Hallo liebe Angelfreunde,
weiß jemand wie viel Qaudratmeter der neue Askari-Angeladen in Hamburg hat
Mit freundlichen Grüßen
xXhelmiXx
Hallo liebe Angelfreunde,
weiß jemand wie viel Qaudratmeter der neue Askari-Angeladen in Hamburg hat
Mit freundlichen Grüßen
xXhelmiXx
Ich war noch nicht drin, nur vorbei gefahren. Ist ein Shop in Shop. Wobei die Askariecke nicht besonders groß sein soll.
Wieviel qm das denn nun sind, weiß ich nicht, aber es wird nie einen Laden geben, der groß genug ist, das Askarisortiment parat zu haben.
Sollte ich dort mal vorbei kommen, schaue ich rein. Vielleicht sogar am Freitag. Mal sehen...
moin..
.. da war vorher der laden "Moritz International" drin;
also groß genug
um tackle nach bedarf zu finden
und nicht nach quadratmeter kaufen zu müssen
.. gruß rüdl
achso dort ist der Laden dar war ich früher schon drin dann ist wirklich nicht groß
War heute drin, dürfte so um die 250m² haben???
Recht übersichtlich, sieht aus, als wenn erst mal ein Versuch gestartet wird.
War so gegen 11:00h da, trotz Ferien in HH und SH sehr spärlich besucht.
Ist im AW.Niemeyer-Geschäft mit integriert.
Hmm Hätte gerne mal gesehen wie der laden aussieht :=)
Gibt nicht viel zusehen! Wie
@tench sagte sehr ÜBERSICHTLICH war auch schon dort vor 2 Wochen aller dings finde ich den nicht so schön da ist unser Laden im Ort besser Sortiert.
Meine Meinung
Gruß
moin,
nun , es ist ja kein Geheimnis, dass ich mit Askari, was das Einkaufen betrifft, nicht unbedingt freundlich gestimmt bin.
NUR; wenn bei einem Laden ASKARI darüber steht, heißt das meiner Ansicht noch lange nicht, dass da Askari auch direkt handelt. Wird ein Franchiseunternehmen sein. Denke, dass da Askari sozusagen eben seinen Namen hergibt, mit dem Logo von Askari geworben und gearbeitet werden darf und um den Rest muß sich der Franchisepartner eben selbst kümmern. Er trägt also alle laufenden Kosten. Askari sichert den Zugang von Waren zu vereinbarten Konditionen. ( ob diese gut oder schlecht sind, ist eben Sache der Partner selbst; sollte und kann man als Außenstehender auch nicht unbedingt beurteilen)
Kann man drüber denken, wie man will.
Ich war am Freitag da, weil ich da sowieso in der Gegend war.
Was natürlich schön ist: Wenn du dir ne Rute oder eine Rolle von Askari kaufen willst, dann kannst du sie dir dort anschauen.................wenn sie da ist!!!!
Die Ladenfläche ist nicht besonders groß, so dass hier lediglich ein Bruchteil aus dem Warenangebot ausgestellt werden kann.
Für den versierten Angler natürlich nicht befriedigend, wenn er an Askari denkt.
Ich habe gehört, dass die Miete für die Fläche sehr hoch sein soll. Wenn da was dran ist, gebe ich dem Laden bei der geringen Größe und entsprechend geringen Sortiment ein halbes Jahr...
Wenn ich im Laden die Ware bestellen muss, warten bis die Lieferung da ist, wieder quer durch die Stadt fahren....nee, dann bestelle ich selbst, da kommt die Ware dann nach Hause.
Ach ja, etwas hab ich dann doch gekauft:
3 xPowerBait im Angebot für 1,99 € das Glas
100 Knicklichter für unter 5 Euro
1 Paar Dunlop Gummistiefel für 8,99 €.
Ich werde wohl aber nicht extra dort noch mal in den Laden fahren, höchsten, wenn ich dort zufällig in der Gegend bin. Und das ist bisher immer nur einmal im Jahr gewesen!
Ob Askari sich damit einen Gefallen tut, weiß ich nicht. Wenn di Kunden unzufrieden sind, dann schieben sie es nicht auf den Ladeninhaber, sondern auf Askari.
Ein gewisses Maß an Standard sollte schon sein, sprich Größe des Warenangebots.
Seid wann gibs denn den Askari in Hamburg ? Ist der neu ? Da werde ich bestimmt auch mal reinschaun da ich öfters in Hamburg bin und es in Kiel ja nun kein Askari mehr gibt !
MfG Sascha
Moin Sascha
Den gibts seit dem 1.Juli.
Die Geschmäcker sind ja immer verschieden....
Aber ich kenne da einen Laden, der 10x kleiner ist, aber die gleiche Warenmenge hat
ZitatSeid wann gibs denn den Askari in Hamburg ? Ist der neu ? Da werde ich bestimmt auch mal reinschaun da ich öfters in Hamburg bin und es in Kiel ja nun kein Askari mehr gibt !
Warum gibt's den Askari Markt in Kiel nicht mehr? Hab ich gar nicht mitgekriegt...
Hallo Leute,
zum Fachmarkt Hamburg:
- es ist kein Franchising-Laden, sondern ein offizieller Askari-Fachmarkt
- die Grundfläche ist nicht allzu groß, daher ist es Utopie, das komplette Sortiment zu erwarten. Das Sortiment wurde daher fokussiert auf die typischen norddeutschen Angelgegebenheiten, von allen anderen Stilen jeweils etwas.
Viele Grüße,
Stefan
moin Stefan,
danke für die Aufklärung. Hätte ja sein können.
Das Fokusieren auf typisch norddeutsches Angeln ist eine logische Erklärung.
Fokusssieren auf typisch norddeutsches Angeln....
mmmmhhhh.....da müsste der Laden aber fast alles haben
Aber das es ein offizieller Askari-Fachmarkt ist und kein Frän-Schei....oder wie das geschrieben wird :-D, ist das schon mal gut.
Allerdings muss man aber auch bedenken, dass das Katalogsortiment enorm ist.
Hier in Hamburg eine Ladenfläche zu finden, dessen Größe ausreicht, um allein die Hälfte des Warenangebotes zur Verfügung zu haben, wäre Utopie.
Aber wenn ich als Askarikunde dann in einen Fachmarkt fahre, weil ich Rollen oder Ruten mal ausprobieren, in der Hand haben will, dann werde ich in einem kleinen Laden mit geringer Auswahl eher unzufrieden sein.
So habe ich mir das Haken und Wirbelsortiment dort angeschaut. Es war ein Augenzwinkern und schon konnte ich mich dem nächsten Regal widmen.
Hier habe ich doch Einiges vermisst.
Vielleicht kommt es noch, da der Laden ja erst seit einem Monat geöffnet hat und sicher muss auch die Kundenwünsche erst einmal ausgewertet werden.
Zudem kann man auch nicht alle Kunden immer zufrieden stellen, da die Interessen zu unterschiedlich sind.
Dennoch ist es schön, dass es in der zweitgrößten Stadt Deutschlands endlich auch einen Askari.Markt gibt.
Ich meine auch, dass man die Fläche dort noch besser ausnutzen kann. Warten wir es ab...
All,
ZitatZitat Addi:
Zudem kann man auch nicht alle Kunden immer zufrieden stellen, da die Interessen zu unterschiedlich sind.
auf ca. 250 Quadratmeter kann man nicht das ganze Askari-
Sortiment vorrätig halten.Unmöglich.
Das Problem sind die m.M. die Kunden,die mit dem Katalog
in das Geschäft gehen und dann auszuwählen beginnen.
Ist ein Produkt dann nicht vorrätig,sind sie sauer.Es ist dann
nur eine Bestellung über Askari möglich.
Die Kunden wollen eben alles sofort in den Händen halten.
Das wird dann wieder zu Diskrepancen führen.
Mit Petri Heil
Flunder
naja,
man könnte sicher noch viel mehr zu diesem Thema schreiben; so auch, ob es denn strategisch klug ist von Askari in einer so großen Stadt, wie Hamburg, ein so kleines Lädchen aufzumachen etc. p.p. .
Doch das sehe ich, wie das Thema "Bestellprobleme " , ist eine reine Askarisache.
Wer die Dinge in Hamburg ändern möchte, kann sich ja für einen Managerposten in Lüdinghausen bewerben. Der Geschäftsführung dort ein Konzept vorlegen und alle zufriedenstellen.
Mir persönlich geht das eigentlich am Hintern vorbei. Ich bin Kunde und erwarte gewisse Dinge. Werden meine Erwartungen nicht erfüllt, wechsel ich den Anbieter. Mir darüber einen Kopf zu machen, warum es das Eine oder Andere nicht gibt in einem Laden, erübrigt sich somit für mich.
Im Übrigen gehört zu einem geordneten Leben auch ein wenig Planung. Wenn ich also eine Sache brauche, die ich nicht sofort käuflich erwerben kann, dann muß ich eine Sache verschieben oder sie vorher besser planen. Dann habe ich auch das nötige Equipment und muß mich nicht darüber ärgern, dass in einem Laden eine Sache nicht vorrätig ist.
Moin Osmar,
ich stimme dir ja zu.So ist es ja nicht.
Aber ich habe es seinerzeit in Kiel so
erlebt.
Mit Petri Heil
Jürgen
Wenn du in Hamburg nachschaust, dann gibt es zig Angelläden. Größere, Kleinere...
Wenn ich ein wenig Kleinkram brauche, insbesondere Köder, dann habe ich meinen Höker, der nur 3 km weg ist. Da fahre ich natürlich nicht durch die halbe Stadt, wegen ein paar Kleinigkeiten. Selbst wenn sie etwas preiswerter sind. Das macht ja auch sonst niemand.
Wenn hier oben jemand viel 'Täckel' einkaufen will, dann fährt man nach KaKi!
Dort ist ein Laden, der hat alles, wirklich alles!
Der Laden hat aber auch 2000qm reine Verkaufsfläche....
Willst du in Hamburg solch eine 'Halle' mieten, dann dann musst du richtig abdrücken, oder die Halle liegt in einem Gebiet, wo du nur zu viert und bewaffnete herumlaufen solltest
KaKi ist ein enorm großer Konkurrent und kleine Läden ham wir genug!
Eine günstige große Gewerbefläche bekommst du nur Außerhalb. Da KaKi im Norden liegt, wäre der Süden vielleicht idealer gewesen. Maschen z.B. oder Winsen.
Aber wie Osmar schon schrieb:
1:
ZitatDoch das sehe ich, wie das Thema "Bestellprobleme " , ist eine reine Askarisache.
und
2:
ZitatMir persönlich geht das eigentlich am Hintern vorbei.
moin Jürgen,
ZitatAber ich habe es seinerzeit in Kiel so erlebt.
wir meinen nichts, was verschieden wäre, die Frage ist, wer die Ursachen wofür setzt und da kann man als Kunde nur wenig tun. Ist Sache der jeweiligen Unternehmer. Diese müssen dann mit den Kundenreaktionen leben oder verrecken.