Sitzen? aber wie? (Umfrage)

  • Hallo, ich wollt mal fragen/ mich würde interessieren:
    Wenn ihr angeln geht, setzt ihr euch beim angeln und wenn ja worauf?
    Warum nehmt ihr den Sitz oder warum nicht?
    ....

    Hoffe auf rege beteiligung...

    Ich sitz entweder auf einem unbequemen und schweren Klapstuhl den es mal irgendwo gratis gab... oder am Ufer irgendwo (Decke, Graß, Steinen,...), will mir eventuell in naher Zukunft einen besseren Stuhl zulegen.
    Deshalb auch die Umfrage

  • Moin Basti,

    also ich habe einen zusammenfaltbaren Angelstuhl von DAM, der eine schön hochgezogene Rückenlehne hat, an dem ich auch den Kopf noch gut anlehnen kann. Er lässt sich schön eng zusammenklappen und vom Gewicht und Packmaß her kein Thema, das Ding mit ans Wasser zu nehmen.

    Wenn jemand mal länger ansitzt, sollte er auch bequem sitzen *find* sonst wird das ganze doch eher zur Tortur.

    Bei manchen Discountern gibts auch in regelmässigen Abständen zusammenfaltbare Campingstühle, die auch ihren Zweck erfüllen. Solltest du bald geburtstag haben, kannst du dir auch eine bessere Ausführung schenken lassen.
    Hier hab ich einfach die Erfahrung gemacht..... wer hier spart ärgert sich öfter, als einmal ein wenig zu investieren :D

    Greetz Perfusor

  • Hallo basti,
    ich habe auch einen "Angelstuhl", der hat vielleicht 10 € gekostet, aber sowas kannst du vergessen.
    Wünsche mir jetzt zum Geb. einen Karpfenstuhl, natürlich nicht wer weiß wie teuer, aber man sollte schon besser darauf sitzen können.
    Verstellbare Beine soll er auch haben, damit man am Hang nicht dauernd runterruscht.
    Von dem dauernden hin und herrutschen bekommt man schwielen am Hintern *griiiins*

    Grüße aus Ilsede Kreis Peine

    Norbert

  • @Basti.

    Kommt drauf an wo ich Angel.

    Am Sabo entweder auf der Sitzkiepe oder einen Gartenstuhl (der vor ort ist) wenn ich im Sommer bei guten Wetter mit dem Fahrrad zum Angeln Fahre.

    Am Rhein aufm Klappstuhl wo man die Füße an das gelände anpassen kann.
    An Baggerlöchern, wenn es ein längerer ansitz ist, aufm Feldbett.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

  • Hallo,
    ich habe seit 1,5 Jahren diesen Stuhl:
    DAM Luxus Karpfenstuhl
    [Blockierte Grafik: http://boddenangler.de/bilder/produkte/gross/1405_1.jpg]

    Ich will den nicht mehr missen, der kommt auch überall mit hin, egal auf was ich fische, also kein reiner Karpfenstuhl. ;) Wenn man so lange Zeit am Wasser verbringt sollte man schon vernünftig sitzen können.

    Hatte vorher einen STuhl in dieser ARt:
    [Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/74579-ggr.jpg]
    Mit etwas dünner Polsterung und ohne verstellbare Lehne, aber mit verstellbaren Beinen, das ist schon ne 1000%tige Verbesserung im Vergleich zu den Campingstühlen.

    Ich hab keinen Bock mehr auf Rücken- oder Hinternschmerzen, bei sowas wichtigem wie nem Stuhl sollte man nicht sparen.

    Gruß
    Lücke

  • Ich habe nur einen einfachen Faltstuhl ohne Rückenlehne
    von einem Discounter für wenige Euros!
    Kann man klein zusammenfalten und dann kann man den
    auch auf dem Fahrrad mitnehmen!
    Ist zwar auf längere Zeit nicht ganz so bequem,
    erfüllt aber seinen Zweck :D

  • Ich habe nur diese Faltstühle. Man bekommt sie oft schon für unter 10 Euro. Die Farbe ist mir im Prinzip egal, weil ich damit keinen Wettbewerb gewinnen will, sondern meinen Ar.... in Ruheposition!!!

    Dieses Dinger haben in der Armlehne eine äußerst praktische Halterung für z.B. Dosenmilch ;-).

    Wichtig ist mir nur, dass die Rückenlehne möglichst hoch ist.
    Ich finde, die Teile sind äußerst bequem und leicht zu trasnportieren.

    Ich habe davon jetzt 2 Stühle, wobei der eine an der Armlehen etwas eingerissen ist. Mit Nadel und Faden war das schnell geflickt und es hält noch immer.
    Sollte der Stuhl kaputt gehen, dann wandert er in den Müll, ohne dass es mich ärgert.

    Ich habe aber auch einen Faltstuhl mit Fussablage......

    ....darin bin ich auch schon richtig schöne eingemuckert!!!! :-))

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hallo,

    früher hatte ich auch einen Klappstuhl von Zebco der überaus belastbar war, aber irgendwann leider den Geist aufgeben hat, werde mir bei gelegenheit nochmal so einen holen für Forellen angeln.

    Für Längere Ansitze auf Karpfen habe ich den Grandma Chair aus Beverungen, der ist supoer Bequem , riesen groß und sieht so ähnlich aus wie der DAM Stuhl von Luecke nur mit Armlehnen. Der reicht auch aus um ne Nacht drauf zu pennen.

    Mfg

    Daniel

  • Danke Leute für die rege Beteidigung an dem Thema.
    Ich find sehr interessant die (zum Teil verschiedenen) Meinungen zu lesen.
    Also danke an alle die sich schon geäußert haben und 'Her mit eurer Meinung' an alle die noch nichts dazu geschrieben haben.

  • Hallo an alle!!

    Aus Platzgründen sitze ich beim Normal-angeln (2-3 Stunden) auf nem Klappstuhl ohne Lehne.Äußerst unbequem, aber bei längeren Ansitzen(4Stunden+) nehme ich einen Stuhl von Strategy Romana Pro mit.
    Der ist echt bequem!!

    Viel erfolg bei der ,,Stuhljagt" und Petri Heil!!!!

    Jeder Tag ist Angeltag,
    aber nicht jeder Tag ist Fangtag. :angler:

  • Hallo,
    ich habe so einen Faltstuhl und einen Hocker für meine unterbezahlten Fussballhaxen :D
    An sowas wie nen Karpfenstuhl habe ich noch nicht gedacht, warum weiß ich auch nicht.
    Gruß
    Ralf

    Delirant isti Romani

    Danke Jungs auf die nächsten 50

  • Erster Stuhl war ein Faltstuhl, trotz meines Gewichtes hielt er 3 Jahre, brach dand aber doch mal auseinander und mich hätte es dabei fast noch ins Wasser verfrachtet. :D
    Danach wurde ein richtiger Karpfenstuhl gekauft, zwar relativ teuer aber Qualität hat eben ihren Preis und nun rekel ich mich auch schon an die 7 Jahre daruf herum, und schleppe ihn auch manche Strecke damit ich es doch bequem habe, bei einen ganztägigen Angelansitz. :cheers:

    VG CarB

  • Hallo,

    lag mein Angelplatz in einiger Entfernung, nahm ich bisher immer meinen faltbaren, 3-beinigen Hocker mit. Da sich nun leider das 3. Bein verabschiedet hat bin ich gezwungen den schweren Karpfenstuhl mitzuschleppen. Kein leichtes Unterfangen da "Bockwurst-Ärmchen"! :(

    Dieser hat zwar höhenverstellbare Beine aber keine verstellbare Rückenlehne. Da ich aber mal gerne ein Nickerchen mache, hat dieser Stuhl mehr Nach- als Vorteile.

    1. zu schwer :bad
    2. zu sperrig :bad
    3. unbequem :bad

    Ich werde mir sicher wieder einen Hocker zulegen. Für das Nickerchen tut´s auch eine Decke.

    LG
    Lady Shimano