Neuer Trend beim Karpfenangeln aus Frankreich

  • Hej alle,

    ich hatte mit unserem Karpfenexperten Lücke vor ca. 3 Wochen im Chat schon eine Diskusion um einen neuen Trend der sich in Frankreich im Bezug auf einen neuen Karpfenköder abzeichnet.

    Jetzt hatte ich gestern Besuch von einem meiner französicshen Handelspartern, die zu einem Montagelehrgang bei uns eingeladen waren. Beim Mittag stellte sich heraus, dass der Monteur, den er dabei hatte, ein absoluter Karpfenprofi ist, der wohl auch schon ettliche Karpfen zwischen 30 und 40 Kilo gefangen hat. ZUmindest hatte er Fotos dabei auf denen er mit riesigen Karpfen zu sehn war.

    Wir kamen dann näher ins Gespräch und Gary Hague erklärte mir, dass er dort am lac de Curton seit geraumer Zeit auf die richitg großen Karpfen nur noch mit "pomme de terre blance" fischt und das sehr erfolgreich. Auch die Franzosen würden dort kaum noch auf Boilies zurückgreifen. Seiner Meinung nach liegt dies darin begründet, dass die Karpfen in dem Gewässer in denen er fischt kaum noch auf Boillies beissen würden, wegen dem großen Befischungsdruck mit dem Köder.

    Wie er mir erklärte handelt es sich dabei um kleinere Kartoffeln mit einem Duchrmesser von ca. 3 cm welche im ungekochten Zustand ca. 4 Wochen in Mayonaise eingelegt werden und dadurch sowohl eine ganz weisse Farbe, als auch einen guten Geruch und ein sehr gutes Aroma bekämen. Auf das die Karpfen wohl ganz verückt wären.

    Da ich in Kürze die Möglichkeit habe an einem Baggersee in Privatbesitz zu angeln, der seit 1985 nicht mehr befischt wurde und der damals einen guten Bestand an großen Karpfen ausfwies, würde ich es gerne mal mit diesem Köder probieren. Wer von Euch hat davon schon was gehört, oder gar schon Erfahrugen gesammelt Da meine Sprachkentnisse nicht so gut sind und ich nicht alles verstanden habe, was Gary mir über die Mayonaisenkartffoel erklärt hat, wäre ich über Eure Erfahrungen dankbar.


    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

    2 Mal editiert, zuletzt von HAVÖRED (2. April 2009 um 14:10)

  • Hej Rainer!

    Was ein Zufall - es zeichnet sich evtl. für uns ein Frankreichurlaub ab, dieses Jahr noch!

    Du weißt ja wie das ist, ausländische Trends brauchen hier immer etwas...

    Ich biete daher an, mich "vor Ort" zu informieren, möglicherweise Tests durchzuführen und dann exklusiv hier zu berichten. Wohl Ende August.

    Die Chance, dieses Forum zum "Trendsetter" zu machen, sollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen!!!

    Ich schaffe das schon. Man schreibt es richtig: "Pommes de terre blanc", und aussprechen kann ich es auch :gut :gut

    MAX

  • Hi Rainer :)
    Ich wohne ja direkt hier an der französischen Grenze und viele meiner Kollegen
    fischen in Frankreich und ein Großteil davon auf Karpfen.

    Das mit dem Kartoffeln in Mayonaise ist mir ebenfalls schon zu Ohren gekommen,
    allerdings wird dort drüben nur eine bestimmte Sorte von Mayonaise verwendet.
    Man bekommt sie in fast allen Supermärkten und das Besondere an dieser Mayonaise
    ist, dass sie einen Anteil an süßem Dijon-Senf hat, was das Ganze leicht süßlich macht.
    Ich kaufe auch ab und zu in Frankreich ein, grade was Fisch betrifft und habe auch schon
    diese Mayonaise gekauft, da sie mir ein Kollege empfohlen hat.
    Es ist ne gelbe Plastikflasche mit orangenem Deckel und kostet knapp über 2 Euro (500ml).
    Die Marke heisst AMRAC...oder so ähnlich jedenfalls.
    Da sie hervorragend zu Eiersalat passt, ist sie aber den etwas höheren Preis (vermutlich wegen dem Dijonsenf) wert.
    Zum Fischen habe ich sie aber noch nicht verwendet.

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • @Duke

    Bekommt man die Mayonaise und die Kartoffeln auch in Deutschland zu kaufen, oder gibt es die nur in Frankreich?
    Da ich in der nächsten Zeit nicht nach Frankreich komme, wäre es schön, wenn es irgendeine ähnliche Mayonaise auch bei uns zu kaufen gibt. Diese Methode würde ich gerne mal ausprobieren.

    Danke für den Tipp, und "Petrie"! :gut

    MfG Brizi :D

    Überlasse das denken den Fischen, die sind eindeutig schlauer, als wir Angler! :)

  • morgen alle,
    wenn es die Mayonaise bei uns niicht gibt, wie wäre es denn wenn man etwas Weiswurstsenf darunter mischt, da der ja auch süß ist?
    Das werde ich mal versuchen, da ich mir nicht vorstellen kann das hier schon viele damit angeln.

    HAVÖRED,
    sagte er auch oib die Kartoffeln geschält werden müsssen oder mit Schale eingelegt werden?
    Ich denke mal wenn sie geschält sind nehmen sie schneller den Geschmack an.

    Grüße aus Ilsede Kreis Peine

    Norbert

  • Ob das mit dem Weiswurstdenf klappt bezweifle ich. Weil süßer Weißwurstsenf schmeckt schon extrem anders wie Dijonsenf, zudem ist es auch eine andere Konsistenz.
    Aber es gibt doch auch Dijonsenf in Deutschland.
    Da würde ich dann eher Majo mit dem hier erhältlichen Dijonsenf mischen.
    Oder Askari nimmt dieses Majosenf gemisch aus Frankreich als Produkt im Katalog auf. Eventuell sogar schon die eingelegten Kartoffeln ins Ködersortiment.
    "ASKARIs Pommes des terre Dijon Mayo Bällchen"


    Gruß Schmitti

    --- Wir können alles außer Hochdeutsch ---

  • Hallo Norbert,

    jetzt wo du es schreibst, davon hat er wohl auch etwas erzählt, nur hab ich es so nicht richtig verstanden, dass war wohl diese Mayo, weil andere wäre nichts, meint er.

    Hallo Norbert49,

    Er schält die Kartoffeln wohl rund.


    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Leute,

    Ihr habt ein wichtiges Kriterium vergessen: die für dass Angeln verwendeten "pomme de terre blance" bzw. "Pommes de terre blanc" sind normalerweise ausschließlich festkochende Kartoffeln, da sich der hohe Stärkeanteil von mehligen Kartoffeln negativ auf den Attraktionsfaktor auswirkt. Mehlige Kartoffeln sind erwiesenermaßen weniger fängig, auch Karpfen wissen, was gut ist ;)

    Die Franzosen verwenden dazu hpts. die Sorte "La Ratte d'Ardeche".

    Viele Grüße,

    Stefan

    PS: Übrigens die gleiche Kartoffelsorte, die eine große Schnellrestaurant-Kette als eine von mehreren für seine Pommes verwendet!

  • moin Stefan,

    Zitat

    Mehlige Kartoffeln sind erwiesenermaßen weniger fängig, auch Karpfen wissen, was gut ist

    Einspruch !!!!!

    wenn Karpfen wüßten, was gut ist, würden sie nicht auf Boilies beißen :D :D

    und noch etwas; mehlige Kartoffeln sind aber besser, um eine Backkartoffel herzurichten, dazu lecker Creme fresh und geräucherter Lachs oder Garnelen...
    soll ich weitermachen ??

    Gruß
    Osmar

  • Hej Leute,

    bevor ihr jetzt hier jetzt den anderen den Mund wässrig macht, Es werden rohe Kartoffeln dazu genommen und dann sollte es doch keine Rolle spielen, ob weichkochend oder mehlig.

    Aber ich seh schon so richtig weiterhelfen konnte mir bislang noch niemand.


    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Demnächst auf DMAX:

    'Das perfekte Dinner' und 'Unter Volldampf' für Karpfen!!! :D :D :D

    Als Bitterfeld noch aktiv die Schwermetalle in die Elbe leitete, hätte man Aale doch gut mit Bleischrot fangen können ;)

    Aber hätte der Mensch nicht die Idee zum Experiemntieren gehabt, würden wir noch Baumeln .... also von Baum zu Baum schwingen! :-))

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

    Einmal editiert, zuletzt von Addi (2. April 2009 um 19:55)

  • Hej alle,

    also ich gestehe reuigst, das alles war eigentlich nur ein Aprilscherz. :rolleyes:

    Norbert, ich danke Dir für Deine Unterstützung, mit der Senfmayonaise. Den anderen noch viel Spaß beim probieren. Aber Lücke bitte kein Mirakle Wip oder son Zeug verwenden, geht nur mit der original französischen Senfmayo. Vielleicht entpuppt sich der Aprilscherz ja doch noch als Renner. :-))

    GvH
    Rainer ):-P


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Fanstastisch gelungener Aprilscherz.

    Warum ist er so gelungen?

    Weil Norbert mit seinem 'Watverbot im Binnengewässer' eine Ablenkung versuchte?

    Oder vielleicht, weil Karpfenangler tatsächlich so bekloppt wären? :D

    Nichts desto trotz: Gut gemachte und perfekt erzählte Geschichte.
    Ich hätte sie aber ehrlich gesagt nicht aufgelöst..... ;)

    Gruß
    Udo

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Rainer
    hab schon gedacht du lässt das ewig weiterlaufen... ;)

    Ich muss ehrlich gestehen das ich als das Thema das erste mal im Chat aufkam auch für einen kurzen Moment am überlegen war...aber als ich zuende überlegt hatte.... :piep:

    Aber wie gesagt, Kartoffeln sind kein schlechter Köder für Karpfen, werd demnächst mal welche ins Futter tun, vorher würfeln und kurz kochen.

    Gruß
    Lücke