Hallo
Ich würde gern wissen, was ihr mit euren gefangen Wollhandkrabben macht und was für Methoden ihr habt, sie nicht an den Haken zu bekommen.
Das interessiert mich mal.
Gruss
Arthur
Hallo
Ich würde gern wissen, was ihr mit euren gefangen Wollhandkrabben macht und was für Methoden ihr habt, sie nicht an den Haken zu bekommen.
Das interessiert mich mal.
Gruss
Arthur
Hi Arthur,
wo bitte angelst du, dass du Krabben an deinen Haken bekommst ?
Bei uns gibts nur Schnappschildkröten die anbeißen. Da denkt man immer man hätte nen Karpfen .
Wenn dun Krabbenproblem hast, dann biete deinen Köder halöt nicht am Grund an, sondern 20cm überm Grund. (Oder können die schwimmen ?-()
Chris
Wenn du dich vieleicht mal mit dem Rhein in N.R.W auseindander gezetzt hast würdest du auch schon mal von diesem Problem gehört haben.Das is dort ein sehr großes Problem.Auch wenn man mit Köfi wie du sagst 20 cm über Grund fischt.Habe von einigen Rheinanglern gehört die sollen sie essen.
Puh, das muss ja eine richtige Pest sein. Wenn dir mir meine Köfis im Weiher abfressen würden, dann würd ich ausrasten . Naja zum Glück gibts die bei mir im stehenden Tümpel nicht
:-D.
Aber wenn ma dann 50cm über grund angelt, dann sollten diese Schalenbiester doch nicht die Köfi abfressen können.
Chris
ZitatOriginal von chrisss92
Aber wenn ma dann 50cm über grund angelt, dann sollten diese Schalenbiester doch nicht die Köfi abfressen können.
Mag schon sein, aber ich glaube nicht, dass er das will. Somit würde er seine Zielfische, die die am Grund schwinmen, nicht mehr fangen können. Doch das will er womöglich nicht. Ich kenne das Problem auch, wüsste aber nicht, wie man es lösen sollte, außer halt die Tiefe zu ändern.
wenn ich an der elbe auf aal angel dann hab ich es auch ständig.bin auch der meinung das man nichts weiter dagegen machen kann.....
gruß cyber
@chriss92,
ZitatNaja zum Glück gibts die bei mir im stehenden Tümpel nicht .
freu dich nicht zu früh.Die kommen überall hin.Die kraxeln
auch über Land--wenn es sein muß.
Ich meine einen halben bis ein Meter über Grund angeln.
Dann dürften sie nicht mehr an den Köder rankommen.
Mit Petri Heil
Flunder
freu dich nicht zu früh.Die kommen überall hin.Die kraxeln
auch über Land--wenn es sein muß.
Da hast du leider recht !
An der Weser reichten ca 20cm über Grund und die waren auch in den Seen die nahe dran lagen.
Problematisch fand ich es nur, wenn sie den Haken nicht wieder her geben wollten.
Ich hab mit diesen Viehchern keine Erfahrung, aber kann man die nicht einfach mit nem Stock kaputt schlagen ? Wenn die mit ihren Zangen den haken festheben... einmal auf die Krabbe und dann knackts doch,
Oder muss man die Teile auch beteuben und dann mit nem Herzstich eliminieren ?
Chris
Zitataber kann man die nicht einfach mit nem Stock kaputt schlagen?
Warum willst du die (armen :-]) Krabben gleich totschlagen?
Das ist bestimmt nicht die richtige Lösung ...
Hallo
Danke für die (auch lustigen) Antworten.
Ich angle an der Elbe.
Was sehr schlimm is das die das Vorfach abknipsen und den Haken behalten, beim Nachtangeln bis zu 20 Haken...
Ich habe auch schon mit 20 cm und mehr versucht, die kommen ran, die sind hier sehr gierig.
Sogar auf Pose habe ich sie gefangen.
1992 habe ich erlebt das die Biester an Land kamen, beim Zelten am Buhnenkopf und die ganzen Wegen waren überseht, da wird einen schon ganz anders.
Am nächsten Morgen beim losfahren hats nur noch geknackt auf den Elbwegen...das vergess ich nie!
Die Wollhandkrabben die ich fange(die kleinen) bekommt mein Nerz, der freut sich.
Gruss
Arthur
Süß ,
na dann wünsch ich deim Nerz nen guten Appetit.
Salmonide
Wenn des wirklich sone Krabbenplage ist, dann kommt bestimmt auch bald ein Gesetzt raus, das man sie töten MUSS
Chris
ZitatAlles anzeigenOriginal von chrisss92
Süß,
na dann wünsch ich deim Nerz nen guten Appetit.
Salmonide
Wenn des wirklich sone Krabbenplage ist, dann kommt bestimmt auch bald ein Gesetzt raus, das man sie töten MUSS
Chris
Das töten wird nicht viel bringen....
Bekannte von meinem Vater, stellen im NOK und in der Elbe Reusen, nur zum Wollhandkrabbenfang! Für die Chinarestaurants und Privatkunden sind die.
Die fangen teilweise über 500Kg am Tag!
Und es werden immer nur mehr, mehr und mehr!
In der Ostsee gibt es auch immer mehr von die Fiechern, die Strandkrabben nerven schon genug!
Gruß, Jochen
Hallo
Ich habe vor kurzen was gelesen, dass die einen natürlichen Feind der Wollhandkrabben einsetzen wollen um endlich Herr über der PLage zu werden, aber was das für ein Feind ist weiss ich nicht und was ist wenn der Feind auch zur PLage wird oder noch was anderes ausrottet, wie der Mink unseren europäischen Nerz fast gänzlich ausgerottet hat.
Die von China, die essen auch alles, wenn man mal so eine Krabbe aufgemacht hat ist ja nicht viel drinn zu sehen.
Manche Angler nehmen auch das Innenleben der Krabben zum angeln, hat das hier einer schon gemacht?
MFG
moin,
habe ca. 1,5 Jahre an der Treene geangelt. Ein Fluß in SH. Mein Hauptangelgebiet war dort das Örtchen Treia. vielleicht kennt ja jemand den Ort.
Wollhandkrabben waren da an der Tagesordnung.
Ausweg 1: mit auftreibendem köder bis ca. 20 cm über Grund arbeiten.
Ausweg 2: Krabben sammeln. Töten, zerkleinern und an einer Stelle vor der eigenen Angelstelle in das Wasser geben. Da werden sie dann von ihren eigenen Artgenossen gefressen. Bringt dann etwas Ruhe. hilft also nicht ewig.
Wenn es ganz dunkel wird, sind die Viecher nicht mehr ganz so aktiv.
Zum Thema Wollhandkrabbe als Köder:
Ja geht. Z.B. beißt der Aal auch darauf. Aber wer will schon die ekligen Dinger als Aalköder auseinander nehmen.
Die jungen Biester eignen sich recht gut als Köder, die größeren verbreiten aber eher einen unangenehmen Geruch, der den ein oder anderen Angler in die Flucht schlagen könnte.
tach zusammen
mal ne frage
werden diese krabben nicht auch so groß das man sie in topf hauen könnte?
Mfg Spiegler
In den Topf hauen kannst du die sogar noch wenn die Relativ klein sind, schmackhaft sollen die auch sein, nur satt werden, wirst du davon nicht so leicht.
ZitatOriginal von Danielsu83
In den Topf hauen kannst du die sogar noch wenn die Relativ klein sind, schmackhaft sollen die auch sein, nur satt werden, wirst du davon nicht so leicht.
Tach
Dann muss man eben was dazu essen!
Von so Garnelen und co. wirste ja auch alleine nicht satt!
Daher würde ich mir diese plange zum klaren Vorteil machen!
Mfg Spiegler