hallo zusammen...
nachdem heut der erste tag am wasser war andem es fische gab die ansatzweise für die pfanne geeignet waren..,rotaugen von 20-25 cm..musste ich die natürlich gleich zubereiten..
und um gleich zu sehen was am besten schmeckt hab ich jeweis 2 , (insgesamt waren es heute 8 stück) in alufolie mit gewürz im backofen gelegt , 2 im ganzen in der pfanne mit mehl und gewürz und zu guter letzt 1 filetiert in butter gebraten...
das ergebnis war eher ernüchternd nach son schönen fangtag..!!!...alles schmeckte nach ,mhhh wie sagt man..modrig halt,nach abgestandenem wasser,etwas schlammig würd ich sagen..
ist das normal oder bedürfen die fische vorher noch ne art spezialbehandlung die ein anfänger noch nicht wissen kann???..sind die vielleicht gar nicht zum braten, dünsten oder sonstiges geeignet??? oder taugen sie wirklich nur zur frikadelle?? wobei das doch den geschmack nicht ändern würde,oder??
ach ja , nach dem töten hab ich sie in einen eimer mit wasser gelegt, war das vielleicht der fehler??...
hilfe wäre schon toll da ich ansonsten diese tiere von meiner bevorzugten fangliste streichen müsste..gg..und als anfänger ist die auswahl des gefangenen noch nich allzu dolle ausgeprägt, murmel..gg
ansonsten euch nen gutes wochenende und viel petri für alle die am wasser sein werden..
gruss tino