1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Friedfischforum - Matchangeln, Stippen, Feedern
  5. Tricks & Kniffe

Kapitale Schleie

  • marvin0711
  • 22. Februar 2009 um 13:54
  • marvin0711
    Stammgast
    Beiträge
    24
    • 22. Februar 2009 um 13:54
    • #1

    Hi leute


    ich versuche schon sehr lange ne Kapitale Schleie zu fangen das Problem ist Dabei ich Fange sie nicht sondern alles andere
    was soll ich Machen

    ?-( ?-(

    • Zitieren
  • Salmonide
    Gast
    • 22. Februar 2009 um 14:00
    • #2

    Eine Schleie habe ich auch noch nicht gefangen, würde aber bestimmt interressant sein ! Hab gehört, dass Schleien in Seen mit viel Kraut leben !!! ):-P

    • Zitieren
  • Libero
    Forenurgestein
    Beiträge
    190
    • 22. Februar 2009 um 14:07
    • #3

    Paar Infos zu Schleien, vielleicht helfen dir die weiter:

    -Grundfisch
    -überwiegend langsam strömende oder stehende Gewässer
    - Laichzeit: April u. Juni
    -Nahrung: Schnecken, andere Kleinlebewesen (Würmer,Würmer), Algenaufwuchs, Mais
    -halten sich überwiegend in Seerosenfeldern auf und an anderen Stellen, an denen Pflanzen vorhanden sind

    • Zitieren
  • Pantro
    Meisterschreiber
    Beiträge
    152
    • 22. Februar 2009 um 15:35
    • #4

    Hi


    also ich hab meine Schleien in einem kleinen Teich mit viel Kraut gefangen.
    Meine größte war so um die 45 cm. Ist das Kapital?
    Hab alle Fische da mit Teig gefangen(Mehl, Wasser+Vanilinzucker).

    vG Pantro :angler:

    • Zitieren
  • einssiebzig
    Moderator († 08/2014)
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.109
    Bilder
    150
    • 22. Februar 2009 um 15:56
    • #5

    Hallo!

    Guckst Du auch: Die Schleie im Fischlexikon !

    Es kommt wohl auch auf die Fangzeit an: Im Sommer am sehr frühen Morgen, beim allerersten Tageslicht. Bei Sonnenschein kann der Spaß schnell wieder vorbei sein. Topköder, s. auch "stffn": Würmer, Würmer, und Würmer.

    • Zitieren
  • Libero
    Forenurgestein
    Beiträge
    190
    • 22. Februar 2009 um 17:49
    • #6
    Zitat

    Original von Pantro
    Hi


    also ich hab meine Schleien in einem kleinen Teich mit viel Kraut gefangen.
    Meine größte war so um die 45 cm. Ist das Kapital?
    Hab alle Fische da mit Teig gefangen(Mehl, Wasser+Vanilinzucker).

    Was hat die gewogen? Ich glaube von der Länge her ist das in etwa normal, also nicht kapital. :angler:

    • Zitieren
  • Aalangler5000
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    535
    Bilder
    7
    • 22. Februar 2009 um 17:56
    • #7

    Meine erste Schleie ist in meinem Avatar zu sehen. Die hatte auch so 25cm habe die beim Aalangeln auf Tauwurm gefangen mit nem 4er Haken.

    MfG Aalangler [Blockierte Grafik: http://www.blinker.de/forum/images/rang/hecht.gif]

    • Zitieren
  • Pantro
    Meisterschreiber
    Beiträge
    152
    • 23. Februar 2009 um 15:01
    • #8
    Zitat

    Original von stffn

    Was hat die gewogen? Ich glaube von der Länge her ist das in etwa normal, also nicht kapital. :angler:

    Hi stffn

    gewogen habe ich sie nicht. :mahn::D

    vG Pantro :angler:

    • Zitieren
  • jugendfischer92
    Forenurgestein
    Beiträge
    580
    • 23. Februar 2009 um 16:34
    • #9

    Ich hab auf Schleien gute Erfahrungen in den Morgenstunden gemacht.
    Am besten du bietest nahe von Seerosenfeldern, ein paar Mistwürmer an, das müsste gehen!!

    http://www.angler-club-unterer-see.de

    • Zitieren
  • CarB 67
    Forenurgestein
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    622
    • 24. Februar 2009 um 12:26
    • #10

    Sobald die ersten Sonnenstrahlen die flachen Bereiche (bis 1m) erwärmt haben, die ersten zarten Triebe von Schilf und Seerosen sprießen, geht es mit Angel und Wurm zum Schleienangeln.

    VG CarB

    abhaken...weitermachen :angler:

    • Zitieren
  • Beach19e
    Meisterschreiber
    Beiträge
    90
    • 8. März 2009 um 16:03
    • #11

    An meinem Hauptangelteich in meiner Kaserne will ich eigentlich immer mit Regenwürmern auf Karpfen gehen. Ich biete die Würmer immer mit einer Laufposenmontage kurz über Grund an und dauernd zuppelt es an der Pose und fast jedes mal ist eine kleine Schleie dran meist so um die 25-30cm. Ne richtig große hatte ich auch noch nicht. Hab mich da aber schonmal belesen und werde es dieses Jahr mit einem Helikopter Rig versuchen an dem ich Mais anbiete. Und mit einer Grundmontage mit einem fetten Wurmbündel an der freien Leine und zur Bisserkennung ein elektronischer Bissanzeiger. Mal schauen...

    Gut Fisch will Weile haben!!

    • Zitieren
  • angler1960
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    91
    • 8. März 2009 um 16:34
    • #12

    hir noch ein paar infos zum thema Schleie(Tinca tinca)

    max. länge: -60cm
    max. gewicht -4,0kg
    laichzeit: mai/juni
    beste fangzeit: juli-spätherbst
    beste fangpl: wärmere,stark verkrautete gewässer,geringe bis
    mittlere tiefe
    fischereimeth: posen und grundfischen
    köder: rotwürmer,tauwürmer,maden,brot und larven
    rute: wg 30-40g,posen und grundrute
    rolle: grösse 30-40
    schnur: -ca 0,25mm schur,ca 6,5kg tragkraft

    Gruss Michael
    angler1960

    :angler: immer nur lächeln :angler:

    • Zitieren
  • marvin0711
    Stammgast
    Beiträge
    24
    • 13. März 2009 um 14:40
    • #13

    Super das ihr so viel gschriben habt ich versuche es heute ;) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von marvin0711 (13. März 2009 um 14:40)

    • Zitieren
  • jugendfischer92
    Forenurgestein
    Beiträge
    580
    • 13. März 2009 um 14:50
    • #14

    na dann viel Glück, das Wetter scheint auf deiner Seite zu sein!!

    http://www.angler-club-unterer-see.de

    • Zitieren
  • marvin0711
    Stammgast
    Beiträge
    24
    • 27. Mai 2009 um 18:34
    • #15

    Danke für eure Tipps ich habe dadurch eine schöne schleie gefangen. danke

    :cheers:

    Einmal editiert, zuletzt von marvin0711 (27. Mai 2009 um 18:35)

    • Zitieren
  • chrisss92
    Forenurgestein
    Beiträge
    991
    • 27. Mai 2009 um 18:40
    • #16

    Petri Heil.

    Könntest du uns nicht ein Photo von deiner schönen Schleie zeigen ?
    Anhängen ?

    Chris

    CarpoholiX[Blockierte Grafik: http://best-carp.com/forum/images/smiles/192.gif] Anglerchat

    • Zitieren
  • tench
    Gast
    • 30. April 2010 um 15:14
    • #17

    Ich habe meine erste Schleie ( 47 cm, 1750 gr ) so gefangen :

    Das stehende Schilf beobachtet und dort, wo sich ohne Wind die Halme gebogen haben, eine 33er Schnur mit 25er Vorfach und ?? Haken an einer Posenmontage versenkt. Haken war mit einem Wurmbündel bestückt.

    Es hat keine 2 Minuten gedauert, da lag die Tinca trocken vor mir. Gefangen im Mai.

    Dateien

    k-Bild024-54.jpg 7,11 kB – 241 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von tench (30. April 2010 um 15:18)

    • Zitieren
  • tench
    Gast
    • 30. April 2010 um 15:23
    • #18

    Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit einer Posenmontage die besten Ergebnisse erzielt.

    Pose so einstellen, dass sie möglichst flach auf dem Wasser aufliegt, wenn sie sich aufrichtet, schon mal in Richtung Angel bewegen und wenn sie abzieht, dann anschlagen. Alles vorher verscheucht den scheuen Fisch.

    Als Köder bevorzuge ich Tauwürmer, ruhig geschnitten, dadurch verströmen sie mehr Aroma und machen den Fisch neugieriger.

    Die Schleie ist ein scheuer Fisch, lautes Reden oder Rumgetrampel am Angelplatz und es werden nur Würmer gebadet.

    In Stillgewässern findet man die Hotspots an und im Schilf, an Seerosenfeldern und bekannten "Fischstrassen" .

    Immer auf Blasen achten, hier gründeln sie.

    • Zitieren
  • Attac
    Forenurgestein
    Beiträge
    397
    • 30. April 2010 um 17:14
    • #19

    Hi,

    ich habe meine Schleien bisher immer mit Mais an der Pose gefangen. Gleich am Rand hinter dem ersten Krautbewuchs unseres Vereinssees.

    [Blockierte Grafik: http://www.lacarpa.de/administrator/components/com_lightgallery/lightgallery/07bd63ee-b090-b748-1a3f-0000547fa4ac_cimg0571.jpg]

    Gruß

    attac ;)

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

    • Zitieren
  • Aska
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    54
    • 30. April 2010 um 20:18
    • #20

    Am Krautrand mit Pose grundnah im ca 1-1,50 m tiefen Wasser.

    Schleien (aus meiner Erfahrung) heben den Köder. Sei also ständig präsent und biete den Köder oberhalb des Hakens an.


    Viel Glück

    nuim dä vui voa a wonnsd ned oils derpogsd.

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum