• Ich wollte meine Posenmontage für Zander etwas verbessern und habe mir gedacht, ich mache mal an meiner 6g Zanderpose 7 oder 8g ran, so das nur noch die Antenne aus dem Wasser schaut.

    So entsteht ja weniger Wiederstand beim runterziehen, aber wie ist es wenn der Fisch die Pose praktisch nur wegzieht? Macht das zusätzliche Gewicht viel aus oder wird es mehr oder weniger "neutralisiert" vom Posenkörper?

    Vielleicht hats ja wer schonmal probiert, auch wenns eigentlich nicht üblich ist und weiss etwas darüber.

    LG

  • Also ich weiß jetzt nicht, was eine Zanderpose ist. Aber ich nehme einmal an, dass es die Pose ist, die du nimmst, wenn du auf Zander angelst!

    Wenn die 6 g hat, wie groß (besser klein) ist denn der Köfi?

    Oder willst du auf Baby-Zander?
    Je größer der Zielfisch (und je räuberischer), desto weniger ist eine feine Posenaustarierung notwendig!

    Dem Zander interessiert es nicht, ob er 2 g mehr abziehen muss oder nicht!
    Und wenn die Posenantenne nur noch ganz wenig raus schaut, hast du Probleme, dieses zu erkennen!

    Lass das feine Auswiegen beim Zandern.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hallo,

    Posen überbebleien macht vor allen beim Stippen in der Strömung Sinn .Durch den Stömungsdruck auf die Montage wird der Schwimmer beim Festhalten der Angel an einer Stelle nach oben gedrückt und der der Wiederstand der Pose wächst bei der Köderaufnahme, dem wirkt eine Überbebleiung entgegen. Bei Stillwasser sinkt eine überbleite Montage soweit auf den Grund bis der Auftrieb ausgeglichen ist (Bleikette die teilweise auf dem Boden liegt beim Brassen angeln).

    Gruss Haui006

  • moin rockon85,
    sorry, aber wenn ich so etwas lese, was Du schreibst, dann frage ich mich, was man Leuten bei Lehrgängen zum Fischereischein beibringt. Ist nicht persönlich gemeint.
    Die Frage ist doch, welchen Zweck eine Pose erfüllt.
    Im Grunde hat eine Pose zwei Aufgaben zu erfüllen. Sie bringt das entsprechende Wurfgewicht mit, um einen Köder auf eine bestimmte Distanz zu bringen und sie dient der Bißerkennung. Das ist es eigentlich.
    Für jedes Gewässer und für jeden Fisch gibt es zahlreiche Posenarten. Steht mir für ein schnellfließendes Gewässer keine entsprechende Pose zur Verfügung, kann ich natürlich mit Blei das Verhalten der Pose beeinflussen, werde aber dann hinnehmen müssen, eventuell einen Biss nicht richtig zu erkennen.
    Ich beantworte also die Frage so; man sollte sich überlegen, welchen Fisch man angeln will und an welchem Gewässer und sich dann dazu die entsprechende Pose aussuchen.