• Guten Abend.
    Ich war heute morgen zum ersten mit einem Kumpel am Kanal (WDK)
    Da an wirklich Jeder Brücke ein Schild steht welches das Benutzen vom Betriebsgelände verbietet waren wir ziemlich verwirrt und wussten nich so wirklich wo genau wir angeln sollten. Das schild war in etwa : "Das Benutzen von Betriebsgeländen ist Strompolizeilich Verboten!"
    Die Schilder waren alle so aufgestellt das wenn man von oben von der Straße kommt und die Treppe an der Brücke runter läuft direkt am Schild steht.
    Wo darf man nun angeln und wo nicht?

    lg

  • Hallo Benne!

    Diese Schilder stehen tatsächlich überall, wo man Zugang zu den Uferwegen der Kanäle hat, und zwar WDK, DEK, DHK und RHK!

    "Betriebsanlagen dürfen lt. Strompol.-VO nicht betreten werden" - so steht es exakt auch im Erlaubnisschein, zumindest in meiner Jahreskarte.

    Nichtsdestotrotz haben Angler mit Schein natürlich Uferbetretungsrecht!
    Also keine Sorge.

    Betriebsanlagen sind in erster Linie Schleusen und deren unmittelbare Umgebung. Auch Pontons und Stege (oft mit Schloss gesichert), die den Booten der Polizei und der Schifffahrtsämter dienen, gehören dazu. Das wären nämlich ideale Angelplätze, aber ich durfte schon erleben (als Beobachter), dass die Wasserschutz Leute von diesen Stegen vertrieben hat.

    Im Zweifelsfall einen Platz räumen, wenn man von dazu Berechtigten aufgefordert wird.

    Ansonsten kannst Du ÜBERALL angeln, einzige weitere Ausnahmen sind die wenigen Abschnitte mit km-Angabe, die ebenfalls im Schein aufgeführt sind.

    Am Wesel-Datteln-Kanal ist das nur km 37,5 bis 38,4 - Chemiepark Marl.

    Ansonsten: Ruten raus und Petri!

    MAX

  • Super damit hast du mir geholfen danke!
    Kanns es sein das man bei diesem Aktuellen Wetter nichts fängt?
    Gestern 11 Stunden und heute 6 Stunden am Kanal geangelt und nichts...wirklich nichts...kein biss kein garnichts..weder Wobbler, Spinner, Gufi, Köderfisch...wird sind ca 3km gleaufen und alles abgespinnt...

  • Hallo Benne, Hallo Max,

    jaja, die Sache mit Schleusenanlagen. Also die Schilder wurden vor ca. 3 Jahren hier in den Schleusenanlagen aufgestellt und es wird auch darauf geachtet, daß diese Angelverbote eingehalten werden. Die Strafen reichen von einfachen Platzverboten, Geldstrafen, bis hin zum Entzug des Fischereischeines. Alle Angestellten des WSA sind alle angewiesen dieses Verbot durchzusetzen, notfalls mit Hilfe der WSP. Auch die Fischereiaufseher sollen so handeln. Die nicht zu übersehenden Schilder
    zeigen in Richtung der Schleusen. Vom Schild bis hin zu den Schleusen selbst darf nicht mehr geangelt werden. Und da hilft uns auch unser Uferbetretungsrecht nicht, denn das WSA kann jeden von seinem Betriebsgelände, denn um ein solches hadelt es sich hierbei, verweisen.
    Bitte halte Dich an dieses Verbot und angle nicht in den Schleusenbecken, wer weiß was sie uns sonst noch sperren.

    Soweit gekommen ist es übrigens, weil einige wohl angetrunkene Angler in Dorsten und Horneburg, die Anlegestellen bei ankommenden Schiffen nicht räumen wollten, und den Schiffern gegenüber handgreiflich geworden sind. Die haben uns damit einen Bärendienst erwiesen, uns fehlen somit nämlich die besten Kanalstrecken.

    Bis die Tage

    Bubu63

  • Zitat

    Original von Benne20
    Super damit hast du mir geholfen danke!
    Kanns es sein das man bei diesem Aktuellen Wetter nichts fängt?
    Gestern 11 Stunden und heute 6 Stunden am Kanal geangelt und nichts...wirklich nichts...kein biss kein garnichts..weder Wobbler, Spinner, Gufi, Köderfisch...wird sind ca 3km gleaufen und alles abgespinnt...

    Ja, das ist nicht nur dein Problem. :rolleyes: Aber warum das so ist? Keine Ahnung!
    Ich habe diese Jahr erst einen kleinen Barsch, einen gerade so maßigen Zander und ein ganz nettes Rotauge gefangen.
    Und wenn ich überlege, wie oft ich dort war......... :bad

    Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung :)