- Offizieller Beitrag
moin moin...
... es ist wieder soweit, die Brassen beißen wie verrückt
und sehen dabei aus wie pupertäre Jugendliche ohne anti-pickel-wasser ...
.. es ist ein etwas komisches Hochzeitskleid; dagegen sehen bunte Vögel in der Balzzeit
allemal besser aus, als diese pickeligen Brassen
Samstag trafen sich einige Kollegen zum angeln und das trotz des kalten Ostwindes.
Einer der Kollegen saß da tatsächlich mit dem Zelt seit Freitag und
hatte Samstag morgen Raureif auf der Außenhaut; also eine "bibberleskalte" Nacht hinter sich.
Keine Sorge, der Kollege gehört zu den "harten" und kennt da keinen Schmerz.
Die Nacht auf Samstag hatte dieser Kollege, außer einigen großen Brassen,
auch ein 6,7kg Karpfen an der Leine. Der Karpfen hatte schlechte Manieren
und legte seinen run gegen 2 uhr morgens hin; rauß aus dem
warmen Schlafsack und im T-shirt bekleidet den Fisch bändigen.
Alleine beim betrachten einer rauhreif-überzogenen Abhakmatte hätte ich
das frösteln bekommen; eine Haut wie die Brassen im moment, wäre mir gewiss gewesen
Nun ja, ich saß bis dahin noch windgeschützt zu Hause am PC und nur seine sms bezüglich
der Fänge lockte mich dann doch hinterm Ofen hervor.
Angekommen am Treffpunkt folgte das übliche Ritual; mitgebrachten Döner
ausliefern ; Angel-gedöhns an einen freien Platz schleppen; Additiv auswählen; Futter anfeuchten;
Ruten aufbauen; Haken dran; Futter nachfeuchten;
Körbchen aussuchen; Köder ran; Futter reindrücken und "ab-da-für" .. .. ..
Die übliche Wartezeit von ca. 1/2 - 3/4h bis das Futter überhaupt Wirkung zeigt
blieb diesmal aus; einwerfen.. rute ablegen.. schnur spannen.. -> biss.
(... im Hintergrund ist kein Stipper-Kescher zu sehen; dort liegt ein Cormoran-U-kescher; Bügelgröße 60cm )
Die ganze Zeit keinerlei kleine Brassen; nur große Pickelrücken und
selbst der 2er Haken (BK-2210S / Gamakatsu) wurde ohne Hemmungen genommen.
Einige Fotos hab ich mit schleimfreien Fingern geschossen; alle Fische von diesem Nachmittag
zu fotografieren, das wäre etwas albern geworden
Dasselbe passierte 60m weiter flußabwärts, nur hatte der Kollege noch wesentlich mehr Fisch
auf dem Futterplatz und der Kescher sah auch ganz nach Brassen aus
Jeder der Brassen fängt kennt diesen angetrockneten Schleim, der angetrocknet
im Keschernetz "knackt" und sein volles Aroma erst nach einem Tag im Auto,
(mit so richtig viel Sonne auf dem Autodach) entfaltet
Einer, der dem Köder auch nicht widerstehen konnte war dieser Aaland.
Selten, dass man sie in der Größe fängt, aber immer ein Spektakel auf einer feinen rute
Immer diese "unrasierten" Männer.. sieht der nicht "lecker" ungepflegt aus ?
Die ganze Haut wie Schmirgelpapier aber noch sind es wenige Fische
mit verletzten Haut- bzw. Schuppenpartien,
d.h. sie haben noch nicht abgelaicht, denn dann sehen viele dieser Brassen
aus, als seinen sie über eine Splitstraße gezogen worden.
Später am Abend wurde es langsam kalt und der dauernde Ostwind im Gesicht,
war zusammen mit untergehenden Sonne, dann ganz schön ungemütlich.
Nach einem so fangreichen Nachmittag packt man jedoch leichten Herzens
das tackle ein und freut sich auf ein windstilles Sofa.
Der Kescher ist aus dem Auto rauß und hängt am Trockenplatz,
so besteht auch keinerlei Gefahr der Nachwirkungen durch die Regierung
Der Nachmittag war gut, trotz der kalten Brise aus dem Osten
gruß rüdl