Leider -Schneider

  • Leider - Schneider

    Nach dem ich mich entschlossen hatte meine Forellen zu kaufen,
    ging ich nach einem ausgiebigen, kräftigen Frühstück mit meiner Regierung aus dem Haus. Sie zur Arbeit und ich fuhr zum Vereinseigenen Angelteich. Der Wetterbericht versprach nur Gutes und so war es auch.

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/81/271681/400_6236626165326362.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/81/271681/400_6461636638393433.jpg]

    Die Sonne schien aus allen Knopflöchern. Leider war das Anglerglück nicht mit mir. Egal was ich auch probierte Pose, Grund, Feederkorb - nicht ein Biss oder Zupfer, nicht ein Fisch
    zeigte sich an der Oberfläche.
    Selbst meine weißgefiederten Freunde, welche Unterwasser für
    mich nach dem Fisch für mich Ausschau hielten waren sprachlos.

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/81/271681/400_6662343536636530.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/81/271681/400_6465626339663262.jpg]

    So ging ich dann am späten Abend mit einem leichten Sonnebrand – leider als Schneider nach Hause.
    Ausrede:
    Ja wie soll man auch was fangen –wenn des öfteren „Bl.“ –Hühnerüber das Wasser trampeln.

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/81/271681/400_6466316366643337.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/81/271681/400_3136316439313864.jpg]


    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (3. August 2007 um 19:47)

  • Hallo Oldman,

    schade, dass du Schneider geblieben bist nach all den Mühen die du auf dich genommen hast. ;) ;)

    Hast du eigentlich schon gewusst, dass manche Schwanenarten Zugvögel sind?
    Urlauber gar die der deutschen Sprache nicht mächtig sind und aus diesem Grund nicht mit den einheimischen Fischen reden konnten? :-)) :-))

    Spaß beiseite mein Guter. Den Bildern nach zu urteilen hattest du ja wirklich gutes Wetter und das, so finde ich, ist bei diesem sch.... Sommerwetter doch auch schon eine Menge wert und der Erholungswert war doch sicher auch nicht zu verachten.
    Wirklich schöne Bilder. Glückwunsch dazu.

  • HI Köfi!

    Danke für dein Kompliment!
    Ein schöner Fisch egal ob Karpfen u.s.w hätte den wunderschönen Tag
    vollendet , aber die Digi ist ab sofort immer dabei.
    Wenn schon kein Fisch dann wenigstens schöne Bilde.r

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • aber diese verfluchten blesshühner sind echt mal schlimm,bei unseren vereinsteichen sorgen die auch immer für reichlich furore...da könnte ich manchmal gott-weiß-was mit den viechern anstellen X-(...besonders wenn die über meine angelstelle *gallopieren*,was sich bei unseren im schnitt bloß 1,5m tiefen teichen recht tödlich auf den eigenen fangerfolg auswirken kann.so dämliche viecher,die außerdem noch so ekelhafte geräusche von sich geben hat die welt noch nicht gesehen und kein angler dieser welt verdient!
    ...so, jetzt ist der frust abgebaut,danke fürs zuhören!

  • @ Oldman

    ja wäre nicht schlecht gewesen wenn du noch stolzer Fänger eines schönen Fisches geworden wärst.

    @ angler666

    ich vertrete die Meinung, dass die Teich- oder Blesshühner auch ohne uns Angler genau an den Gewässer wären an dem wir angeln. Aus diesem Grund denke ich nicht unbedingt so wie du. Die Viecher rennen auch ohne Angler über das Wasser, dass man denken könnte dass jetzt der Vogelkrieg ausgebrochen ist. Also denke ich, dass das gerenn nicht unbedingt eine große Scheuchwirkung auf die Fische hat.

  • Hi Köfi!

    Dass mit den B -Hühnern war doch nicht ernst gemeint - richtig -auch ich bin der Meinung das dadurch keine Scheuchwirkung entsteht. Ich selbst glaube
    die Karpfen und auch die anderen Fische kennen das Geräüsch..
    Die Viecher sind einfach nur geil -Brut-/Nestzeit.Die Ursache -nach Auskunft anderer Angeler seit 2 Wo. kein Biss hat vermutlich vielfältige Ursachen

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Hi

    Solche schneidertage habe ich zu genüge!!!
    Aber jeder muss sowas mal durchmachen! wenn man dann nach solchen tagen mal wieder angeln geht beißen die fische dann wider wie verrückt??!!?? Nicht immer aber manchmal!!!!!! Die Hühner stören mich recht wenig. Ich beobachte sie sehr gerne!!!

    Gruß: Carp@Saar

  • Hi

    Ja ich habe auch nichts gegen die Hühner.

    Carp@Saar ich vertrete deine Meinung nicht. SO besonders finde ich sie nicht.
    Ich denke auch nicht das sie eine so große Scheuchwirkung haben.
    Ich muss Oldman recht geben die Fische kennen die Geräusche.
    Ahh und noch was Carp@Saar ich muss dir zustimmen Schneidertage habe ich auch oft.


    mfg carp killer

    Wo geangelt wird sterben Köder. :D

    www.saar-online.de.tl

  • Hallo zusammen,

    ja, ja wer kennt sie nicht, die Schneidertage. Ich für meinen Teil kann dazu nur sagen, dass ich mit solchen Tagen sehr gut leben kann und zwar aus dem Grund, dass ich auch einfach nur die Natur genießen kann. Sicher das fangen eines schönen Fisches ist dann die Krönung des ganzen aber auch nicht alles.

    Carp@Saar

    Ich hatte in meinem Urlaub auf Fehmarn die Gelegenheit sowohl Teich- als auch Blesshühner zu beobachten und zwar nicht nur wild über das Wasser flatternd sondern auch bei der Brutpflege. Auf Fehmarn, wo ich sein durfte, gibt es ein Wasservogelschutzgebiet das heißt Wallnau.
    da gibt es verschiedene Unterstände aus denen heraus man die wasservögel beobachten kann. Das war schon ein tolles Erlebnis kann ich dir sagen. Ich finde das sollte jeder mal gemacht haben.

  • Hallo oldman - noch ne späte Antwort!

    Kamera nehme ich auch meistens mit - weil sich um uns herum im Grünen die tollsten Sachen abspielen. Und meine bessere Hälfte freut sich über Fotos, z. B. von Enten-Babies im Juni mehr, als über die Gräten in der frischesten Weißfisch-Pfanne ;)

  • Hi @ all!

    Ich weiß nicht wer es geschrieben hat. Die Foris springen aber .... War gestern ab Mittag am Forellenp . . gehandelt nur 8 Euro gekostet.
    Der Teichwirt wußte schon warum er mit den Preis runter ging.
    Die Foris sprangen als ob sie es bezahlt bekommen, aber beissen -da war nicht dran zu denken. Mit nem Colt hätte man vermutlich mehr getroffen als mit
    der Angel zu fangen war.
    Der Tümpel ist voll - es kommt/kam nichts raus - das höchste waren am diesen Tag 8 Fische - von früh morgens.

    V0 13:00 - 19:00 Uhr egal was ich versuchte und auch hier im Forum zum Besten gegeben habe(Schande über mein Haupt) nur ein Biss
    und der hat nicht gehakt. Ich begann an mir zu zweifeln. Doch zu meiner
    Beruhigung erging es meinen Mitanglern am Teich auch nicht besser.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Hi,

    ja manchmal gibbet es leider solche beschissenen Tage wo die Foris springen, aber nicht beissen... Ja heisst ja auch so schön Forellen die springen beissen nicht... Aber das wird auch wieder anders ;)

  • Zitat

    Original von Oldman

    Die Foris sprangen als ob sie es bezahlt bekommen, aber beissen -da war nicht dran zu denken. Mit nem Colt hätte man vermutlich mehr getroffen als mit
    der Angel zu fangen war.
    Der Tümpel ist voll - es kommt/kam nichts raus - das höchste waren am diesen Tag 8 Fische - von früh morgens.

    Hi Oldman,

    ich bin der Überzeugung, daß Fische die man sieht nicht fängt, vielleicht irre ich mich.
    Vor ca. 13Jahren, waren mein Vater, mein Sohn und ich zum angeln in Spanien, einen Tag gings an den Ebro, bei Felix, so heisst glaub ich der Ort. Das Wasser kochte vor lauter Meeräschen, wir mitten reingeworfen, aber glaub nicht daß da eine gebissen hat, erst als wir unsere Köder etwas weiter weg angeboten hatten, hatten wir auch Fisch.

    soviel zum Thema springende Forellen.

    ciao


    Mario


    PS: bei mir wars am letzten Wochenende auch nicht viel besser, 5Std. am Rhein gesessen und zwei untermaßige Barben gefangen, aber es war nicht der letzte Tag am Rhein dieses Jahr