Am 19.07.2010 wurde in der Sendung 'Galileo' die Bierkühlung mit einfachen Mitteln gezeigt.
Natürlich kann man auch Milch kühlen, aber in erster Linie für uns interessant: Das kühlen von Fischen, gerade bei diesen tropischen Temperaturen:
Da dieser Link sicher nicht immer funktioniert, hier die Erläuterung:
Man benötigt lediglich etwas Dünger mit Kalkammonsalpeter oder Harnstoff.
Im Mischungsverhältnis 1:2 (1 Teil Dünger, 2 Teile Wasser) kühlt das Ganze innerhalb von wenigen Sekunden auf unter 7°C ab!!!
In der Sendung war das Bier ca. 26° warm und wurde dann in den Eimer gelegt.
Hier wurde es auf ca. 13° abgekühlt!!!!!
Die Idee:
Sind wir am Wasser, haben wir auch Getränke dabei, z.B. in kleinen 0,5 l PET-Flaschen.
Sind diese geleert, dann 1/3 mit dem Dünger füllen und mit Wasser, welches wir beim Angeln ja meist vor uns haben, auffüllen, zuschrauben und schütteln.
Das Ganze dürfte sich nun stark abkühlen und in einen Kühlkoffer gelegt, kühlt es dort die vielleicht gefangen Fische!
Es gibt Kältpacks, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren. Nur muss man hier das Wasser mitschleppen. Und zu schleppen haben wir ja schon genug.
Wie lange die Kühlung anhält, wurde in der Sendung nicht gesagt, aber wenn der Kühlkoffer nicht gerade in die Sonne gestellt wird, oder man sogar die Möglichkeit hat, diesen einzugraben oder ins Wasser zu stellen, dann kann ich mir vorstellen, dass die Kühlung längere Zeit anhält.
Ggf. füllt man eine neue Flasche. Zumindest kann man sicher die Umgebungstemperatur soweit senken, dass der Fisch kühl genug bleibt.
Und nebenbei kann man seine Getränke auch noch kühlen.
Wer auf dem Lande wohnt, bekommt den Dünger sicher preiswerter, als im Fachgeschäft.
Am Ende kann man mit dem Zeug auch noch die Pflanzen im Garten düngen!