Sardinien - Juli - Erbitte Tipps

  • Moin zusammen,

    ich fliege im Juli für 2 Wochen auf Sardinien (Mittelmeer) in die Nähe von Olbia / San Teodoro im Nord-Osten. Dort möchte ich auch gerne angeln und da ich im Mittelmeer noch nie angeln konnte, stellen sich mir natürlich auch einige Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen :)

    Ich denke ich werde hauptsächlich von den Stränden aus fischen gehen, ab und zu vllt auch mal von den Felsen, wobei ich bisher keine wirklichen "Klippen" mit richtig tiefem Wasser drunter entdecken konnte. Eher felsige abschnitte am Strand würde ich sagen. Untergrund meistens Sand!

    Ich denke ich werde hauptsächlich auf Grund und Pose fischen, da ich wie gesagt noch keine wirklichen Klippen mit Tiefwasser sichten konnte.

    Da ich keine Brandungsangeln besitze, werde ich eine Heavy Feeder Rute mit 180GR Wurfgewicht und Weitwurfrolle mit ~220 Metern 0,40mm monofiler Schnur mitnehmen.

    Zusätzlich noch eine 2,70m lange Teleskoprute mit 20-50 Gr Wurfgewicht für die Pose bzw. Wasserkugel!

    Ich möchte hauptsächlich auf Doraden oder ähnliche, schmackhafte Fische angeln.

    Welche Montagen würdet ihr mir empfehlen und vorallem welche Köder (wie macht man diese am sichersten Fest)?

    Ich kann hauptstächlich morgens gegen 5 oder 6 Uhr fischen und ab und zu in der Dämmerung gegen 20-21 Uhr, ich denke das sollte passen?

    Wäre euch für jeden Tipp und jeden Erfahrungsbericht dankbar :)

    Beste Grüße aus Mannheim

  • Hi Cynor,


    stell Dich doch mal vor. Im Forum gibt es eine separate Vorstellungsecke.

    Zu Deinen Fragen:

    Ich hab letzten Sommer mein Glück in Kroatien von der Küste aus versucht. Meine Meinung ist, dass man ohne Hilfe von Einheimischen total verloren ist, da man nicht weiss wo welche Fische sind.

    Deine Entscheidung, morgens oder abends zu gehen ist sicherlich gut. Denn wenn reger Badebetrieb herrscht ziehen sich die Fische bestimmt weg vom der Küste.

    Mit Doraden habe ich leider keine Erfahrung (ausser aus dem Supermarkt).
    Ich kann Dir aber den Tipp geben es auf Hornhecht zu versuchen:
    Oberflächennah, mit Blinker oder kleinen Köderfischen. Wenn es beleuchtete Abschnitte gibt (z.B. am Hafen), dann jagen die Jungs auch Nachts im Lichtkegel.

    Alternativ kannst Du es mal auf Tintenfische oder Sepia versuchen. Die verstecken sich an den Klippen direkt an der Küste und gehen total aggressiv auf Blinker. Wenn auch nicht unbedingt aus Hunger, sondern vielmehr wegen Revierverhalten (vermute ich).

    Mit der Rute und Schnur bist Du sicherlich gut bedient. Ich würd noch ne Spinnrute mitnehmen, bzw. hat Deine Teleskoprute ja die erforderlichen technischen Daten.


    Bin gespannt, was die anderen Kollegen für Ratschläge haben.

    Grüße
    Fopper

    Wenn Angeln einfach wäre, dann würde es Fußball heißen !

    Einmal editiert, zuletzt von Fopper (5. Mai 2009 um 15:13)

  • Hallo Fopper,

    schonmal vielen Dank für deine Hilfe.

    Habe mich nun auch vorgestellt, kannst ja mal drüberschaun :)

    Bin ebenfalls auf die anderen Antworten gespannt!

    Grüße