Servus,
ich hab einen 70jährigen Fischerkameraden. Er möchte seinen Fischereischein in Bayern den er vorher immer auf 5 Jahre verlängert hat auf Lebenszeit bezahlen. Kann mir jemand sagen wieviel das für ihn kosten würde. Bei den Tabellen die ich gefunden habe geht das Alter immer nur bis 67 Jahre.
Vielen Dank im voraus
Gruß Poldi
Fischereischein auf Lebenszeit
-
-
dann wird er wohl den preis für einen 67 jährigen zahlen müssen....
antown
-
Hi !
Kärt mich auf -Fischereischein auf Zeit - ist das Neu?
Mein Fischereischein hat unbegrenzte Gültigkeit.
Gruß Oldman
-
Hi Oldman.
Es kann sein dass es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist aber bei uns in Bayern ist das so:
Es gibt einmal den Jugendfischreischein von 10-18 Jahrenund den "richtigen" Schein für den man die Prüfung braucht...
Den kann man entweder einmalig (lebenslängich) zahlen (je jünger man ist desto teurer ist er)oder
man lässt ihn alle 5 Jahre "auffrischen"
Das kostet so um die 75 (!) €uronen
antown
-
hallo, ich wußte garnicht das es in einigen bundesländern so ist das man den fischereischein alle paar jahre auffrischen muß, weil bei uns ist er unbegrenzt ich muß mir nur jedes jahr ne marke holen für 6,-euro, aber jetzt weis ich,
warum ich hier in Ba-Wü so ungläubig angeschaut wurde beim angelkarte holen, der im laden schaute mich dum an und hat mich gefragt was das für einer ist weil er nirgens gesehen hat wie lange er gültig ist. naja man lehrnt nie aus
-
@ all
Fischerrecht ist Landesrecht, deshalb die unterschiedlichen Ausführungen.
Bei uns in Hessen kann zwischen 5 und 10 Jahren Laufzeit (Verlängerung) gewählt werden.antown , Feldwebel21
Bayern ist wohl das Land der Staffelpreise ?
Bayer = 1 €
Franke = 2 €
Hesse = 3 €
Preusse= 5 €gruß Zander1
-
- Offizieller Beitrag
All,
bei uns in S-H gilt der Fischereischein auf Lebenszeit.
Man muß nur jedes Jahr eine neue Fischerei-Abgabemarke
kaufen und in den Schein einkleben.
Mit Petri Heil
Flunder -
- Offizieller Beitrag
moin moin !
.. also ..
.. der fischereischein ist die *pappe* die Du nach der abgelegten Prüfung bekommst.. diese gilt bis zum Tode
( dannach gibt es keine *beamten* mehr :-D).. was unser Feldwebel21 vielleicht meint ist die Fischereiabgabe,
den die Gemeinden ausstellen bzw. nach versch. zeítabläufen immer gerne erneuern ( wegen den Gebühren)
.. in BaWü heisst das Ding Jahres-fischerei-schein.. der ist mal 3
und mal 5 jahre gültig... das Ding muss regelmäßig "erneuert" (frisch bezahlt) werden.... in bayern gibt es tatsächlich den 5 jahres-schein ( Fischereiabgabe für 5 Jahre)
; also wie in BaWü der jahresfischreischein, so muß mana uch in Bayern alle jahre wieder bezahlenhttp://www.lfvbayern.de/gesetzlbestimm…ayernieischein/
.. aus dieser Tabelle entnehme ich, daß man ab dem alter 68 jahre
nichts mehr bezahlen muss.... also ähnlich wie in vielen vereinen, sind solche kollegen beitragsfrei
gruß rüdl
-
ich glaube in bayern bekommst du den auch auf lebenszeit nur musst du da eben gestaffelte preise zahlen je nach dem wie alt du jetzt bist.
Hab ich auf der lsfbayern seite gelesen.
Gruss Arca
-
Moin
In Brandenburg ist es auch so Jugendschein bis 18 , danach der mit der Prüfung und hier gibt es zwei Möglichkeiten. 5 Jahre kosten 40 € und der Lebenslängliche je nach Alter bis zu 350,-€ Ich habe den 5 Jahresschein. Ist für mich besser. Angenommen ich bezahle den Lebenslänglichen und gebe nach zwei Jahren den Löffel ab. Was wird mit der Kohle? -
@Baracuda,
Die Haben die Beamten schon nach 10 Min verfrühstückt,aber auf die Lebenszeit besehen.............sparrst du Gewaltig.
Hier in S-H sind die Jahresabgaben für den Fischereischein immer mal gestiegen............10,-DM,15,- DM,8,-€ und jetzt 10,-€..........Wünschte mir,wir hätten vor Jahren mal fürs Leben bezahlen können,
dann wärs nicht teurer gewordengruß degl
-
Grüße aus MV !
bei uns hat der Fischereischein eine lebenslange Gültigkeit. Die Fischereiabgabe von 6€ ist klar.
MV ist doch garnicht so schlecht !!!! -
Hallo,
in Niedersachsen ist der Bundesfischereischein auf Lebenszeit
aber in NRW immer nur für 5 Jahre...
Gruß
-
Hallo,
hier hab ichs noch mal gefunden: http://www.schondorf.de/ordner/verwalt…hereischein.htmab 68 ises Kostenlos
MFG
-
Nordrhein-Westfalen:
1 oder 5 Jahre. Gebühr 5,- €, jährliche Fischereiabgabe auch 5,- €.
Stadt Duisburg war mega-pingelig: Wollte bei Anschriftänderung mein Prüfungszeugnis sehen, der aktuell gültige Fischereischein war denen nicht genug...naja, bin ja selbst Bürokrat
-
ja in niedersachesen kostet er einmalig 30 €,,,
-
Also in bayern kosten 5 Jahre 75€ und auf Lebenszeit kostet er ca. 305€
-
@ Huima das ist aber Teuer...
wie gesagt habe mir meinen Bundesfischereischein vor ca. 3 Monaten geholt 30 € bezahlt und der zählt für dein Lebenlang
305 € ist ja fast so schlimm wie unsere Aufnahmegebühr beim ASV
-
Zitat
Original von Esox-Nightmare
@ Huima das ist aber Teuer...wie gesagt habe mir meinen Bundesfischereischein vor ca. 3 Monaten geholt 30 € bezahlt und der zählt für dein Lebenlang
305 € ist ja fast so schlimm wie unsere Aufnahmegebühr beim ASV
Was bitte ist ein Bundesfischereischein?? Wäre mir neu, dass es sowas gibt, da Fischereirecht doch Ländersache ist...
Auf der Bayern-Pappe steht vorne immer "Fischereischein auf Lebenszeit", hinten wird dann eingetragen, wie lange er gültig ist (bei der 5-Jahres Staffelung) bzw. ob er auf Lebenszeit ausgestellt ist.
Der Fischereischein auf Lebenszeit ist dann, wie hier schon mehrfach erwähnt, nach Alter gestaffelt... je jünger, desto teuer...
-
also mal Klartext zum Fischereischein in HESSEN: man kann wählen zwischen einem Jahresfischereischein,5Jahres oder 10 Jahresfischereischein! 1Jahr kostet 12,50 € inkl. Fischereiabgabe, 5 Jahre 36,00€ und 10 Jahre 68,00€!einen anderen Fischereischein gibt es nicht! Wenn man den neu Beantragen will benötigt man den Nachweis über die Sportfischerprüfung! Angeln darf man damit allerdings NIRGENDS! Die Angelkarten für Rhein usw. müssen extra gekauft werden! Ohne den Jahresfischereischein gibt es keine Angelkarten auch nicht für Vereinsgewässer und rechtlich darf nicht mal an nem Forellensee gefischt werden! Einen Fischereischein der Lebenslang gültig ist gibt es NICHT! Der Jahresfischereischein ist immer mitzuführen und auf verlangen den Fischerieaufsehern,Polizei usw. vorzulegen.
Nen Bundesfischereischein gibt es nirgends da Fischen und Jagen dem Länderrecht unterliegt!
-