Angelsportverband Hamburg mahnt größten Hamburgerngelverein ab.
Das Thema Gemeinschaftsfischen beschäftigt seit einigen Wochen viele Angler im ganzen Bundesgebiet. Hintergrund ist, das der Angelsport Verband Hamburg auch private, insbesondere Forumstreffen, als Gemeinschaftsfischen bewertet.
Der Hamburger Angelverein Angelfreunde Nord e.V. hat sich öffentlich auf die Seite der Angler gestellt und das Verhalten des Verbandes zu diesem Thema kritisiert.
Jetzt gab es, laut Homepage des Vereins, eine Abmahnung vom ASV Hamburg. Stellungsnahmen zu diesem Thema mussten auf der Vereinshomepage gelöscht werden.
Unter Androhung, dass der Verein aus dem Verband ausgeschlossen wird oder die Mitglieder keine Angelerlaubnis für das Kalenderjahr 2011 bekommen, musste der Verein seine Stellungsnahme entfernen.
Man bedenke, dass der Verband seit Wochen Fragen zum Thema Gemeinschaftsfischen nicht beantwortet, jetzt aber die Zeit findet und einen Mitgliederverein abmahnt.
Hier darf die Frage gestellt werden, ob so Arbeit für die Hamburger Anglerschaft aussehen darf und ob unser Hobby in der Öffentlichkeit richtig vertreten wird.
Quelle
Wir sind Fisch.de
Und hier das Schreiben vom Hamburger Angelverein Angelfreunde Nord ev:
Abmahnung gegen Hamburgs größten Angelverein
Liebe Angelfreundinnen und Angelfreunde,
an dieser Stelle hatte der AFN bisher eine Stellungnahme des Vereins zum Thema Gemeinschaftsfischen und die Haltung des Angelsport-Verbandes Hamburg e.V. dazu veröffentlicht.
Entsprechend einer Aufforderung des Präsidiums des ASV Hamburg haben wir diese Stellungnahme von unserer Seite genommen, nachdem der Präsident des ASV im Namen des Gesamtpräsidiums des Verbandes uns im Wege einer Abmahnung angedroht hat, aus dem Verband auszuschließen und/oder ein Angelverbot für sämtliche Mitglieder für das Jahr 2011 zu verhängen.
Der Vorstand des AFN versichert Euch, das Thema Gemeinschaftsfischen entsprechend unserer Rechte und Pflichten im Angelsport-Verband selbst dort weiterhin aktiv zu verfolgen und Eure Interessen wahrzunehmen.
gez. Der Vorstand
Behörde äussert sich zum Thema Gemeinschaftsfischen
Auf Anfrage der Redaktion vom Anglerboard.de gibt die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt eine verbindliche Stellungsnahme ab.
So erklärte eine Behördensprecherin: "Als Ergebnis ist festzuhalten, dass von Anglerforen initiierte gemeinsame Angeltreffen nicht als Veranstaltung im Sinne §11 HmbFischG einzuordnen sind." Für uns Angler in Hamburg bedeutet dieses, dass wir Forumstreffen an den freien Gewässern in Hamburg nicht anmelden müssen. Die Hansestadt Hamburg definiert mit dieser Aussage die in Deutschland übliche Sichtweise des Gemeinschaftsfischen. Die Entwicklung an den Verbandsgewässern bleibt weiterhin abzuwarten.