• Hey
    Hab mir jetzt D-Hacken Gekauft.
    So jetzt meine Frage wie bekomme ich es an mein Mono von (Berkley Vanish Transizion FluroCarbon) gebunden, ich hab es mit den not knot versucht nur die Wicklungen gehen auf?

    PS: das D ist schon Vorgebunden

    were Nett wenn ihr ein Bild dazu habt

    stefan

  • Moin stef500,

    Binde auch oft Vorfächer mit dem No-Knot und die Wicklungen gehen nie auf. Die Vorgehensweise hängt ja jetzt nicht mit dem D-Rig zusammen, die verwendet man ja für viele Rigs. Ich sichere die Wicklungen immer noch mit Schrumpfschlauch ab und ziehe vorher nochma richtig kräftig das Rig zusammen. Hatte bisher keine Probleme damit.

  • @ stef

    liegt das vielleicht an den flourCarbon???
    mir persönlich ist es beim zanderhaken binden aufgefallen, das dieses recht steif iss,was das wickeln betrifft.nutzt du plättchen oderösenhaken zum binden????
    seit ich das letzte jahr mit nen paar bekannten nen wochenende lang auf wels gefischt hab, binde ich alle meine ösenhaken auf die selbe methode und hatte nie probleme, das sich dabei die wicklungen lösen.

    zieh ne schnuröse durch das öhr des hakens. dann mach ich zuerst 4-5 wicklungen, dann leg ich das offene ende der überstehenden schnur über die ersten wicklungen nach unten. dann nochmal 4-6 wicklungen stramm sauber im anschluss wickeln.
    jetzt dreimal auf den schnurwicklungen stramm zurückwickeln und wieder retour durchs öhr. hält bombenfest... egal ob monofile oder geflochtene schnur......

    gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • du.. keine ahnung... hält bombenfest... iss mir auch egal wie der knoten heisst.... wichtig iss es das er leicht zu binden iss und hält....alles andere iss mir egal


    gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • Klar Jörg das sehe ich genau so, aber mich hatte nur interessiert wie der Knoten heißt.
    Was du geschrieben hast hört sich echt gut an, kannst ja mal "schnell" rüber kommen und mir den Knoten beibringen :D :D :-))

    Grüße aus Ilsede Kreis Peine

    Norbert

  • mom... ich schau mal ob ich das ganze im bild festhalten kann.....

    [Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/c522f3849488784636482028140db33f.jpg]

    dann werden 4-5 windungen sauber vom öhr aus am schenkel entlang gewickelt.....

    [Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/411775594ea309c39df647b3f3d9b34f.jpg]

    jetzt wird das kurze überstehende ende durch das auge geführt, und geschlossen , indem man das lockere schnurende am öhr nachzieht, ist leider im bild nicht zu erkennen....

    [Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/f038b62fedcc3a443e12a61d6db88e24.jpg]

    jetzt werden 4-5 weitere saubere windungen über das kurze lose ende der schnur und den hakenschenkel gebunden, und danach 3stramme windungen zurück über die bereits gewickelten windungen.....

    [Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/116bd1aa48bf5d1148c2fde0e6a812e8.jpg]

    das lange ende des fadens, wird zurück durch das öhr gefädelt..... das kurze ende sauber bündig abgeschnitten.

    [Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/38f1ab58e3bcbcdd50bf9fd47c9fad39.jpg]

    an das lange ende nun nur noch eine öse binden, mit der man das vorfach am wirkelkarabiner einhängen kann.


    grins... nicht wundern über zeitstempel und uhrzeit.... hab nicht aufgepasst.... uhr und datum stimmen nicht.... hab vergessen zu stellen... im eifer des gefechtes...

    der wallerhaken wurde nur verwendet, um das ganze besser sichbar zu machen... geht aber mit jeden normalen öhrhaken genauso.....

    gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

    Einmal editiert, zuletzt von papajoerg (22. Februar 2009 um 11:18)

  • kein problem.... hatte zeit.... und klaren kopf.... wenn ich nen faschingsfreak wäre, hätte ich wochen dafür gebraucht... aber so, konnte ich mich gleich drüber hermachen.......

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg