• Wo kauft ihr euch eure Zuberhörboxen? Müssen es bei euch unbedingt spezielle Boxen aus dem Angelladen sein oder können es auch schonmal Behälter aus dem Allgemeinhandel sein? Oder baut ihr sie gar selber?

  • Moin moin,
    kommt drauf an was ich suche. Habe eine Kiepe von Askari, sehr schlechte Verarbeitung und zwei, drei Boxen für Werkzeug aus dem Baumarkt. Die Quallität ist deutlich besser.
    Zum Schutz von Askari muss ich aber sagen, die haben mir nach zwei Monaten angeboten die Kiepe einzuschicken, diese würde dann Gutgeschrieben werden und eine neue zu kaufen. Habe die alte behalten und repariert.
    mfg

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

  • Hi

    Ich hatte mit mal im Baumarkt welche gekauft. Die waren gar nicht schlecht und Kunsködertauglich waren sie auch (wegen möglicher Unverträglichkeit der Weichmacher!!!).

    Dann vielen mir zwei große Sortimentkästen mit Griff in die Hände. DIe benutze ich bis heute. Sie müssen auch aus dem Baumarkt sein.

    Da meine Frau nebenbei in Partylite macht (ähnlich wie die Tuppertanten, nur mit Kerzen!) vielen hier für die Probekerzen Klarsichtdosen ab. Darin habe ich meine Haken, Wirbel, Perlen und all das Kleinzeug. Und dann im Sortimentkasten verstaut.
    Das geht prima.

    Alte Fotodosen eignen sich auch hervorragend. Auch zur Aufbewahrung von Knicklichtern. Man muss dann auch nicht mehr soviel Müll zurücknehmen.

    Leider sterben Fotodosen aus. Man sollte vielleicht mal in Fotogeschäften nachfragen, ob man dort noch welche Abstauben kann.

    Gruß
    Udo

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hallo stffn,
    wie Addi schon sagt, man muss höchstens bei Gummiködern aufpassen, sonst sind die nachher mit der Box verschmolzen... ;)
    Ansonsten sind die Sortierboxen aus dem Baumarkt die gleichen wie die die man im Angelgeschäft kaufen kann.
    Ich persönlich lege aber sehr viel wert auf Tarnfarben, deswegen ist es sehr schwierig vernünftige Boxen im Baumarkt zu bekommen. Und diese Werkzeugkoffer haben den großen nachteil das dort oft die Fächer auch bei geschlossenem Deckel offen sind und alles durcheinanderfliegen kann.
    Eine vernünftige Sitzkiepe ist trotzdem für nen "Allroundangler" nie ne Fehlinvestition!
    Gruß
    Lücke

  • Hi,
    Also ich hab Kleinteileboxen für Kunstköder von Angelgeschäften also vom Fachmarkt sozusagen .
    Dagegen ist mein Angelkoffer mit allem drin außer Kunstköder vom Baumarkt. Ein Riesenteil, sehr stabil und hat übelst viel Fächer, die man dank Verstellmöglichkeiten kleiner und größer machen kann.
    Hat zwar bissle was gekostet ist aber für mich und meinen Bedarf optimal.
    Habe mich aber lange informiert und viele Gerätekoffer /Boxen angeschaut und dann Vor-und Nachteil abgewogen.
    Sowas kauft man sich ja auch für ziemlich lange.

    Gruß Schmitti

    --- Wir können alles außer Hochdeutsch ---

    • Offizieller Beitrag

    @stffn,

    für feste Teile, wie Wirbel, Blinker, Haken etc.
    kann es schon mal eine aus dem Baumarkt sein.
    Für die Weichplastikköder aus dem Geräteladen,
    denn wie schon gesagt wurde, sind nicht alle
    Boxen weichmacherresistent.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Ich muss zugeben, dass ich ein großer Plano-Verehrer bin. Diese Tackleboxen sind meist auf alle anglerischen Tätigkeiten hinoptimiert wurden...obwohl...mir fehlt eine Box mit langen, in die senkrechte stehenden Einschüben...für Wobbler, Blinker und Spinner u.ä..Diese brauch ich eher für eine kleinere Angeltasche. Plano bietet zwar Boxen mit solch ähnlichen Einschüben an, die sind mir aber zu groß.
    Baumarktboxen habe ich auch allerhand, dienen aber nicht zum Transport,(durch nicht ganz passgerechter Aufteilungen fallen schon mal alle Kleinteile durcheinander), sondern dienen jetzt der Lagerung zu Hause. Und die Sortimentskästen für die Wand aus dem Baumarkt sind für Kleinteile ideal, man kann alles schön übersichtlich sortieren.
    Ich glaube aber, dass es den pervekten Angelkasten gar nicht gibt, weder im Fachmarkt noch im Baumarkt.

    VG CarB

  • Hallo,

    was Plano anbetrifft schließe ich mich zu 100 % an. Habe mir vor 10 Jahren einen Koffer von Plano geholt und bin seit damals hoch zufrieden. So wie es ausschaut wird er mich auch noch die nächsten 10 Jahre begleiten !

    Mfg

    Daniel

  • Moin,

    Also ich hab mir auch vor ca. 10 Jahren ne Planobox geholt, mit mehreren Einschüben, die ich nach bedarf befüllen kann.

    Ansonsten hab ich für Zuhause einige Baumarktsortierer, Ferrero Rocher Dosen und was sich sonst noch alles so eignet, um Krimskrams aufzubewahren.
    Meine Planobox würde ich allerdings nie mehr missen wollen. Ist einfach übersichtlich und passt ne menge rein.

    Hab für meine Jerkbaits und Wobbler selber Tackleboxen gebaut, die ich in ner Perca Tasche transportiere, allerdings ist das dann doch eher zeitraubend, mit dem Vorteil, sich das ganze genau auf seinen Bedarf zuzuschneiden.

    Greetz da Harry

  • Ich habe eine ziemliche Menge verschiedener "Schachteln". Zum Teil aus dem Supermarkt, auch Bau- und Angelgeschäft. Habe noch nie eine Sortimentsbox o. ä . weggeworfen. So gibt es mittlerweile bei mir kleine selbstsortierte Kästchen: Die Barschbox, die Kanalbox, die Spinnerbox etc. In jeder liegen dann noch Ersatzteile für die Montagen drin, z. B. Wirbel und Einhänger.

    Mit einer größeren Zubehörbox gehe ich grundsätzlich zum Ansitzangeln - es geht alles rein, was ich brauche. Einen fetten Angelkasten schleppe ich seit längerem nicht mehr mit.

    Herzstück meiner Spinnfischertasche ist dann noch eine Köderbox von Rozemeijer, mit verstellbaren Fächern. Auch hier sind immer 1-2 Fächer mit Kleinteilen belegt.

    MAX

  • Zitat

    Original von Perfusor
    ...Ferrero Rocher Dosen und was sich sonst noch alles so eignet, um Krimskrams aufzubewahren.

    Greetz da Harry


    Ohhhh maaaaan :-)) Ferrero Rocher :D ich liebe diese Teile.
    Ich glaube ich folge deiner Empfehlung und kauf mir sofort eine Schachtel mit den tollen Schokobällchen um dann meine Boxsammlung zu erweitern. Natürlich leere ich die Schachtel höchstpersönlich

    --- Wir können alles außer Hochdeutsch ---

  • Hallo

    Meine LAG kauft im Baumarkt immer diese "Sortimentskästen"

    Wenn die "leer" sind,bekomme ich sie für meine Kleinteile.

    Nun könnt ihr euch sicherlich vorstellen, wie behilflich ich bin, um diese "Kästen" leer werden zu lassen :D ;)

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • @ Kurier,
    dann werde ich mal deiner LAG eine Mail schicken wenn sie was vermisst soll sie mal in den Abfalleimer schauen. :D :D


    Morgen @
    Das ist meine Baumarktbox, sie hat im Angebot ganze 10,25 € gekostet, die ich immer zum Angeln beihabe: