäfte gibt...ist ca. 13km entfernt.
Es wird dort Deutsch gesprochen und dort besorgst du dir den Erlaubnisschein.
Da hat es 2007 einige Änderungen gegeben, darum unbedingt ansagen,
dass du auch im Grevelingenmeer angeln willst.
Kommst du ohne richtige Papiere in eine Kontrolle (dort wird kontrolliert!), wirds hässlich und eventuell teuer!Zur Nordseeseite...
Mit etwas Glück sind dann auch schon die ersten Hornhechte da, Ostern ist ja Mitte April!
Fangbar auch im Bereich der Schleuse (Sperrzone beachten!)
Also ruhig auch ne mittlere Posenrute (3,30m mit 30-60g), nen paar Wasserkugeln
und langschenklige Haken.
Tipp: Mitten in Brouwershaven (15 Minuten zu Fuß) gibts neben der Apotheke ein Fischgeschäft.
Dort fragen ob du etwas Lachshaut bekommen kannst, da die super als Hornhechtköder taugt!
Ist zäh und glitzert verführerisch....astrein!
Achja...wenn du dann grade da bist, vergiss nicht ne Portion Kibbeling mit Knoflock-Soße
mitzunehmen...die sind dort oberlecker!
Ne Spinnrute wäre auch nicht verkehrt, da es ebenfalls Spaß macht auf Hornies zu blinkern
und ab und zu treiben sich dort auch Wolfsbarsche rum und fressen sich an den Heringen satt.Willst du direkt in die Brandung, dann empfehlen sich die Buhnenköpfe ebenfalls entlang des Brouwerdam.
Einen guten Platz findest du direkt neben der Schleuse.
Der Tidenhub beträgt dort locker 2m, also Achtung bei der Platzwahl.
Fangen kannst du dort Plattfische und mit etwas Glück sogar ne Seezunge.
Ein weiterer guter Platz ist hinter dem Museum Neeltje Jans, welches zum Sturmflutwehr gehört,
das die Oosterschelde samt Hinterland vor der Nordsee bei Sturmflut schützt.
Ist interessant...kannst deinen Eltern empfehlen...und du gehst fischen
Der Schotterplatz hinter dem Museum bei den großen Windrotoren ist gebührenfrei
und du hast es dann auch nicht weit zu laufenDas wärs mal an Infos, die mir spontan einfallen....
Gruß
Norbert -
Hallo Norbert
!
Und ich habe gedacht ich kenne mich in der Ecke aus.
Hinter dem Neeltje Jans (Besuch lohnt sich) habe ich wohl viel Material verloren. Die Unterströmung ist recht stark. Meine Krallenbleie (150 gr.) wurden immer wieder unter den Steinwall der Uferbefestigung gedrückt.
Man fängt an der Stelle aber gut. -
- Offizieller Beitrag
@Norbert (The_Duke),
Mann,woher hast du die genauen Ortskenntnisse?
Bist du schon mal dort gewesen?
Mit Petri Heil
Flunder -
sehr informativ!
Ich denke ich werd das mit der Lachshaut jedenfalls probieren!
mfg karpfenangler -
Zitat
Original von Flunder
@Norbert (The_Duke),Mann,woher hast du die genauen Ortskenntnisse?
Bist du schon mal dort gewesen?
Mit Petri Heil
FlunderHi Jürgen
Nicht einmal...ich war schon siebenmal dort und zwar immer in den Monaten April/Mai
Wunderschöne Gegend dieses Zeeland.
Bietet ne Menge in fischereilicher, kultureller und landschaftlicher Hinsicht.
Als Urlaubsziel sehr zu empfehlen.Gruß
Norbert -
- Offizieller Beitrag
@Norbert,
sag mal mußtest du die gefüllten Heringspfannen
hier reinstellen?
Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen
und man kann es kaum erwarten,daß die Silberlinge
wieder in Reichweite unserer Angeln kommen.
Wir stehen quasi "Gewehr bei Fuß".
Es wird jetzt immer schon mal Probegeworfen.
Mit Petri Heil
Flunder -
Hallo Norbert,
das ist "en echt lekker maaltijd ".
Ist das selbst gemachter Brathering?
-
Zitat
Original von Petermaennchen
Hallo Norbert,das ist "en echt lekker maaltijd ".
Ist das selbst gemachter Brathering?
Hi
Ja...alles selbst gemacht.
Heringe in grobem Dinkelschrot gewendet und dann in Butterschmalz rausgebraten.
Noch warm in die Essigmarinade eingelegt und 3-4 Tage ziehen lassen.
Als Essig verwende ich immer den Hengstenberg GurkenmeisterDas Köfferchen sieht etwas improvisiert aus, aber wir hatten nix anderes zur Hand mit Deckel.
Gruß
Norbert -
Zitat
Original von The_Duke
Nicht einmal...ich war schon siebenmal dort und zwar immer in den Monaten April/Mai
Wunderschöne Gegend dieses Zeeland.
Bietet ne Menge in fischereilicher, kultureller und landschaftlicher Hinsicht.
Als Urlaubsziel sehr zu empfehlen.Hallo Norbert
ich muss jedes Jahr ein, zwei Mal in diese Ecke. Ist ca. 2,30 Stunden entfernt vom Niederrhein.
Ich wohne meist auf Walcheren( Domburg, Westkapelle). Ich gehe angeln und meine Regierung fährt Fahrrad.
Sehr schön dort. -
Hi Petermännchen
Domburg und Westkapelle...ebenfalls superschöne Kante dort!Hab mich da auf den ganzen "Inseln" rumgetrieben und mich umgeschaut, bis runter nach Goes und Vlissingen.
Klar, dass die Küstenroute bevorzugte Strecke war
Gefischt habe ich dort allerdings nicht, aber dort soll es nicht schlecht auf Wolfsbarsch sein.2,5 Stunden Fahrzeit ist natürlich göttlich nah...ich wäre vermutlich fast jedes Wochenende dort
Mit rund 9 Stunden Anfahrt ist das natürlich schon etwas mühsamer für mich
2009 wirds wohl nichts werden mit Urlaub in der Ecke, aber für 2010 steht Zeeland wieder ganz oben auf der Liste!
Da wird dann auch die Fliegenrute wieder dabei sein!
Macht ne Riesenlaune mit der Fuchtel auf Heringe zu fischen
Bringt zwar keine Massenfänge, aber das istauch nicht mein Ziel.
Ich fische immer nur das, was ich vor Ort auch verwerten, sprich futtern, kann.Gruß
Norbert