Hallo @ all , ich wollt ma in der nächsten Woche nach Dänemark um Forellen zu angeln ( forellenteich). Ich hab mal gehört das man mit Heuschrecken die forellen gut anlocken kann. Stimmt das? Und wenn ja, gibst da irgentwelche tricks um die jumper zu fangen, ( kein bock zu kaufen!!!).. währe über antworten erfreut.
mfg pantro

Heuschrecken als Forellenköder
-
-
Hi Pantro!
Heuschrecken mit mit einer kleine Wasserkugel - 1,50 m langes Vorfach an
der Wasseroberfäche oder mit einem kleinen vorgeschaltetem Blei als
Streamer angeboten können ein warer Kracher sein.Wie fangen :in den Abendstunden auf einer gemähten Wiese oder einer
Wiese mit noch nicht ganz so hohem Gras solltest du fündig werden,
dann aber mußt du ganz schnell sein.
Tipp die Jumper springen fast immer nach hinten weg.Gruß Oldman
-
ok danke . werde es mal ausprobieren
mfg pantro
-
Hallo,
ja es stimmt, Heuschrecken sind hervorragende Köder für Forelle sowie für Döbel.
Montage: Am besten bietest du die Grashüpfer mit der Wasserkugel an. Du kannst Hakengrößen zwischen 8 – 10 (kleine Heuschrecke) wählen.
Das Vorfach kann ruhig etwas länger ausgewählt werden. Die Grashüpfer werden von hinten nach vorne aufgespießt.
Da die Heuschrecken an der Wasseroberfläche nicht lange überleben, solltest du möglichst viele Grashüpfer sammeln.Suche:Die Heuschrecken tummeln sich meistens in großen und hohen Wiesen. Meist nähe dem Wasser.
Du besorgst dir ein fein Maschigen Kescher und streicht mehrere male einfach durch das Gras.
Die Heuschrecken befinden sich anschließend im Kescher, und du kannst diese einfach aufsammeln.Aufbewahrung: Am einfachsten ist es, wenn du die Grashüpfer in eine Madenbox bzw. Würmerbox aufbewahrst.
Falls du zurzeit keines der beiden Behältnisse zur Hand hast, empfiehlt sich ein Marmeladen Glas. Luftlöcher nicht vergessen!Viel Glück beim sammeln;-).
Oldman war schneller;-).
Petri Heil
Lars -
Tipp zum Aufbewahren der Grashüpper:
Nimm einen kleinen Eimer (5 Liter, oder vergleichbar, wo du gut mit der Hand rein kannst und trotzdem noch ein Sichtfeld bleibt).
Dann nähst du ein Stück alte, feinmaschige Gardine zu einem SChlauch. Das eine Ende befestigst du mit Klebeband am Eimerrand.
Am anderen Ende fädelst du eine Schnur durch, so dass du die Gardinenöffnung zuziehen kannst.
Zum Rausholen der Hüpper machst du die Gardine einfache in Stück auf und greifst hinein. DUrch eine Gardine sollte man in den EImer scheuen können und es sollte recht einfach sein, die Viecher zu packen.Wie die anderen beretis erwähnt haben......Grashüpfer sind ein sehr guter Forellenköder!
Gruß
Addi -
Bewahr die Hüpfer in einer leeren gesäuberten und getrockneten durchsichtigen Plastikflasche (Cola, Mineralwasser etc.) auf.
Luftlöcher reinmachen, z.B. mit Lötkolben.
Durch den Verschluss können dir nicht mehrere entwischen, wie das bei einem Glas passieren kann.
Petri!
hecht@power
-
Hallo@all
Seit vorsichtig beim angeln mit Heuschrecken.Die stehen laut Bundes artenschutzverordnung Schutz.Das gezielte verfolgen, fangen und töten ist verboten.
Dies ist zumindest bei uns so.in dänemark mag es anders sein.
Gebt unter Google einfach Heuschrecke ein.
Ein paar sehr interessante Seiten warten auf euch.Gruß Zander1
-
ich glaub das ihr grashüpfer meind oda? also es sind echt super forellen köder
-
Hi
Du kannst die grashüpfer in eine wurmdose tun,
und nimmst ein stück strumpf von deiner frau;-)
klebst es an die dose so das du mit der hand durch den strupmf musst um an die grashüpfer zu gelangen, und so können sie dir auch nicht entweichen.
Spreche aus erfahrung;-)MFG
carp17