Hi,
ich wollte am Wochenende mal wieder zur Weser fahren und habe mir vorgenommen auf Hecht und Barbe zu angeln.
Angelort wird Stolzenau sein, dort befindet sich eine Spundwand und seitlich ein kleiner Einlauf von einem Bach( ca. 4-5m breit und geschätzte 0,5 - 2m Tiefe) An dieser Stelle ist der Bach/Weser nicht der Strömung ausgesetzt.
Da ich meistens im Kanal angel habe ich keine genaue Ahnung wo die Hechte stehen sollen in der Weser. Von anderen Anglern habe ich mal gehört, das sie mit einem Köfi spinnen. Diese werfen die mit einem schweren Gewicht so weit raus wie es geht und holen ihn ein.
Das Problem ist, das ich nicht die passende Ausrüstung dafür habe, bis auf schwere Grundruten, damit hält man aber nicht lange durch beim spinnen.
Wo könnte ich den Köfi mit der Grundrute am Besten anbieten? An der Spundwand, im Strom oder am Einlauf? Ist ein weiches Stahlvorfach wichtig oder kann ich ruhig ein etwas härteres nehmen?
Auf Barbe wollte ich auch gehen. Bisher habe ich immer Madenbündel mitten im Strom angeboten....gebissen haben bisher nur große Rotaugen und sogar mal ein Aal.
Einheimische Angler nannten die Barben liebevoll "Ratten der Weser", scheint also fast ne Plage zu sein da aber wieso fange ich nichts?;) was mach ich da nur falsch?
Montage mache ich immer so : 50g Tellerblei, 8er Haken an 0,22 Vorfach mit ca 5-6 Maden im Strom.