• Moin,
    Teamangler wird man z.B. indem man besondere Auszeichnungen erhält, besondere Rekorde geknackt hat ect...

    So kann es sein, dass wenn du Weltmeißter im Stippen bist, dass sich Marken (Sponsoren) wie z.B. Shimano, Daiwa/Cormoran und HART bei dir melden und fragen ob du Teamangler wirst.

    Zum Alter weiß ich nichts, ich kenne bisher keinen Teamangler unter 25 Jahren.

    Gruß, Jochen

  • Oft durchstöbern die auch Angelhomepages. Freund von mir wurde
    letzdens von Quantum gefragt ob sie ihn sponsieren können. Da kann mann
    sich dann natürlich hocharbeiten. Mein Freund hat allerding abgelehnt (Er ist 17)

  • Also ich denke das der erste Schritt, wenn man jetzt nicht Weltmeister etc. ist, "Testangler" ist. Dazu musst du natürlich langjährige Erfahrung mit Materialien mitbringen und sich in mindestens einem Gebiet gut auskennen. Dann bekommt man zum Beispiel neue Schnur zugeschickt die noch gar nicht auf dem markt ist, muss die testen und einen ausfühlichen Bericht schreiben. Wenn die Feed-Backs qualitativ gut sind, kann ich mir schon vorstellen das man von der Firma gesponsort wird. Erst im kleinen Stil, aber vllt. später wenn man Erfolge irgendwo zeigt auch im größeren Stil. Denn vorallem Westen, T-Shirts (Kleidungsstücke, Schrime) machen ja auch sehr viel Werbung nach aussen.


    Gruß
    Chris

  • Carp
    Kurzfassung: Schlag´s dir aus´m Kopf! :rolleyes:

    Ich hab schon hier im Forum einiges über Sponsoring u.ä. geschrieben, mußte mal suchen...

    Es ist ein Phänomen in deiner Altersklasse, wäre ja auch schön wenn man finanziell unterstützt würde, allerdings streben das so viele Leute an....

    Teamangler zu werden ist gar nicht so schwer, ein echtes Sponsoring zu bekommen ist wieder was anderes, was zählt sind Beziehungen und dann erst die anglerische Leistung, denn angeln können se alle, zumindest behaupten das Viele... ;)

    Gruß
    Lücke

  • Carp
    Das ist doch nicht dein Ernst!? Ich will dir ja deine Illusion ungerne zerstören aber das Letzte auf das ein Team bzw. eine Firma wartet ist ein 13jähriger Teamangler, ehrlich. Ein paar ganz weniger Hersteller haben vielleicht Jungendteams oder zumindest veranstalten die ab und zu mal Jugendcamps (so ähnlich wie Askari), bewirb dich da doch, allerdings ist das meißt ein Preisausschreiben o.ä..
    Und glaub mir es ist nicht wirklich erstrebenswert, wenn du Teamangler bist hast du gewisse Verpflichtungen, d.h. du mußt ständig irgendwo präsent sein und auch deine anglerischen Fähigkeiten ständig neu unter Beweis stellen. Und wenn dann sind richtige Teamangler bzw. gesponsorte Angler meißt volljährig, sie gehen in einer gewissen weise einen Arbeitsvertrag ein, ob das mit Minderjährigen so ohne weiteres möglich ist waage ich zu bezweifeln.

    Du bist jung und wahrscheinlich voller "Tatendrang", such die lieber einen Verein in deiner Nähe mit ner guten Jugendarbeit und geh da in die Jugendgruppe.

    Ach ja, Messesaison ist eigentlich immer im Frühjahr und Winter.

    Gruß
    Lücke

  • Man könnt jetzt jugendlicher Leichtsinn dazu sagen :D .
    Aber mal im Ernst, warum den zweiten vor den ersten Schritt machen.
    Daß Du heiß auf große Karpfen bist, das glaubt Dir hier jeder, aber wenn Du nicht schon ein paar Jahre erfolgreich auf Karpfen geangelt hast, wirst Du nicht ernst genommen. Das Team möchte sich ja auch weiter entwickeln und nicht immerzu Entwicklungshilfe leisten.
    Such Dir einen erfahrenen Karpfenangler und geht so oft wie möglich angeln, da kann man was bei lernen und der Erfolg ist dann auch nur eine Frage der Zeit.
    Niemand würde einen Fahranfänger zum Testfahrer machen :piep: .

    :angler: fischfan

  • fischfan.

    Klar, als Crashdummie :-D.

    All.

    Des öfteren sind auch bei Veranstaltungen Fopu oder sonstiges, von bekannten Firmen 1-2 Leute dabei.

    Ein Blinker glaub war der Blinker, Redakteur wohnt auch in Langenfeld, sein Nachname war irgend was mit Neuhaus bin mir aber nicht sicher.
    Den sein Sohn wird auch schon Gesponsort, und is 18 oder 19.
    Hachja glaub ich schick mein Vater zur Umschulung..... ;)

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

  • Zitat


    Ein Blinker glaub war der Blinker, Redakteur wohnt auch in Langenfeld, sein Nachname war irgend was mit Neuhaus bin mir aber nicht sicher.
    Den sein Sohn wird auch schon Gesponsort, und is 18 oder 19.


    Hallo Fofi,

    siehste, das ist halt der Unterschied, der Sohn von dem Redakteur wird bestimmt nicht gesponsert, weil er eventuell so gut oder besser angelt, sondern er wird gesponsert weil er Sohn ist. Und zwar Sohn von einem Redakteur bei Blinker. Und damit verbindet der Sponsor, die Hoffnung, dass seine Produkte in den Berichten im Blinker zum Beispiel wieder häufiger erwähnt werden und damit mehr Aufmerksamkeit gewidmet bekommen als die anderen, die nicht sponsoren und das bessere Gerät haben.

    Das ist auch der Grund warum ich keine Angelzeitungen mehr lese. Ein Großteil der Beiträge dort sind mittlerweile reine PR Berichte für Produkte, die von den gesponserten Redakteuren verfasst wurden. In diesen Berichten wird dann aber keine ehrliche, eigene Meinungen des Redakteures wiedergegeben, sondern meist nur erkaufte (durch Sponsoring) Meinungen Kund getan und multipliziert. :kotz

    Fast wie in der Politik, wer die aufgehaltene Hand füllt, bekommt immense Vorteile eingeräumt. :bad

    Nur zu dumm, dass sich viele Anlger, auch hier im Forum, davon blenden lassen und dann die auf diese Weise gepuschten Marken zu den absoluten Supergeräten favorisieren weil irgend ein Redakteur diese sehr häufig über den Klee lobt. ):-P


    Ach ja das Thema war ja wie werde ich Taemangler.

    Sei beim Angeln erfolgreich, mit Deinen eigenen Ideen und mach Dich Publik, bei den Herstellern. Oder kriech einfach Deinem Angelhändler in den Allerwertesten, lass einen Haufen Geld da und sieh zu das er Dir den Kontakt zu den Vertretern der Firmen herstellt. Wenn Du diesen hast, dann musst Du nur noch die Vertreter davon überzeugen dass genau Du der Richtige bist für den Job als Teamangler.
    Und wenn Du dann Taemangler bist, schmink Dir ab, dass jede Deiner Ideen umgesetzt wird. Letztlich begibst Du Dich dann in eine Abhägigkeit und musst die Interessen Deines Teams vertreten, ob die nun besser oder nicht ganz so toll sind, sonst warste Teamangler gewesen. ;)

    GvH
    Rainer

    der auch in Zukunft seiner eigene Meinung zu Angelgeräten haben wird, ungeachtet ob Teamangler diese propagieren oder nicht.


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

    Einmal editiert, zuletzt von HAVÖRED (18. Juli 2009 um 13:41)

  • Hallo Max

    Leider hat mich die Firme "Grandma´s United Ltd." noch nicht "angesprochen" ?-(

    Bin vielleicht auch zu alt, um ihren Anforderung gerecht zu werden. (Stress)

    Gruß Hans

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.