• Hallo,

    Ich wollte nächstes Jahr mal auf Barben angeln.

    Da es bei uns keine gibt(falls doch nur seeehr wenige und ganzjährig geschohnte) muss ich wohl oder übel wo anders hin fahren um mal die ein oder andere Barbe zu fangen. :rolleyes:
    Ich dachte da vielleicht an einen größeren Fluss.

    Nun meine Frage:

    Wo kann man Barben mit relativ hohen Fangchancen fangen?
    Auf was beißen sie?
    Welches Material brauche ich?
    In welcher Jahreszeit ist es am Bessten?

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus und

    PETRI HEIL -nichts am Seil
    PETRI DANK-nichts im Räucherschrank
    :cheers:

    Jeder Tag ist Angeltag,
    aber nicht jeder Tag ist Fangtag. :angler:

    Einmal editiert, zuletzt von carphunter93 (8. Oktober 2009 um 12:47)

  • hmm
    am rhein mit der feeder gings eigentlich immer ganz gut.
    Köder waren maden, wurm oder käse.
    mehr kann ich dir leider nicht sagen angel nur gelegentlich
    an flüssen, aber barben waren eigentlich immer drin.

    Gruß
    Floste

    "Wer fischen will muss freundlich sein!"

  • Tach zusammen!

    Die Weser führt wohl sehr gut welche!
    ´Besonder in der Höhe Zwischen Hameln und Polle!

    Mfg Spiegler :angler:

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

  • Danke für die Tipps!
    Ich hoffe es kommen noch welche dazu.

    R3DSUN

    Das mit dem einscannen wäre echt gut. danke


    floste
    an den Vater Rhein hab ich auch schon gedacht.
    Wie groß waren die da?
    Der Rhein is ja ganz schön lang, Wo warst du ungefähr(Stadt in der Nähe?)?

    Jeder Tag ist Angeltag,
    aber nicht jeder Tag ist Fangtag. :angler:

  • Also ich Angel nicht gezielt auf Barbe aber wenn ich welche fange dann im Main und als Beifang beim Karpfenangeln meist auf 2x 20mm Boilies da ham dann schon ne schöne Größe, da ich aber eigentlich auf Karpfen fische benutze ich auch Karpfenruten.

  • habs mal als .pdf Konvertiert denn Bericht aus der R&R Oktober 2009
    und auf meinen eigenen Server geladen, ist also KEIN LINK ZU EINER FREMDEN SEITE, SONDERN MEIN EIGENER WEBSPACE

    also Mods & AOT Leute nicht löschen denn link ;)

    Klick Mich

    zum Speichern, einfach Rechte Maustaste -> Ziel Speichern unter
    die Datei ist 6.544 MB gross und von mir als .pdf konvertiert

    um die Datei zu öffnen, benötige ihr denn Adobe Acrobat Reader denn wohl jeder von euch auf sein Rechner hat, wenn nicht kann man sich diesen ganz Legal gratis z.b. bei Chip Downloaden.
    Link zu Chip

    sollte es Probleme geben, kurze Info reicht :)

    mfg
    Stefan

  • Danke für die Tipps.

    Die Barben darf man dann auch mitnehmen oder?
    Wie gesagt bei uns haben die eine ganzhährige Schohnzeit.


    Welche Montagen nehmt ihr?
    Wie breit bzw tief ist der Fluss an der Stelle, an der ihr angelt.

    Jeder Tag ist Angeltag,
    aber nicht jeder Tag ist Fangtag. :angler:

    Einmal editiert, zuletzt von carphunter93 (9. Oktober 2009 um 10:35)

  • Zitat

    Original von einssiebzig

    Nö. Machen wir nicht ;) Ist sauber.

    MAX

    Ich will ja nich der Spielverderber sein, aber wie sieht es für die Rote Sonne mit dem Copyright aus?
    Sehr bedenklich was du hier machst und du verstösst gegen geltendes Recht
    oder hast du eine Genehmigung von Rute&Rolle?

    Abruf via PN wäre geschickter gewesen.
    Denk mal drüber nach ob du nicht die Links hier raus nehmen möchtest.
    Könnte echt in die Hose gehen....

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von einssiebzig
    Kante
    unten
    links

    ...keine Ahnung, was das soll....

    Hi Max,

    beim Zitieren sind die runden Ecken Grafiken. Wird eine nicht geladen, gibt es einen Alternativtext zu sehen. Das war wohl bei Dir der Fall ;)

    Viele Grüße,

    Stefan