Hi.
ich habe letztens welche an Nord-Ostsee kanal angeln gesehen und wollte wissen ob man da nur einen angelschein brauch oder auch irgendso eine erlaubniskarte
PS:hoffe ich habe das richtig gepostet
Hi.
ich habe letztens welche an Nord-Ostsee kanal angeln gesehen und wollte wissen ob man da nur einen angelschein brauch oder auch irgendso eine erlaubniskarte
PS:hoffe ich habe das richtig gepostet
Hallo dark dragon
Einen Angelschein benötigst du sicherlich, aber auch eine zusätzliche Erlaubniskarte.
Da der NOK länger ist, wird es sicher auch unterschiedliche Erlaubnisse für unterschiedliche Strecken geben!
Warte, bis 'Flunder' sich meldet, der kann dir hier sicher genauer helfen.
hm ok ich will vllt mal da angeln aber will mich vorher infomieren
Moin Dark Dragon
Für den N.O.Kanal brauchst Du den Fischereischein und zusätzlich eine 3 Tageskarte.Die gilt soweit ich weiß gilt für den gesamten Bereich von Kiel bis Brunsbüttel.Wenn Du nicht in Schleswig Holstein wohnst bekommst Du sogar Jahreskarten für den Kanal.Die gibt es beim Landesverband,unter anderem in Kiel.Schau doch mal auf die Seite des Landes Sportfischer Verband nach,da bekommst Du alle Info`s zum Kanal.Hoffe ich konnte helfen.
Gruß und Petri Heil Oli
du brauchst
-den gültigen Jahresfischereischein
-den Fischereierlaubnisschein 2010(Kanalkarte)
es werden 3-,15-Tageskarten als auch Jahres-
karten ausgegeben.
Am günstigsten bezieht man die über seinen Verein.
Ansonsten in Angelgeschäften oder über die
Geschäftsstelle des Landessportfischer-Verbandes
S-H.
Papenkamp 52
24114 Kiel
Tel. 0431/676818
Dann kannst du von Holtenau bis Brunsbüttel angeln
Wenn du jede Uferseite einrechnest,sind das gut
200km.
Mit Petri Heil
Flunder
Danke
Am günstigsten bezieht man die über seinen Verein.
meinst du mit diesen satz wen ich mir über mein angelverein so ne 3 tage karte hole bekomm ich das günstiger ?
Moin dark dragon,
Zitat...meinst du mit diesen satz wen ich mir über mein angelverein so ne 3 tage karte hole bekomm ich das günstiger ?
Ja.Wenn du in einem Angelverein bist,bist du auch im
VDSF organisiert und bekommst die Karte günstiger.
Zur Zeit kostet eine 3-Tageskarte für im VDSF organisierte
Angler für Jugendliche 10€,für Erwachsene 12€.
Für nicht im VDSF organisierte Angler kostet die Karte 20€
bzw. 25€.
Kaufst du sie im Angelgeschäft,lege deinen Sportfischerpass
vor.Damit dokumentierst du deine Zugehörigkeit zum VDSF.
Aber,bedenke,der Verein muß die Karte auch erst auf der
Geschäftsstelle anfordern und dann an dich weitergeben.
Das kann dauern.
Mit Petri Heil
Flunder
Ok Danke ihr habt mir sehr geholfen
aber gerne doch.
Am günstigsten kommst du mit einer Jahreskarte weg.
Die kostet z.Zt. 37€ für organisierte Angler,aber 110€
für nicht im VDSF organisierte Angler.
Also mal überlegen.
Mit Petri Heil
Flunder
Moin Flunder,
oha, das ist aber ein Preisunterschied, man gut das ich organisiert bin .
Muß man die Erlaubniskarte vor Ort holen, oder geht das auch über http://www.
Gruß Gunter
entweder über die Geschäftsstelle oder in
verschiedenen Angelgeschäften in KI,NMS,RD
Die Jahreskarte macht sich auch fürs Heringsangeln
"bezahlt",wenn man schnell mal los will.
Der Hering zieht in den NOK bis rauf nach Rendsburg.
Das Angeln am Kanal macht insofern Spaß,weil man
dort nicht den "Chaotenanglern" wie in der Stadt
begegnet.Am Kanal wird häufiger kontrolliert.
Mit Petri Heil
Jürgen