Hallo Gemeinde!
Einige, ich nenne sie mal "Unstimmigkeiten", aus einem Raubfische / Fangberichte-Thread würde ich gern versachlichen:
Jede deutsche Fischereiverordnung, und es gibt deren 16, schreibt dem Sportfischer das Mitführen eines Unterfangkeschers als Landehilfe vor.
Spitzfindig muss man sein, um daraus herzuleiten, dass zwischen "Mitführen" und "Benutzen" durchaus ein Unterschied besteht (@ Osmar ;-))
Ich bin durchaus der Meinung, dass diese Vorschrift sinnig ist und der VO-Geber sich sicherlich etwas dabei gedacht hat: Über all unserem anglerischen Handeln steht hoch angesiedelt auch der Tierschutz.
Hintergrund ist, natürlich, das Ansinnen, den gefangenen Fisch so schonend wie irgend möglich dem Wasser zu entnehmen. Vermieden werden soll in erster Linie ein freies Hängen am Haken, bei dem Maul oder Lippen des Tieres sein ganzes Gewicht tragen müssen, aber auch ein (auch aus meiner Sicht sehr bedenkliches...) Schleifen des Tieres über das Ufer, im schlimmsten Fall Sand oder kantige Steine...
So weit die Rechtslage, die an sich auch nicht diskutierbar ist. Ich glaube kaum, dass irgendein verantwortungsbewusster Angler, vor allem wenn er es auf große Exemplare abgesehen hat, freiwillig auf den Kescher verzichten würde.
Und doch dürften Ausnahmen wie immer die Regel bestätigen, und an dieser Stelle bitte ich um eine sachliche und faire Diskussion:
Als Beispiel mögen herhalten: Die Handlandung von Raubfischen. Wer´s kann, und sich zutraut, kann so Hautverletzungen durch den Kescher vermeiden, und Verwicklungen im Keschernetz sowieso - im Zweifelsfall wäre der Landevorgang sogar stark abgekürzt...
Oder: Das "Stranden" von Fischen an geeigneten Ufern, z. B. am seichten Rand des Baggersees. Hier bedeutet eine Nichtbenutzung des Keschers noch lange nicht, dass man den Fisch an der Leine heraushebt - im Gegenteil: Er bleibt im Wasser, und kann dort nach Maßigkeit oder Verwertbarkeit beurteilt werden. Er bleibt nass, und die Hände werden es - schonender geht´s nimmer!
Es gibt also auch Möglichkeiten, dem Schutz der Kreatur ohne den Kescher gerecht - eher gerechter - zu werden. Die Benutzung der Landehilfe möchte ich damit keinesfalls in Abrede stellen: Im Zweifelsfall immer Kescher!
Auf dieser Grundlage solltet Ihr Eure Sicht- und Verfahrensweisen mal mitteilen.
Bin schon bespannt.
Euer MAX