zu Schneider, Schneidertag

  • Hallo Einssiebzig!

    Da ich begeisterter Skatspieler bin, muss ich Dich leider etwas berichtigen.

    Zitat

    Der Begriff wurde vom Kartenspiel Skat entlehnt: Dort ist ein Spieler Schneider, wenn er keinen Stich (also keinen Punkt) macht.

    Schneider ist jemand, der bis 28 Augen (Punkte) hat. Wenn jemand keinen Stich macht, so hat er sich oder den Gegner schwarz gespielt. ;)
    Gerechnet wird dann wie folgt: Bsp: Mit 3en spiel 4,Schneider 5, Schwarz 6 x Spielwert. ;)

    Mit Gruß Baphomet

  • Hallo zusammen,

    Zitat

    Hallo Einssiebzig!

    Da ich begeisterter Skatspieler bin, muss ich Dich leider etwas berichtigen.


    Schneider ist jemand, der bis 28 Augen (Punkte) hat. Wenn jemand keinen Stich macht, so hat er sich oder den Gegner schwarz gespielt.
    Gerechnet wird dann wie folgt: Bsp: Mit 3en spiel 4,Schneider 5, Schwarz 6 x Spielwert.

    Mit Gruß Baphomet

    gibt es jetzt auch beim Skat schon wieder neue Regeln ?

    ich kenne es noch, daß man mit 30 Augen in jedem Fall Schneider ist. Siehe auch hier

    .

    In diesem Sinne

    tight lines

    Detlev ( Rheinangler ) :angler:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich habe keine zwar Lösung, aber ich bewundere das Problem ! :gut
    ---------------------------------------------------------------------------------------------


    Fehmarn, seit dem 12.01.2021 dauerhaft ! :cheers: :angler:

    Einmal editiert, zuletzt von Rheinangler (23. November 2009 um 18:33)

  • Moin Detlev,

    Die "28" war mir auch nicht geheuer...

    30 - ist die Zahl. Unter 30 ist Schneider, also deutlich verloren. Null Augen beim Skat nennt man "Schwarz" - ich erinnere mich. Beides zählt extra..

    Ja, wie dann der Schneider zum Begriff für einen erfolglosen Angeltag werden konnte - das sollte man recherchieren. Werde ich tun.

    MAX