Eure besten und Grössten Fänge

  • Hallo Angelgemeinde!

    Ich muß antown recht geben.
    Was soll das hier werden? Haben wir es nötig mit unsern Fängen zu prahlen? Gut - bei einem ausgesprochenen "Superfang" hat man schon
    das Bedürfnis den anderen dieses Ereignis mitzuteilen -soll auch sein -wenn dann noch ein vernüftiger Bericht fürs Forum dazu kommt!!
    Aber sonst ?-(
    Ich freue mich auch immer über Friedfischers Berichte und Fangerfolge
    -man könnte neidisch werden - aber bitte vergeßt nicht, daß in
    Oberösterreich eine Angelart erlaubt ist, welche in Deutschland
    verboten und hier im Forum eine Diskussion darüber- aus gutem Grund - nicht erlaubt ist.
    Solche Fänge wie sie Friedfischer hier präsentiert sind in Deutschland
    zwar möglich aber aus vor genannten Gründen nicht die Regel.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Zitat

    Original von Oldman
    Hallo Angelgemeinde!

    Ich muß antown recht geben.
    Was soll das hier werden? Haben wir es nötig mit unsern Fängen zu prahlen? Gut - bei einem ausgesprochenen "Superfang" hat man schon
    das Bedürfnis den anderen dieses Ereignis mitzuteilen -soll auch sein -wenn dann noch ein vernüftiger Bericht fürs Forum dazu kommt!!
    Aber sonst ?-(

    Hallo Oldman !
    Komm ich wirklich so rüber, als wenn ich angeben würde, oder versteh ich deinen Text nicht ?-(
    Wenn dies der Fall ist, dann entschuldige ich mir herzlichst bei allen hier !
    Ich meinte es eigentlich nur gut, meine Fänge reinzustellen.
    Wenn ich sie wieder löschen soll, sagt mir das bitte. :(

    Österreich ist weder fischreicher, noch hat Österreich dir größeren Fische !
    Ich schätze es eigentlich immer andersrum ein, wenn ich ehrlich bin.
    Welche Angelart meinst du, soll verboten sein bei euch ?
    Ich fische so, wie die anderen auch, außer du meinst das Releasen der Fische ?
    Das ist das einzige was mir einfällt, was in DE verboten ist und bei uns (noch) nicht. Nur wegen dem heißt es aber nicht, dass wir größere Fische fangen, auf keinen Fall !
    Ihr werdet jetzt glauben, dass ich ein C&R Angler bin, dann schätzt ihr mich auf alle Fälle falsch ein. Wenn ich z.B. einen Saibling mit 2 kg zu Hause habe, um ihn zu essen, und habe das Glück, noch einen in dieser Größenordnung zu fangen, wiege und messe ich ihn genau und lass ihn frei. Schade, dass ihr das nicht dürft ! Ich bin einer der wenigsten Fischer in unserer Gegend, die einen Fisch wieder schwimmen lassen, und das meine ich ernst.
    Fast jeder andere Fischer bei uns hätte sich wahrscheinlich alle Saiblinge und Schleien nach Hause genommen. Danach weiß er nicht, was er damit machen soll und er landet im Kompostkübel...

    Das einzige, warum ich teilweise recht erfolgreich bin, um mich kurz zu fassen, ist das "studieren" der Fische auch mal ohne Angel an meinem Gewässer. Das ist bei gewissen Fischarten wie z.B. der Schleie oder den Bacsaibling bei uns das Geheimrezept. Keiner wusste, dass im Schwarzensee so große Bachsaiblinge drin sind, weil sie dort auch nicht besetzt werden bzw. das schon lange her war. Nur durch wochenlanges erforschen der Fresseigenschaften und viel Zeitinvestierung konnte ich sie auch aufspüren und gezielt beangeln.

    Ich bitte, dass hier keine C&R Diskussion angefangen wird, aber das da oben musste ich einfach loswerden ;)

    Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine und freue mich auf weitere Antworten. Manomann, jetzt habe ich euch wieder zugelabert :P

    Mit freundlichen Grüßen:
    Mario !

  • @Friedfischer:Ich denke hier geht es jetzt nicht um deine Fänge im allgemeinen.Schön,wenn du so erfolgreich bist,und du hast(wie man auf den Fotos sieht) ja auch sehr schöne Angelgewässer,die du beangeln kannst.Nicht jeder hat solche Möglichkeiten...
    Aber ich bin der Meinung,dass das ganze viel besser rübergekommen wäre,wenn du von jeder Fischart nur ein Foto hochgeladen hättest und dann noch ein paar Zeilen dazu geschrieben hättest.
    Ansonsten:Viel Petri Heil für's nächste Jahr ;)