• @ Oldman

    Is ja süß gemeint :D
    erst isses sau teuer und dann soll man noch mehr anfüttern :-)) :-)) :-)) :-))

    naja versteh ich zwar nicht ganz :piep: aber egal... ich werde NIE mehr anfüttern ;D

    gruß

  • Tja,...wenn 'mein' Angelplatz besetzt ist, dann muss ich mir wohl einen anderen suchen!!

    Hat sich von denjenigen, die hier von 'ihrem' Angelplatz sprechen, vielleicht auch schon mal einen einzigen Gedanken gemacht, der da wäre: Wenn ich auf 'meinen' Angelplatz sitze und es kommt ein anderer Angler....könnte der nicht auch sagen: Da sitzt ja jemand auf 'meinem' Platz???

    Am besten, man macht mal die Augen zu, dann sieht man, was 'mein' ist!!!! :piep:

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

    Einmal editiert, zuletzt von Addi (2. Mai 2009 um 23:20)

  • Zitat

    Original von chrisss92
    Er hat recht :D
    => der Thread ist somit geschlossen ?

    Hallo chrisss92

    Bist du vom AOT oder ein MOD

    Soviel ich weiss, hat nur einer von obenbenannten das Recht, einen Thread zu schließen.(Trotz deines ???)

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

    • Offizieller Beitrag

    moin moin...


    .. Carp_Jordi's Posting hat mir von Anfang an ein breites Grinsen
    ins Gesicht gezaubert :D


    .. man spürt mit welcher Begeisterung er den Flossenträgern nachstellt ;)

    .. in jungen Jahren war ich auch öfters sauer, auf diese art Kollegen,
    welche förmlich nur darauf warten, daß man "seinen Fangplatz" verlässt,
    damit SIE sich endlich, genau DORT hinsetzen können..

    .. aber mit den Jahren wird man ruhiger und behält sich vor, auch
    etwas flexibler zu sein .. :D

    .. ein eingefahrener Platz an dem regelmäßig gefüttert wird, der ist für mich
    heute keine Heraußforderung mehr..
    .. wer an solchen Stellen nichts fängt, der hats noch nicht rauß und
    wer nur an solchen stellen fängt, der hat das Angeln immer noch nicht gelernt :D

    .. wer flexible die Anglerei erlernen will, der darf sich keinesfalls immer auf dieselben Plätze setzen..

    .. nur das Futter für Erfolg oder nicht Erfolg heranziehen, das hat wenig mit Angeln zu tun;
    derlei Methode funktioniert -nicht nur- in jedem Zuchtteich ;)

    .. ein Gewässer kennen lernen; wissen wo die Schwarmfische
    ihre Bahnen durchs Gewässer ziehen, die Methode bringt auch
    ohne lange Anfütter-sessions den Erfolg..

    .. im bezug auf die Karpfen-jagd hab ich eigene Erfahrungen und die sind aus einer
    Zeit lange vor Bolie und Haarvorfach..
    .. da reichte zBsp. eine Kartoffel an der richtigen Stelle ausgelegt und man bekam
    seinen Drill mit einem Karpfen ;)

    .. versteht das bitte nicht falsch; anfüttern bringt nicht weniger Erfolge, aber das alleine ist nicht "kriegs-entscheidend" ;)

    .. FUTTER reinwerfen macht aber nur da sinn, wo auch die Freßbahnen
    des Zielfisches lang führen.. wer sein futter von diesen wanderwegen zu weit
    entfernt einwirft wird auch mit noch einem zentner "MEHR futter" keine
    Erfolge verbuchen..


    .. der ganze hipe auf spezial - spezieller - außerordentlich-super-genial-spezial- ausrüstung,
    wird da nichts helfen, wenn man ein gewässer nicht zu "lesen" lernt ;)


    .. zurück zu "MEIN PLATZ IST BESETZT";dann geh ich eben wieder nach Hause
    und schmoll da weiter ;)


    .. Jordi, wenn du an "deinem Gewässer", von jedem möglichen Platz aus,
    "deine Karpfen" findest und fangen kannst; DANN wirst auch du entspannter
    und hast "ES" rauß ;)

    .. und verfall' nicht in den Glauben, man könnte nur von einem einzigen Platz aus
    Karpfen an den Haken bekommen :)

    .. diese Viecher fängt man an einer Staumauer entlang ebenso,
    wie (üblich) im flacheren teil eines Sees ..
    .. seh' es doch mal mehr unter sportlichem aspekt und fang die Karpfen an einer
    anderen Stelle; wenn die "platz-neider" dann wieder auf "deinem fangplatz" sitzen,
    dann straf sie ab und fang auf ihrem alten Platz die Karpfen rauß ;)
    .. ist doch alles nur ein Spiel :D

    gruß rüdl

  • Zitat

    Original von rüdl
    .. ein eingefahrener Platz an dem regelmäßig gefüttert wird, der ist für mich
    heute keine Heraußforderung mehr..
    .. wer an solchen Stellen nichts fängt, der hats noch nicht rauß und
    wer nur an solchen stellen fängt, der hat das Angeln immer noch nicht gelernt :D

    Hihi, nicht das hier gleich die Boilies Kilo weise nach dir fliegen :D

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

  • Hallo Leute,
    auch wenn man mich auch als "Hunter" bezeichnen kann, hätte rüdl´s Post auch von mir sein können -> heutzutage muss man flexibel sein!

    Klar ärgere ich mich auch über "(Futter)Platzabstauber", man selbst macht "die Arbeit" und andere setzen sich ins gemachte Nest. Das geht bei mir aber zweitrangig um Futter sondern eher darum das Viele anscheinend zu faul oder zu blöd sind ihre Stellen selbst zu suchen -> Da wird dann genau beobachtet wie da geangelt wird und auch genau wo und beim nächsten Mal wirds dann "nachgeäfft"... :piep: -> Das wär mir zu blöd!
    Klar guck ich mir auch mal was bei anderen ab, aber wenn ich mich dann mal an eine für mich neue Stelle setze wird vorher gelotet und nicht einfach dahin geschmissen wo der "Vorgänger" gefischt hat.

    Das mit dem Futterplatzabstaubern lässt sich ganz einfach vermeiden, entweder gar nicht erst anfüttern, besonders wenns ne hochfrequentierte Stelle ist ist es sowieso Blödsinn. Oder sich einfach Stellen suchen an denen selten jemand sitzt, auch wenn man dafür mal ein paar Meter mehr laufen muss und die Futteraktionen möglichst "dezent" durchführen -> Wenn da 20 "neugierige Augen" am Wasser sitzen braucht man da gar nix reinwerfen!

    Dann sollte man in wichtigen Momenten "einfach mal die Schnauze halten" und nicht rausposaunen das an einer bestimmten Stelle schon haufenweise Fisch rausgezogen wurde, womöglich noch von einem selber! Das ist nämlich das nächste Problem, kaum spricht sich rum das irgendwo gut oder "groß" gefangen wurde schon kommen die "Horden". :kotz Besonders an den Tresen von ANgelläden sollte man möglichst wenig berichten! ;)

    Dann bin ich sowieso der Meinung das man flexibel sein muss, es gibt leider genug Leute die meinen sie fangen nur an der bestimmten Stelle und müssen auf "Deubel komm raus" dort fischen...solche Leute -> ~:-(
    Wenn das bei mir mal irgendwann soweit sein sollte das ich anderen Anglern vor die Füsse werfen muss, dann liefer ich mich spätestens dann selbst ein.

    Was allerdings auch hilft ist miteinander sprechen, viele ANgler setzen sich aus reiner Unwissenheit auf die Plätze an denen man gerade Ruten abgelegt hat, nur muss man dann den Mund aufmachen und sie nett fragen ob sie sich woanders hinsetzen könnten, wenn sie das dann nicht wollen (was eher selten vorkommt) muss man halt einholen, das nützt nix.

    chrisss92
    Nich so weit aus´m Fenster lehnen mit deinem "Fisch-Quäl-Geschreibe" - garantierst du mir denn das du deine Fische auch alle sinnvoll verwertest? Und garantierst du mir das du in 2 Jahren nich anfängst zu meckern "ich fang nix mehr... ;-("??? ;)

    Gruß
    Lücke

  • Zitat

    Original von luecke3.0
    chrisss92
    Nich so weit aus´m Fenster lehnen mit deinem "Fisch-Quäl-Geschreibe" - garantierst du mir denn das du deine Fische auch alle sinnvoll verwertest? Und garantierst du mir das du in 2 Jahren nich anfängst zu meckern "ich fang nix mehr... ;-("??? ;)

    Was soll das denn heißen ?
    Und garantierst du mir das du in 2 Jahren nich anfängst zu meckern "ich fang nix mehr...

    Also in 2 Jahren hab ich den See nicht leer gefischt ! Da brauchts schon mindestens 3 Jahre ! :D :D

  • Genau, da muss ich luecke3.0 zustimmen. Es gibt genug angler die alles auf den Schädel kloppen was das Maß hat und wenn das jeder macht dann kann es schnell vorbei sein das man mal noch was großes fängt, weil die Fische garnicht mehr groß werden können.
    Und genau die Angler die alles mitnehmen das sind dann die die dann rum meckern "Ja die ganzen Kormorane sind schuld" "Man fängt nichts mehr vernünftiges" usw.

    Ich neme auch mal einen Fisch mit aber mit sicherheit nicht nen 20Pfünder oder so.

    Gruß
    Carp_Jordi


    :angler:C&R für Deutschland :angler:

  • Zitat

    Original von chrisss92
    ForellenFighter
    Ich angel um die Fische zu essn und nicht um sie zu quälen und sie dann wieder reinzusetzten und sie in 2 wochen wieder zu quälen... ! :mahn:


    :piep:.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

  • :D :D :-D, echt , das Problem möchte ich nie haben, dann würde ich sofort aufhören zu angeln.

    In Ostdeutschland sagt man dazu : PGH oder Pech GeHabt

    Nimm es sportlich ! Und mal ehrlich, was hättest Du getan, wenn es den anderen so wiederfahren wäre ? Aber wirklich ganz ehrlich sein !!!

    Gruß
    Osmar

  • Zitat

    Original von chrisss92
    Bei uns am See (Weiher) kann man die Karpfen/Brassen/Schleien nicht essen, da sie immer so modrig schmecken würden :-D. Deswegen hab ich auch noch nie so welche mitgenommen. Deswegen ligt jetzt mein Augenmerk auf den Hechten/Zandern/Barschen :cheers:

    Du sagst: "Bei uns am See (Weiher) kann man die Karpfen/Brassen/Schleien nicht essen, da sie immer so modrig schmecken würden "

    Und dann "Deswegen hab ich auch noch nie so welche mitgenommen."

    Versteh ich nicht. Hast noch nie welche mitgenommen aber die schmecken nicht. Man muss ja bekanntlich nicht alles glauben, was man erzählt bekommt. ;)

  • Moment mal, was denn jetzt!!!??? ?-( ?-( ?-(

    Zitat

    Ich angel um die Fische zu essn und nicht um sie zu quälen und sie dann wieder reinzusetzten und sie in 2 wochen wieder zu quälen... ! mahn

    Zitat

    Ich hab bis jetzt unsrem Gewässer noch keinen einzigen Fisch entnommen ! Gefangen habe ich dort schon 2 brassen und 3 Karpfen ;)... und kleine Rotfedern / Barsche die gleich zurückgesetzt werden

    Zitat

    Bei uns am See (Weiher) kann man die Karpfen/Brassen/Schleien nicht essen, da sie immer so modrig schmecken würden großes Grinsen . Deswegen hab ich auch noch nie so welche mitgenommen.

    Hallo!!?? Schreibst du immer gerade so wie am besten passt? Das ist nicht gerade sehr glaubwürdig... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: