Hi
Weiß jemand was von einem Karpfen der irgendwo ich Sachsen gefangen sein sollte.
Er soll sage und schreibe 124 Pfund haben also 62 kilo.
Achso und er oder besser gesagt sie sollte ein Spiegler sein.
mfg carp killer
Hi
Weiß jemand was von einem Karpfen der irgendwo ich Sachsen gefangen sein sollte.
Er soll sage und schreibe 124 Pfund haben also 62 kilo.
Achso und er oder besser gesagt sie sollte ein Spiegler sein.
mfg carp killer
Hallo carp killer
wenn ich mich recht erinnere stand da vor Monaten mal was im "Blinker".
Wenn es dieser Karpfen war dann war es ein Schuppi.
Ich werde mal schauen ob ich das Heft noch habe.
Hi
nein nein ich glaub ich weiß was du meinst der Spiegler war das der hate 69 pfund. ABer der Karpfen wurde erst vor ein paar Tagen gefangen. Ich glaube mich zu erinnern das es dieses Wochenende war.???
mfg carp killer
ZitatOriginal von carp killer
Hi
Weiß jemand was von einem Karpfen der irgendwo ich Sachsen gefangen sein sollte.
Er soll sage und schreibe 124 Pfund haben also 62 kilo.
Achso und er oder besser gesagt sie sollte ein Spiegler sein.
mfg carp killer
Woher haste denn diese Zeitungsente?
Erstens liegt der offizeille Weltrekord beim Karpfen immer noch unter 80 Pfund (alles andere wäre sofort bekannt geworden!)
und zweitens sehe ich ein solches Gewicht als nicht möglich an.
Irgendwo sind natürliche Grenzen im Wachstum gesetzt und besagte 124 Pfund liegen für mich da weit drüber.
Auf allen einschlägigen Karpfenseiten und Rekordlisten ist darüber nichts zu finden.
Moin Gemeinde
Hab mich mal in en einschlägigen Foren umgesehen. Der Karpfen wurde 1. im Rainbow Lake und nicht in Sachsen gefangen 2. Der Karpfen wog nicht 62kg sonderen 40,153 kg. Der Fänger war übrigens Graham Slaughter. Weitere Infos gibt es hier http://www.venturecarp.co.uk/news.html sogar mit Bildern
Hallo,
wenn deren Waage richtig geeicht ist, dann ist das aber schon die natürliche Grenze für Karpfen! Wie das aussieht ist der aber auch voll mit Laich und wahrscheinlich auch noch mit Boilies vollgefressen! Da hat der gute Mann extremes Glück gehabt! Im "Normalzustand" kann man da aber 5kg mindestens abziehen, der gehört dann aber trotzdem zu den "Weltgrößten"!
Gruß
luecke3.0
@ luecke
Das ist, so glaube ich ganz normal.
Hier bei uns im Norden gibt es ähnliche Methoden.
Beim Pilken zum Beispiel. Wenns bei Dorschen um Gewicht geht besteht die natürliche Nahrung teilweise aus Grundbleien.
Bei Länge werden die Dorsche gezogen.Das gibt auch ein paar cm.
Teilweise ziemlich peinliche Vorstellungen.
Schade das die Ehrlichkeit immer mehr verloren geht.
Moinsen Leute!!
@ carpkiller
Soweit ich weiss liegt der deutsche Rekord im Moment bei 38,15 kg!(76 PFd.)
gefangen von einem Dieter Markus Stein am 17.12.2006!
Ein Monster von einem Schuppi
Oder meinst du vielleicht einen Marmorkarpfen
Da liegt der Rekord bei ca .101 Pfund bei 135cm Länge gefangen von einem Karl -Heinz Bläser
weitere Rekorde sind bei http://carphunter-papenburg.de zu besichtigen
im übrigen ne schöne Carperseite!
Viele Grüße
Nietze
Hi,
soweit ich weiß ist es ein Marmorkarpfen mit 1,62 meter länge und 62 kilo!
http://www.hr-online.de/website/fernse…v&jm=7&jmpage=1
MfG Bigboatfisher
hm..
.. den Fisch als *Karpfen* zu bezeichnen hat sich zwar eingebürgert,
jedoch ist er nicht besonders nahe verwandt mit ihm..
.. ob marmor-, gras- oder silber- "karpfen"; es sind
alles eingeschleppte pflanzenfresser die als "potentiel invasiv"
betrachtet werden müssen ..
.. wirtschaftlich sind sie sogar interessant, weil sie schneller abwachsen;
für die Gewässer bedeutet dies aber meist mehr schaden als nutzen
.. wie auch immer, das fachchinesisch will eh keiner hören
(Hypophthalmichthys nobilis) in Deutsch Marmorkarpfen
.. Dieser Marmor-karpfen ist für mich
KEIN KARPFEN-Rekord-fang,
welcher mit Spiegel-, Leder-, Schuppen- oder Zeil-Karpfen
,von der ART her, verglichen werden darf !!!
.. er ist ein planktonfresser und
kann höchstens mit anderen MARMOR_karpfen in einer Liste verglichen werden..
.. generell wird bei der max. größe 150cm angegeben; dies wurde jedoch
bisher in unseren breiten graden nicht erreicht,wobei tiere
von 100 - 120cm schon vorkamen..
.. herkunft ist süd-china und da werden diese fische echt groß
.. fragt mich nicht was dieser eingeschleppte fisch in diesem tümpel machte;
vermutlich hat ihn jemand wegen zu vielen algen dort
eingesetzt; erlaubt ist es jedoch nicht
... das gilt auch für gras-*karpfen* die zwar überall rumdümpeln
aber irgendwie niemand ausgesetzt haben will
gruß rüdl
ZitatGeht nicht. Gibts nicht. oder hier spricht der Preis
Vorsicht...............das Urheberrecht könnte hier greifen!!!
Quelle:
http://www.praktiker.de ):-P
Moin
Geht nicht. Gibts nicht. Ist allgemeiner Sprachgebrauch,der Spruch ist älter als der Baumarkt. Aber das gehört nicht zur oben gestellten Frage.
Hi
ihr meint warscheinlich den da:
http://www.blitztip.de/pages/0102_d2.…mstadt&id=97426
aber geruechte soll es geben dass der gerissen war
hier:
http://88.198.45.22/pic/z/zrako/01062007032.jpg
man beachte das Waidloch.
Arca
Hier das ist zwar kein Karpfen sondern ein Mondfisch der wurde anland gespült ,da diese Fischart sehr bedroht ist ist es ein Verlust aber ich will euch ihn nicht vorbehalten:
[Blockierte Grafik: http://dl.lustich.net/bilder/riesiger-fisch.jpg]
Moin Arca
Scheint so als ob der gemeint war. Ist nur leider kein Karpfenartiger "nur" ein Marmor
Hi Barracuda
Da er sehr warscheinlich gerissen wurde ( ob absicht oder nicht), goenn ich ihm den Fang eh nicht.
Bei soviel unsportlichkeit dann noch die Medien einzuschalten, boahh da koennt ich echt ausflippen.
Arca
hi@all,
der Drang zu "Giganterie" ist ohnehin zum Kotzen.
Frage mich, warum man sich nicht hin und wieder auch mit einem schönen Bild oder Video begnügen kann.
Gruß
Osmar
Hi @ all!
Das eine ist wie Flunder es sagte ein Mondfisch - kann also nicht in unseren
Gewässern gefangen sein.
Desweiteren schließe ich mich Osmar an; die Giganterie ist einfach zum
Auch ich habe in meinem über 30 jährigen Anglerleben schon einige große
Fische gefangen - aber damit prahlen - warum? Um in die Hitliste der Zeitschrift Blinker oder ähnliche aufgenommen zu werden? -Minderwertigkeitskomplexe -oder was ?
Sicher ist so ein Drill ein Erlebnis wenn solch ein Prachtstück einmal am Haken hängt . Aber gezielt auf solche "Wasserschweine" zu fischen - nee -ist nicht mein Ding. Was will man denn mit so einem z.B. 30 kg Karpfen - C+ R ist in Deutschland verboten - oder rutscht er aus versehen beim Abhaken wieder ins Wasser?
Wenn das der Fall wäre wie könnte man dann den Fisch auf den Arm genommen fotografieren?
Gruß Oldman
Oh oooooohhhhhh, könnte mich jetzt an dieser Diskusion beteiligen, will ich aber nicht. C & R oder hier im Norden, das gezielte Angeln auf Dick- bzw. Laichdorsch sind doch Themen die wir in den Foren lieber sein lassen sollten. Gibt nur Streit und böse Beschimpfungen.
Wenn ich solch ein "Wasserschwein" fange ist es meine Entscheidung was ich mache. Sollte er wirklich versehentlich gerissen sein, was ja auch mal vorkommt, selten aber es kommt vor, gehört es sich m.E., das Tier vom Leiden zu befreien.
Wenn nicht, ?????????
Ich angel gerne und freue mich über jeden Riesendrill und das möchte ich auch noch in 20 bzw. 30 Jahren.
Also jeder sollte für sich entscheiden und nicht hier schreiben und diskutieren weil man glaubt anonym zu sein. Das gibt nur böses Blut.
Bitte nicht.
Vielen Dank
Carsten
Hallo zusammen,
fisherman
Ich sehe diese Diskusion hier in einem Anglerforum genau an der richtigen Stelle. Wenn man respektvoll miteinander ist und jedem seine Meinung lässt finde ich solche Diskusionen förderlich und regt zudem vieleicht zum nachdenken an.
Oldman spricht mir aus der Seele wenn er schreibt, dass er eine solche Gigantomanie zum findet.
Auch ich blicke auf viele Jahre des angelns zurück und finde es nicht zwingend Notwendig immer etwas zu fangen. Sicher ist der Drill eines großen Fisches ein fantastisches Erlebnis oder wenn man auf eine Art angelt die schwer zu befischen ist von Erfolg gekrönt ist.
Ich für mich bin mit den Jahren bescheidener und ruhiger geworden. Ich gehe immer noch unheimlich gerne ans Wasser aber dieses Gefühl des fangen müssens ist nicht mehr da. Seitdem dieses Gefühl nicht mehr da ist geht es mir besser. ich finde, die Augen sehen dann Dinge in der Natur die einem mit Verbissenheit verborgen bleiben.
Das Thema C & R ist leider nicht zu diskutieren weil dieses Thema durch eine klare Gesetzgebung begleidet wird. ich für meinen Teil bin ein großer Gegner dieses Gesetzes.