• Hallo an alle!!!

    Wir haben uns vorgenommen aus dem Grünen Herz Deutschlands mal nach Malchow am Fleesensee zu fahren und dort 2 Wochen zu verbringen.
    Wir wollen uns die Umgebung ansehen und natürlich auch angeln.
    Nun ist meine Frage:Wie...
    Wo...
    Was...
    Womit...
    Wann..

    ...fängt man???

    Ich sage schon mal Danke für jede Nachricht und PETRI HEIL.

    Jeder Tag ist Angeltag,
    aber nicht jeder Tag ist Fangtag. :angler:

  • hahahahahahahahahahah
    Meerjungfrau ist zwar was zum vernaschen, aber eigentlich wollte ich Fisch essen.
    Trotz dem Danke für die Aufheiterung an so einem grauen Tag.

    Jeder Tag ist Angeltag,
    aber nicht jeder Tag ist Fangtag. :angler:

    Einmal editiert, zuletzt von carphunter93 (30. April 2009 um 15:04)

  • :D denke da wirste nicht viel antworten bekommen.

    ist auch nicht schlimm.

    hinfahren, spass haben, tolle tage verleben , angeln......( womit und was auch immer :D )

    was will man mehr ?

    und wenns geklappt hat mit dem petri, schreibste es hier auf....... und WIR wissen bescheid :cheers: :angler:

  • Das mit dem Fang schreiben mache ich auf jeden Fall, auch wenn´s nich geklappt hat.

    Danke für die Adresse, aber die kannte ich schon vorher.

    Das mit den Antworten hatte ich mir so vorgestellt, dass es wenigstens einen gibt, der dort wohnt und angelt oder zu mindest schon mal dort war und sagen kann was dort im Teich ist und auf was das auch immer beisst oder auch nicht.

    Jeder Tag ist Angeltag,
    aber nicht jeder Tag ist Fangtag. :angler:

  • Hallo Carphunter93,

    ich war bisher einmal auf einer meiner Touren im Osten für zwei Stunden am Abend dort mit der Spinnrute am Fleesensee und hab vom Ufer aus versucht etwas zu fangen. Es gab einige Barschwinzlingeda, die Stellen, wo ich es probiert habe, sehr flach waren.

    Ein einheimischer Anlger, meinte es lohnt sich hier eigentlich richtig nur vom Boot aus, aber da ich nur am Abend da war, blieb es bislang bei dem einen Versuch, aber ich werds wieder probierne wenn ich dort in die gegend komme. Der See ist schon riesig und da hat man es als Fremder meistens schwer, auf Anhieb gute Stellen zufinden.

    Aber ruf doch mal bei den Müritzfischern an, die können Dir da bestimmt eher Auskunft geben. Ich hab Dir mal den Link auf Ihre Seite eingestelllt. Da bekommste auch den Angelschein. Da wirst Du bestimmt auch etwas über einen Bootsverleih erfahren können.

    http://www.mueritzfischer.de

    Ansonsten geh mal auf die Seite:
    http://www.fleesensee.de/angeln.html

    und mach Dich da mal schlau.


    Viel Spaß bei Deinem Urlaub und fang was.


    GvH

    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Ja,
    wenigstens einer, der schon mal dort war.
    Ich dachte schon, dass ich der erste bin, der dort angeln will.

    HAVÖRED

    Ich kann mich auch erkundigen, wenn ich dort vor Ort ein Ticket kaufe.
    Dies werde ich aber erst in der 2. Woche machen. In der ersten Woche habe ich dann genug Zeit mich bei anderen Anglern durchzufragen. :D
    Mir wird ja wol irgend einer über den Weg laufen :D

    Jeder Tag ist Angeltag,
    aber nicht jeder Tag ist Fangtag. :angler:

  • Ja da sollteste keine Schwierigkeiten haben. Ich habe einige ganz gute Kontakte bekommen dort am Hafen, bei Anglern die wieder reinkamen.

    Und die meisten hatten auch Zander oder Hecht im Boot gehabt, es war irgendwann im Herbst vor zwei Jahren.


    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Ich fahre schon seit Jahren zu den Nachbarseen, den Kölpinsee und die Müritz. Vom Fleesensee sind es ja nur ca 500 Meter bis zum Kölpinsee.
    Der Kölpinsee ist was Hechte angeht aber sicherlich die bessere Adresse,außerdem sind da auch recht große Barsche zu fangen. Ohne Boot bist Du da gar nichts. Beim Müritzfischer bekommste für ca 35€ am Tag ein Boot (5 PS Führerscheinfrei) sogar mit Fischkasten, für die Wochenkarte muß dann 30 € für die Schleppkarte nochmal 15 € berappt werden.Als schleppen gilt auch,wenn Du vom unverankerten Boot aus angelst , da kommt schon mal die Entenpolizei vorbei :mahn:
    Tiefenkarten vom Kölpinsee gibt es in den Angelläden und beim Müritzfischer für 10 €, kann ich nur empfehlen wenn Du ohne Echolot auf den Kölpin willst. Wie gesagt auf den Kölpinsee war ich schon öffters und der Fischer sagte mir auch, daß der besser ist für Raubfisch als der Fleesensee und der sollte es wissen.Also wenn Du den Kölpinsee ansteuern willst, dann komm über PN dann kann ich Dir auf der Karte ein paar Stellen zeigen.
    :angler: fischfan