Hi Arca!
Man merkt -da spricht die Hausfrau!
Gruß Oldman
Hi Arca!
Man merkt -da spricht die Hausfrau!
Gruß Oldman
Hallo,
Es gibt ja auch noch das Wundermittel der Stipper, MAGIC.
Ein Tropfen an die maden und der perfecte Köder für große Rotaugen ist gefunden. Man kann es natürlich auch mit anderen Ködern verwenden.
MfG Wallerkiller
Hi
Also:
Lass mal lieber das Vanillepulver weg, denn rotaugen moegen es erfahrungsgemaess etwas herber.
Such dir ne normale grundfuttermischung die nicht zu sehr klebt und nicht als Teigklumpen ins wasser faellt !
Frueher gab es Ploetzenspass ( so in den 80ern) war glaub damals von DAM,und ein rotaugenmagnet, sowas gibts heute nichtmehr, ABER es gibt ein gewuerz das in diese richtung von damals geht. Fenugrec ! Sei mit der Dosierung aeusserst VOOOOOOORSICHTIG. Etwas weniger ist hier mehr
Fenugrec bekommste im asiatischen laden bei den gewuerzen oder bei Zammataro; glaub Top Secret hat das auch im Programm.
und .....taubenmist geht auch gut.[Blockierte Grafik: http://www.schildersmilies.de/schilder/pssst.gif]
Arca
Oldman & Carp Killer
Huhuuuuu
vielen dank ich versuch das mal mit der vanille und dem paniermehl ist mir am unkomplizertesten.
hihi
@ angler666
und wie siehts aus mit dem Bild... Würde mich echt brennend interessieren !!!
mein kumpel hats leider net mehr,aber vllt unser jugendwart.ansonsten werd ich wohl in zukunft als lügner dastehn...
Mit den wirklich "großen" Rotaugen ist das so eine Sache. In meinen Heimgewässern ist eine Plötze mit 28, 30 oder 32 cm wohl anzutreffen, aber schon ein stattliches Exemplar. Aber immer wenn man nicht damit rechnet (und deshalb bleibt das Rotauge ein interessanter, überhaupt nicht langweiliger Fisch) beißen sie doch: Letzte Woche wollte ich kleine Köderfische zupfen, was mir auch 7 mal gelungen ist, dann aber sind auch "gute" Plötzen und auch respektable Brassen an den Haken (18er mit 1, mal 2 Maden) gegangen. Die gewünschten "Zwerge" waren dann verschwunden.
Futter: 1 : 1 Paniermehl und Maismehl, nicht allzu feucht (wg. Wolke im warmen Wasser)
Lockstoff: 3 Esslöffel Wundermittel, hat mit Kollege "Browning Maniac" mal zugeschickt. Ich weiß allerdings bis heute nicht, ob derlei Lockstoffe wirklich etwas bringen: Wenn sowieso Beißzeit ist, kann man das sehr schlecht beurteilen.
Wenn Du nur Dicke fangen willst: Tauwurm! Dann aber extreme Barsch-Gefahr!!!
@ angler666
naja du weisst viele leute benutzen gerne das anglerlatein und bei so einem rotauge kann ich das ohne bild leider nicht glauben, wie oben schon geschrieben da wärst du ein paar gramm vor dem weltrekord...
@ osmar & all
Sehr schöner Tipp, lässt keine Wünsche offen! Einen Satz, g´rad mal zitiert, sollten aber alle zu lesen bekommen:
"Die meisten Plötzen der Saison fallen aber zweifellos dem Floßangler zur Beute"
Das ist nicht nur richtig, sondern auch stilistisch einfach herzerfreuend.
@hecht-jaeger................ich meinte eig ne brasse(das mit dem fetten rotauge war jemand anderes!),und das foto ist leider verschwunden,aber wer mir nicht glaubt,kann sich ja mit der jugendgruppe vom ASV erkrath auseinandersetzen,die warn zum größten teil alle dabei
:-D.....einfach mal auf unsere HP gehn!!!hab se net im kopf,einfach asv erkrath bei google eingeben.und in zukunft erzähl ich lieber nur von gefangenen fischen,von denen fotos existieren,war dumm von mir
mein größtes rotauge hatte grade mal 31 cm,und hat auf selbstgemachten teig gebissen,den ich aus einem fertiggrundfutter gemacht hatte.
man bist Du ein " - Brocken"
:-)),
es sollte natürlich anders formuliert werden
!
Danke für den Hinweis.
Das kommt davon, wenn man nur in Nachtarbeit an der Webseite arbeitet. Man liest es 3-4x durch und dann so etws.
Aber wenigstens hattest Du etwas zu Lachen .
Gruß
Osmar
Moin erst mal !
Also eigentlich angel ich ja auf Brassen, aber ich habe auch öfter Rotaugen auch schon ein Kapitales von 1,6 Klo.
Also ich würde dir empfehlen es mit einer Feeder- oder Pickerrute, einer kleinen
Stationärrolle mit 16er Mono und Kleine Futterkörbe bis 20gr.
Hi
Ich angel auf Rotaugen mit Maden auf Grund mit einem Futterkorb. Und das Futter strecke ich mit einem Päckchen Vanillepudding sowie Maden und Mais.
Petri
Gruß Ben
@ OSMAR !!!!!!!!!
Erst heute, durch die weiteren Beiträge, ist mir Deine damalige Antwort aufgefallen...
Es ging um die Plötzen, die zuallermeist dem Floßangler zur Beute fallen: Ich bin überhaupt kein :kotz-brocken - ich finde die Formulierung super-gut, lass´sie bloß, wie sie ist!!! So etwas wird gebraucht!
Deutsche Sprache - schöne Sprache! Werde Euch demnächst mit einigen klassischen Texten (Brehm´s Tierleben, ca. 1890) versuchen zu ergötzen.
hallo1,70
habe das auch nicht geändert - keine zeit gehabt
Gruß
Osmar
Hi,
wir haben bei uns im See das Problem das wir ausser Handgroßen Brassen und Rotaugen in ausnahmefällen nur richtig große fangen,die allerdings ganz selten! Wir führen das auf die bekannte Bestandsdichte und größe der Räuber die durch ständigen fänge großer Hechte und Waller belegt ist zurück! Viell liegts ja gar nicht an Dir!
Ich stippe eigentlich nur auf die üblichen Handgroßen Weißfische als Köfis,alles andere fang ich mit der Feederrute! Als Köder verwende ich Maden oder Pinkies,selten kleine Würmer.
Wichtig ist meiner Meinung nach das Futter und vorallem die konsistenz!Es sollte nicht ganz durchfeuchtet sein damit es schöne Futter und Lockstoffwolken im Wasser gibt! Vanille ist meiner Meinung nach zu süß und bringt eher Brassen und kleine Karpfen. Ich verwende fertiges Feederfutter mit größeren Partikeln am liebsten Hanf! Bekomme ich kein fertiges Futter mit Hanf kauf ich den Hanf extra und zerdrücke ihn sehr zur Freude meiner Freundin dann grob im Mörser! Gibt es keinen Hanf kaufe ich das billigste Sittich oder Kanarienfutter das ich bekommen kann und verarbeite das im Mörser! Aber nicht zu fein! Das Futter strecke ich am See 1KG Futter mit 1KG Maismehl und 1KG Paniermehl und mische soviel Hanf oder Vogelfutter drunter das es wenn es angefeuchtet ist grade noch zusammen hält ab in den Futterkorb und los geht´s ! am Fluss strecke ich mit der hälfte und feuchte stärker an damit es nicht gleich verblasen wird! Ich füttere vor dem Angeln mit mehreren großen Kugeln an unter die ich ein paar Maden mischen,beissen die kleinen verlege ich das Futterkörbchen etwas an den Rand des Futterteppichs da dort meist die größeren Fische stehen! Petri Heil!
erstmal hi
so zu deiner Frage wo kleine sind da sind auch große im gegenteil zu den kleinen unvorsichtigen Rotaugen sind große sehr sehr scheu und Vorsichtig kommen wir zum .
da du sicher bei einem ansitz mehr große rotaugen fangen willst und nicht nur auf glück 1 oder 2
kann ich dir sagen egal ob winter oder sommer immer ein dunkles Futter nehmen (schwarz oder grau) Farbe gibts im angelshop
jetzt kommt das WICHTIGE das futter soll gut klebend sein keine auftreibenden Partikel haben etwas grob und aus gerösteten Brotmehl
bestehen und natürlich ein par Maden die auch der köder sind schmakliger gemacht werden damit die fische auch wissen was sie suchen;
Montage : Haken 16-20, Köder 1-2 Maden,Vorfach 6-8,Hauptschnur 12-14,
Wo: dicht über grund
Ps zum Futter :
Keine auftreibenden Partikel weil das die kleinen fische lockt
alles zum anfang füttern weil nachfüttern auch kleine fische lockt und nachfüttern die großen wieder aufscheucht
du kannst ein teil des Futters Übernässen einteil mit Angellehm und den anderen teil normal machen
WARUM? weil sich das futter dann unterschiedlich schnell auflöst
das macht sinn da du alles zum anfang fütterst fängst du mit dem normalen an dann das Übernässte dann das mit lehm
wärend das normale sich relativ schnell auflöst brauch das Übernässte 1std länger das mit lehm 2-3 std das bedeutet das du die ganze zeit ein aktives futter am platz hast ok versuch es es lohnt sich
nimm ne stippe macht einfach mehr spaß mit großen rotaugen
MFG Team NOH Mike
Ps: Ins futter als aroma Cury echt super kannst auch die maden drin krabeln lassen entfettet gleich die maden