Hallo liebe Gemeinde,
aus aktuellem Anlass würde mich folgender Sachverhalt eure Hausgewässer betreffend mal sehr interessieren:
Ich angel seit 15 Jahren in unserem ASV Lippstadt, mehrere Seen, eine große Strecke der Lippe, einige kleinere Fließgewässer und Nebenarme der Lippe... Reichlich Platz also... wir haben allerdings auch 700 Mitglieder plus120 Kids in der Jugendgruppe plus unzählige Jahresscheininhaber UND Gastangler.
Jahrelang nun konnte ich meinem Hobby nachgehen, ohne dass ich auch nur von weitem einen Kontrolleur der Fischereibehörde oder des Vereins gesehen habe. Oft habe ich mich aber geärgert, "Kollegen" am Wasser zu sehen, die nicht den ein oder anderen kleinen Fehler machten, was immer mal passieren kann, sondern die auch einfach mal gerne angelten "wie die Sau", die hiesigen Gesetze, Vorschriften und Regeln des miteinander nicht kannten oder nicht kennen wollten, oder die sicher auch oftmals garnicht im Besitz einer gültigen Angelerlaubnis waren, von nicht mitgebrachten Keschern oder anderen waidgerechten Gerätschaften, lebenden Köderfischen, ausgelegten Aalschnüren oder unnötiger Quälerei oder Hälterung gefangener Fische ohne Rücksicht auf Fangbeschränkungen oder Mindestmaße wie auch Schonzeiten ganz zu schweigen. Kurz gesagt.. bei uns konnte man Pferde kotzen sehen... vor der Apotheke...
Nun scheint sich aber ein Wandel vollzogen zu haben. Ich war dieses Jahr etwa 15 mal mit dem Boot raus, 12 mal davon wurde ich am Ufer nach dem Anlegen prompt kontrolliert, man sieht die Jungs auf Rollern die Gewässer abklappern, um die Seen tigern und akribisch Ihrer Arbeit nachgehen.. vom Vereinsaufseher bishin zur Fischereibehörde ist alles vertreten. Es werden Jahresfischereischein, Angelerlaubniskarte, Sportfischerpass, Bootsregistrierung, gefangene Fische und sogar die "Muss-dabei-Sein"-Geräte kontrolliert.
Ich sage nur: SUPER! WEITER SO!!!!!!!! ENDLICH!!!!!!!!!!
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie sehen die Kontrollen oder Intervalle bei Euch aus? Haben Schwarzangeler oder "schwarze Schafe" bei euch leichtes Spiel und wird gern mal ein Auge zugedrückt und weggesehen oder stellt man / ihr euch gerne mal vor solchen Kollegen hin und klärt derartige Sachverhalte?
Neugierige Grüße aus OWL
Ralf