Selbstschutz am Wasser

  • Muss mich Addi ganz klar anschließen.
    Die Change in der Kneipe einpaar aufs Gesicht zu bekommen sollten 4 Millionen mal größer sein als beim Angeln :)
    Wer mit nem Agressiven Auftreten, und forderndem Verhalten in die Kneipe geht, provoziert eine Schlägerrei, wer mit Totschläger, Pfefferspay, Elektroschocker und 4 Pittbulls am Rhein steht, eher das die Wasserschutzpolizei das SEK ruft. Also ruhe bewahren und mehr aufs Angeln konzentrieren.
    Natürlich kann es passieren das irgendwelche Deppen einen beim Nachtangeln doof kommen und/oder bedrohen, aber ganz erlich, die Change das du in der Stadt beim Bummel mit deiner Freundin angemacht wirst, sollte ebenfalls größer sein.

    Wo ich mir Gedanken machen würde sind Wildschweine :) Hab den größten respekt vor den Viechern, also Totstellen oder wegrennen :)

    In dem Sinne, entweder nicht als Weißer im Gettho angeln, oder einfach nicht immer das Schlechte im Menschen sehen.

    lg

  • jo ich noch mal,


    ich hab auf alle fälle keine lust mich irgendwie zu prügeln und versuch halt immer das beste draus zu machen. also wenn mich jemand blöd anmachen würde, würde ich mit humor entgegen kommen und ihn nen bier(haben wir ja immer dabei) anbieten. iss immernoch billiger als ein paar plesuren und ein paar teile der ausrüstung.
    ich denke das würde wirken(???)
    wenn`s nich klappt bewerf ich den mit angelhaken :D


    gruß kay

  • Hallo,

    Jetzt muss ich doch einmal etwas ganz klar feststellen. Ich habe noch niemals eine schwierige Situation am Wasser durch Nichtangler erlebt, wenn, dann waren es immer neidische Angler die mich von einem Platz an dem ich Fangerfolg hatte, zu verdrängen suchten.
    Da ich auch sehr gern Waldpilze sammele hatte ich auch schon oft im dichten Bestand Begegnungen mit Wildschweinen. Wenn man sich im Wald leise gegen den Wind bewegt bemerken einen auch Wildschweine sehr spät. dann schaut man sich still verharrend aus einigen Metern erstaunt in die Augen und nach einem Alarmruf eines Schweines galoppiert plötzlich der halbe Wald vor einem auf und davon, von Angriff keine Spur.
    Jetzt haben wir aber auch Wölfe in Ostsachsen/Brandenburg, Spuren und gerissene Rehe habe ich schon mehrfach gefunden, gesehen habe ich noch keinen. Aller 3-4 Tage laufen sie aber alle Ufer der größeren Gewässer ab. Trinken kommen ja so einige Tiere an die Ufer der Gewässer und dann sind da noch tiefschlafende, sturzbetrunkene Nachtangler. Die scheinen aber noch nicht in das Beuteschema zu passen, oder die Wölfe mögen keinen Alkohol im Fleisch.
    Und die Wölfe breiten sich aus.

    Deutschland einig Wolfsgebiet.
    Allen Nachtangeln einen gesunden Schlaf wünscht,
    Haui006

  • @ haui006

    da geb ich dir recht mit den wölfen. meine freundin geht ja auf jagd und von ihr ein jadgfreund hat irgendwo knapp an der polnischen grenze ne jagdpacht und die wölfe gelangen langsam die überhand.
    ABER...naja das wölfe kein alkohol im fleisch mögen....weiß nich...ich hab dort noch keinen genascht :D


    petri

    gruß kay

  • Tja, grübel...

    Eigentlich wollte ich mich raushalten, der Trööt läuft ja rund und harmonisch.

    Es ist aber leider so, dass ich (hier in der Großstadt) zwar nicht unangenehm oft, aber doch drei Mal in den letzten 2 Jahren ein Angeln abgebrochen habe, weil ich Übergriffe gewisser sozialer (Rand-) Gruppen gefürchtet habe. Einmal sogar am hellen Mittag... Wenn aber bedenkt, wie oft ich alleine zum Fischen losziehe, dann ist das in Prozent nicht zu messen, eher in Promille. Wirklich negative Erfahrung beläuft sich auf 0,00

    Verteidigen kann ich mich im Grunde überhaupt nicht, weil ich ein 1,70 m-Hänfling bin und darüber hinaus Waffen aller Art verabscheue. Mit dem Messer kann ich nur Brötchen schmieren und Fische versorgen.

    Im Großen und Ganzen schließe ich mich hier der Mehrheit an: "Normalerweise" passiert nichts, schon gar nicht, wenn man es nicht darauf anlegt. An abgelegenen Plätzen fängt man nicht nur besser - man bleibt auch verschont von Belästigungen aller Art.

    "Gefährliche Tiere" gibt es hier übrigens auch nicht. Die Mückenstiche an der Sechs-Seen-Platte sind recht schmerzhaft.

    @ Ostdeutschland:

    Wölfe haben doch mehr Angst vor Menschen, als umgekehrt???

    MAX

  • nen guten abend

    wir könnten ja jeweils über wölfe, schwäne, wildschweine, neidische angler, nicht angler und badegäste nen extra beitrag machen.
    ein ist gewiss: der eine hat das erlebt, der andere das gehört aber wenn man das alles auf x1000 gewässer aufteilt dann liegt die rate bei 0,0024% auf der liste der straftaten.
    was sagt uns das: geh angeln, fang nen fisch und genieß die ruhe. :angler:

    gute nacht
    gruß kay

  • Richtig Baddy

    und damit sollte der Titel 'Selbstschutz am Wasser' einen ganz anderen Stellenwert haben....:


    Also als Selbstschutz habe ich ein Filetierhandschuh, der mich selbst vor Schnitten schützt.
    Ich habe Pflaster dabei und einen alten Kodanstift zum desinfizieren von Wunden.
    Mit Regenklamotten schütze ich mich vor Nassem von oben, Gummistiefel vor Nassem von unten.

    Im Winter schütze ich mich mit warmer Kleidung vor Kälte.

    :P :P :P


    So, und vor was kann man sich noch selbst schützen, ...außer vor den 0,0024%?

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Ähhh...vergessen von Angelrute oder -Rolle???
    Wer war das noch gleich?
    Weißt du das Degl? Ich wollte jetzt keinen Namen nennen! :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hallo,

    bei uns am See hat mann letztes WE wieder gesehen wie es laufen sollte !

    Einer von unseren Vereinskameraden kam Mittags zum Nachtangeln vorbei hat seinen ganzen Krempel an seinem noch besetzen Wunschplatz abgeladen, uns drum gebeten ein Augen drauf zuhaben und hat sich für 6 Stunden abgesetzt. Wir kannten uns von 2 mal sehen, die Leute bei ihm am Platz waren Gastangler und alle Sachen blieben am Platz so wie es sich gehört !

    Mfg

    Daniel

  • moin moin

    genau daniel so muß es sein obwohl man nie weiß wen man trauen kann.

    Addi: rute oder rolle vergessen :D wo gibts denn sowas?
    iss ja das selbe wenn ich mich heulend vor die kneipe setz weil ich kein durst hab.

    @haui: gegen die teuren nebenwirkung nehm ich die pille danach. ändert am nächsten tag die blutgruppe :D

    wünsch euch nen schönes wochenende

    petri
    gruß kay :cheers: :angler:

    • Offizieller Beitrag

    hm


    Zitat

    Einer von unseren Vereinskameraden kam Mittags zum Nachtangeln vorbei hat seinen ganzen Krempel an seinem noch besetzen Wunschplatz abgeladen, uns drum gebeten ein Augen drauf zuhaben und hat sich für 6 Stunden abgesetzt. Wir kannten uns von 2 mal sehen, die Leute bei ihm am Platz waren Gastangler und alle Sachen blieben am Platz so wie es sich gehört !

    .. merkwürdig eure sitten :( ...

    .. das gehört sich sooo schon mal gar nicht! :rolleyes:


    .. ein guter kollege schmeißt seinen angelkram nicht auf einen "besetzten" platz;
    .. 6 stunden seinen müll an einem ufer liegen lassen
    (und andere darauf aufpassen lassen; dass der "herr" den angleplatz dannach in beschlag nehmen kann...) wow..

    .. ich hätte den krempel als fundsache erklärt und die straßenreinigung angerufen ;)

    .. mal ehrlich... das ist kein GUTES beispiel wie es SEIN SOLL,

    .. ist ein angelplatz belegt, dann sucht man sich nen anderen
    oder wartet bis der *besondere* platz wieder frei ist..

    .. alles andere macht den eindruck, als würde der herr für den platz pachtgebühren zahlen ... :rolleyes:

    .. das ist ein bedenkliches verhalten;
    das kann jeder an seinem privatteich so machen;
    ... aber kollegial ist das nicht..

    gruß rüdl

  • Hallo,

    das ist das tolle an unserem Verein! Da funktioniert das Miteinander.

    Wenn wir nur für nen Tag da sind können die Leute die nen längeren Ansitz planen auch gerne schon hinter uns aufbauen und umgekehrt.

    Ähnlich läufts bei uns an den 2-3 Wochenenden im Jahr aus an denen der See einfach völlig überlaufen ist (z.B. durchs Gemeinsame Grillen + Angeln ) da besteht dann auch keiner darauf mit seinen 3 Ruten zuangeln und man rückt zusammen.

    Oder man muss mal kurz für 2-3 Stunden weg ... Die Sachen bleiben stehen und sind danach auch noch da, selbst wenn mal was am See bleiben sollte weil man es vergessen hat, taucht es meistens zuhause wieder auf bevor man es vermisst !

    Mfg

    Daniel

  • Bei allem Respekt, aber ich finde die Frage von Chris gar nicht so uninteressant.

    Humoristisch geprägte Beiträge zersprengen den bestimmt ernst
    gemeineten Beitrag von Chris. :mahn:

    Sicher wird es die wenigsten treffen, weil sie an sicheren Orten und/oder mit Freunden
    zum Angeln gehen.

    Aber es gibt auch andere Situationen und auch (ich war selbst betroffen) Menschen,
    die in ihrem Umfeld keine Angelkumpels haben und alleine losziehen müssen...


    Addi
    , gerade in Deiner Angelregion soll es Bezirke geben, die selbst von der Polizei gemieden werden (so sagte man mir):
    Der Hamburger Hafen hat tolle Fangstellen, die aber zum Teil fest in Angelmafiahand ohne Angelschein sein sollen...

    Aber sei es drum - ich möchte meine Meinung zu einigen hier angesprochenen
    Verteidigungsgegenständen schreiben:

    Wer nüscht "Besonderes" dabei hat, sollte sich auf die der Situation passenden
    anderen Utensilien in der Angeltasche besinnen.

    Im "besonderen Ernstfall" ist auch ein Rückzug keine Blamage !

    Grundsätzlich sollte gelten: DISTANZ wahren !

    Dies ist, weil wir ja unsere Angelutensilien behalten wollen, nicht "mal eben schnell" bewerkstelligt !
    Im "schweren Verzweiflungsfall" sollte dies aber eine gelebte Alternative sein !


    GASREVOLVER: Finger weg ! Schnell hat ein Gegenüber Deine Imitation in "echt" dabei -
    eine Auseinandersetzung mit unglaublich sicherem Sieger !
    Auch wirken die Dinger irgendwie nicht so recht...


    PFEFFERSPRAY ist eine sehr gute Möglichkeit - bitte das Ablaufdatum beachten -
    und die Herstellerdaten.
    Manche PS sind menschenfreundlich, manche tierfreundlich,
    einige allerdings recht wirksam....
    Beachtet also die Beilage und/oder fragt Arzt oder Apotheker !

    Aber zeigt euch auch der Folgewirkung physisch gewachsen:
    Euer Kontrahent wird seinen Schmerz sehr drastisch zeigen...
    (Womit ich nur den Nutzer des PS schützen möchte ! )

    ELEKTROSCHOCKER - die Alternative zum Pfefferspray:
    Hier ist eine recht nahe Distanz zu dem/den Angreifern ERFORDERLICH,
    was nicht unbedingt von Vorteil ist.
    Und wenn grad die Batterie leer ist, wird es sehr unschön enden...


    Alle weiteren mir bis dato bekannten Geräte sind nur mit Berechtigungsscheinen
    zu erlangen.

    ILLEGALE DINGE sollten bei und Anglern absolut TABU sein -
    Schlagzeilen haben wir schon genug !!!


    110 ANRUFEN - rein rechtlich gesehen natürlich die schönste und beste Lösung !

    Aber habt ihr euch mal so rein hüpotetisch damit beschäftigt, einem Menschen,
    der nur eine Stadtkarte von Hannover oder eine Grobkarte vom Bereich der
    Gemeinde - oder gar nur des Regionsbezirkes zur Verfügung hat, zu erklären, wo euer Standort aktuell ist ?
    Manche Angelstellen sind eben nicht so einfach zu erklären...

    GPS-Daten wären hier sicher eine nette Alternative - aber ob es hilft ?

    Gegenprobe:
    Fahrt zum Angeln und ruft einen Nichtanglerfreund an.
    Bevorzugt einen, der eure Angelstelle NICHT kennt...
    Erklärt dem mal, er soll euch eine Currywurst oder Pizza bringen !
    Ihr werdet sehen, welche kommunikativen Schwierigkeiten auftreten und
    wie schnell es zu interkommunikativen Differenzen kommt !
    Nix anderes als bei einem Anruf bei der Polizei !

    Und ob in ländlichen Gebieten innerhalb von fünf Minuten -
    unter der Voraussetzung, dass die Örtlichkeit sofort bekannt ist, ein FuStrW
    vor Ort erscheint, halte ich für utopisch !


    Meist ist - im Falle eines Falles, der hoffentlich nie eintritt - erst mal
    die eigene Reaktion gefragt...

    ...und die ist immer situationsbezogen in eigener Einschätzung zu bewerkstelligen !


    Gruß ;)
    Heiko

    Foldvik/Gratangen 2012 - der schönste Urlaub seit 17 Jahren

  • Klasse Beitrag, aber deiner Meinung nach gibt es keine wirkliche lösung um auf
    eine solche Notsituation zu reagieren.

    Wenn einer der "bösen" eine echte Waffe mit sich führt, bringt auch
    wegrennen oder die Polizei anrufen nichts, sei das mal dahingestellt.

    Die von dir genannten Utensilien (Elektroschocker, Gasrevolver, Pfefferspray,
    etc...) helfen sowieso nur im Überraschungseffekt, wenn der Angreifer nicht
    damit rechnet.

    ... die Polizei anrufen?
    -geht wohl schlecht, wenn da grad jemand deinen Angelplatz leeräumt oder
    schlimmeres. Das geht erst wenn man die Flucht ergriffen hat und dann in
    sicherer Entfernung die Polizei anrufen kann. So wie Heiko es grad
    geschrieben hat, sehr einleuchtend, sind die Täter schon längst über alle
    Berge, bis die Polizei eingetroffen ist.

    Es gibt also nichts was wirklich zu empfehlen ist, jedoch bin ich immer noch
    der Meinung, dass es hilft etwas mit sich zu führen um nicht mit ganz
    leeren Händen dazustehen.
    Natürlich ists schwachsinnig, ein Pfefferspray auszupacken, wenn
    gegenüber 2 schwerbewaffnete Terroristen stehen :P (im übertriebenen
    sinne)

    Btw. ich bin jetzt hier an meinem Gewässer nicht so betroffen und ich
    habe auch keine Angst wenn ich Nachts am Gewässer bin. Ich geh sowieso
    nie alleine raus.
    ... trotzdem ists interessant wie jeder anders über solch ein Thema denkt ;)

    Gruß
    Chris

  • Zitat

    Addi, gerade in Deiner Angelregion soll es Bezirke geben, die selbst von der Polizei gemieden werden (so sagte man mir):
    Der Hamburger Hafen hat tolle Fangstellen, die aber zum Teil fest in Angelmafiahand ohne Angelschein sein sollen...

    Da kann man mal wieder sehen, dass sich selbst solche Gerüchte bis 'in die kleinesten Dörfer föhniger Berge' verbreiten!
    Zum ersten Gerücht:
    Es gibt immer wieder Gerede, dass auf der Insel beim Sperrwerk Geesthacht die Russen überhand genommen haben und jeden anderen Angler vertreiben.
    Diese Gerüchte halten sich auch hier. Leider ist es so, dass es -insbesondere wenn der Stint da ist- vor dem Sperrwerk wie blöd auf diesen Fisch geangelt (gerissen) wird.
    Dort sind dann sicher au sehr viele Osteuropäer, die diesen Fisch schäten und dort in Scharen einfallen, ähnlich wie die Deutschen Vertreter, wenn der HEring an die Ostseeküste kommt und die Kaimauern voll sind.
    Das es dort zu Zwistigkeiten kommt, kann ich nicht ausschließen.
    Dass sich die Polizei dorthin nicht traut, habe ich auch gehört. Ob dem so ist, kann ich nicht sagen, denn zuständig wäre sicherlich die Polizei in Geesthacht, die jedoch mit ihren 3 Streifenwagen nicht die Möglichkeit hat, sich damit zu beschäftigen.
    Da dort offenbar keine Einsätze stattfinden, scheinen sich die Probleme von selbst zu lösen oder sie sind nicht so da, wie das Gerücht es vermuten läßt.
    Sollten die Gerüchte jedoch stimmen, wird dei Polizei bestimmt nicht sagen, sie fahren dort nicht hin, da sie sich sonst der Strafvereitelung im Amt schuldig machen.

    Im Hambugrer Hafen hat man nach dem 09/11 viele Bereiche als Sicherheitsgebete erklärt. Dadurch sind viele Angelplätze nicht mehr erreichbar. Die Angler müssen mit weniger auskommen. Dennoch habe ich bisher immer einen Platz gefunden, auch die sogenannten begehrten Plätze.
    Ich bin dort auch auf Angler gestoßen, die aus Osteuropa stammen. Bisher habe ich nie Probleme mit denen gehabt. Die Unterhaltung beschränkt sich nur aus einem Grunde, da die Deutschkenntnisse mancher Angler nicht ausreichen, um eine Konversation zu führen.

    Einer der Hauptkontrolleure der Fischeiaufsicht vom ASV -Michael-Albert Wolff- kontrolliert im Hafen sehr oft. Ich habe ihn mal gefragt, wie viele Osteuropäer er ohne Fischereischein kontrolliert. Er sagte, dass er mehr Deutsche ohne Schein erwischt, als Osteuropäer.

    Ich selbst kontrolliere auch. Z.B. Nachts an der Alster. Treffe hier auch den einen oder anderen Angler an, insbesondere Leute aus Osteuropa. Sie habe alles osrdnungsgemäß dabei, trnken vielleicht ein Bierchen dabei und angeln. Ihre Papiere sind in Ordnung und wenn ich den Platz am Tage sehe, dann liegt dort kein Müll.


    Ich habe mir mal den Spaß gemacht und in die Polizeiberichte der letzten Jahre geschaut. Das Stichwort 'Angler' erbrachte eine Meldung aus dem Jahre 2008. Da war ein Angler aus Serbien ins Hafenbecken gefallen. Sein Bekannter sprang hinterher, um ihn zu retten. Der Bekannte ertrank. Mit Gewalt hat das nun nichts zu tun.
    Streitigkeite, wo keine Straftaten vorliegen, sind natürlich nicht vermeldet, ich behaupte aber auch mal, dass diese deshalb nicht vorliegen, weil man sich zum Selbtschutz entsprechend ausgerüstet hatte!

    Ferner habe ich Kontakt zur Wasserschutzpolizei, die im Hafen ständig präsent ist.
    Von Übergriffen auf Angler haben sie noch nichts gehört.

    Soweit also zu den Gerüchten, die sich leider immer wieder halten.
    Ebenso wie -ich sprach 09/11 an- dieser schlimme Terrorschlag, wo es ja immer noch Zeitgenossen gibt, die behaupten, dass der Einsturz der Twintower durch den US-Geheimdienst gesteuert war.
    Genauso, wie die Mondlandung, die angeblich nie statgefunden haben soll!


    Ansonsten finde ich deiine weiteren sehr erklärend und neutral.

    Ich hatte es auch schon erwähnt:
    Als Angler willst du angeln und bist ein friedlebender Mensch. Angriffe können höchstens durchmehrere Gegener passieren, gegen die man sich als Einzelner schlecht wehren kann.
    Man schafft einen mit Pfeffer außer Gefecht setzen zu können oder -wenn man schneller den E-Schocker inder Hand hat, wie der vorbereitete Angreifer zuschlägt- ebenso nur einen zu erwischen. Der oder die anderen Angreifer werden ihre Reaktion größer ausführen, als vielleicht ursprünglich gewollt!!!

    Und selbst, wenn es einem gelingt, zwei oder drei Angreifer in die Flucht zu schlagen. Sie werden wiederkommen, bevor man sein Angelkram zusammen gepackt hat!!!


    Die Theorie sieht immer anders aus, als es die Praxis zeigt.
    Wir sind Angler und keine Helden.
    Aber es wurde ja alles schon angesprochen.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948