Geheimnisvoller "Fischschlaf"

  • Bous: Geheimnisvoller "Fischschlaf"
    Ein vermeintliches Fischsterben in der Saar hat am Sonntagabend die Polizei in Bous auf den Plan gerufen. Ein Angler hatte zuvor gemeldet, er habe mehrere hundert tote Fische entdeckt.

    Sie seien mit dem Bauch nach oben auf der Saar getrieben. Wenig später fand der Angler heraus, dass die Fische nur betäubt waren und sich nach einiger Zeit wieder erholten.

    Eine Erklärung für den "Fischschlaf" hat die Polizei noch nicht. Weder an der Saar noch an der Bist seien Einleitungen entdeckt worden. Messungen ergaben auch keine Wasserverunreinigung.

    Quelle: SR3 Saarlandwelle

    Was halltet ihr davon???
    Wie kann sowas passieren???


    mfg carp killer

    Wo geangelt wird sterben Köder. :D

    www.saar-online.de.tl

  • Hallo,

    ich habe auch so einen Bericht gesehen.
    Das kommt, wenn Fische aus einem Gewässser in ein anderes Umgesetzt werden. Dabei sind viele 100 Fische in kleinen Behältern. DA wenig Sauerstoff vorhanden ist und " Reisekrankheit" :P sind sie dann für ein paar Minuten Bewusstlos, bis sie wegschwimmen.

    mfg
    fishhunter

  • Hi

    fishhunter
    Sie wurden nicht umgesetzt weil das Gewässer ein Fluss ist.

    @Acra
    An sowas habe ich auch gedacht.

    ~~~~~ <°)))o>< ~~~~~
    Hallo Carp-Killer,

    wir haben mal Deine recht schwachen, auf ausländerfeindlichen Vorurteilen basierenden Argumente herausgenommen.

    Verwarnung: Achte bitte mehr drauf, was Du hier von Dir gibst!

    Viele Grüße,

    Stefan v. AOT
    ~~~~~ ><o(((°>~~~~~


    mfg carp killer

    Wo geangelt wird sterben Köder. :D

    www.saar-online.de.tl

  • Hi!

    Ich sehe die Ursache in einem vorrübergehenden Sauerstoffmangel.
    Wodurch auch immer ausgelöst z.B. Einleitung von Gülle u.s.w. nach dem
    Abtreiben in sauerstoffenreichen Wasser kamen dann die Fische vermutlich
    kurz vor dem Verenden wieder zu sich.
    Dynamit/Explosiionsfischen kann es nicht gewesen sein -bei dieser verbotenen
    Art des fischens platzt bei den Fischen die Schwimmblase und sind hin.
    Eine weitere von Fischräubern früher gern genommene Methode (Explosion und Vergiftung gleichzeitig)möchte ich hier nicht beschreiben um niemand auf dumme Gedanken zubringen kann es auch nicht gewesen sein, würde durch Schaumbildung an der Wasseroberfläche erkennbar sein.
    Ich kann mir auch noch Vorstellen , das ein schnell fahrendes Motorboot welches durch einen Fischschwarm fährt ,aufgrund der von der Schraube erzeugten Druckwelle die Fische kurzzeitig betäubt hat.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oldman (20. August 2007 um 15:48)

  • Hallo zusammen,

    ich sehe das genauso wie Oldman. In Frage kommt für mich nur Sauerstoffmangel oder irgendeine Chemikalie die betäubend auf die Fische gewirkt hat.
    Ist doch auch schön zu hören, dass es den Fischen wieder gut geht.

  • Eventuell ein Blitzeinschlag ins Wasser?
    Hab so etwas einmal aus unmittelbarer Nähe miterlebt...brauch ich nicht nochmal!
    Da trieben auch viel betäubte Fische an der Oberfläche, wurden aber wieder fit nach einiger Zeit.

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Hi

    Ein Blitzeinschlag glaub ich auch nicht.
    Da es in letzter Zeit keine Gewitter gab.
    Da wo das passiert das ist ungefähr 2km Luftlunie von meinem Haus.
    Hab kein Gewitter erlebt.
    Außerdem war an dem Tag strahlender Sonnenschein. ;)


    mfg carp killer

    Wo geangelt wird sterben Köder. :D

    www.saar-online.de.tl

  • Heute steht ein Bericht in der Saarbrücker Zeitung. Darin steht das die Fische durch einen Sauerstoffmangel betäubt wurden. Dieser wurde sehr wahrscheinlich durch ein übergelaufenes Klärbecken an der Bist ausgelöst.

  • Hi @ all!

    Betäubung durch Sauerstoffmangel weil ein Klärbecken übergelaufen ist
    und dann keine Schadstoffe im Wasser festgestellt :piep:
    Wird wohl schon sehr verdünnt gewesen sein :D :D
    Na ja kann ja mal vorkommen .
    8-) 8-) 8-) läßt grüßen

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oldman (21. August 2007 um 15:08)

  • Hallo ,

    kann es manchmal auch sein, das elektrisch gefischt wurde, vielleicht eine elektro. Bestandsaufnahme?
    Dann taumeln die Fische auch noch ne Zeit umher, aber wer weiß???

    Gruß Reinhold :gut

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • ...hat jemand von Euch mal an die Elektrofischerei gedacht? :rolleyes:

    oder...

    ein böser Schwarzangler wollte sich an der Gemeinschaft rächen

    in dem er seine Elektroangel ausprobierte..... :D

    oder.....

    Soldaten aus dem Munitions Depot in Lebach wollten Fisch essen,hatten aber

    keine Angel griffbereit,dafür aber Ersatzweise C4  :-)) :-)) :-))