Immer wieder tritt das Thema auf, welches sich mit dem Dreck befasst, den Angler am Gewässer zurück lassen.
Gerade in einem anderen Forum wurde hierüber berichtet.
Ich habe dazu folgende Idee und möchte sie hier einmal vorstellen.
Ferner bitte ich, dass diese Idee von den Usern auch in anderen Foren vorgetragen wird (ich kann mich nicht überall anmelden!!!), um so eine große Masse zu erreichen und hier eine Resonanz zu erhalten.
Der Text darf gern kopiert werden.
Ansonsten hoffe ich auf eine entsprechende Diskussion:
----------
Immer wieder müssen wir Angler feststellen, dass an unseren Plätzen der Müll anderer Angler liegen gelassen worden ist. Diese Unsitte schädigt unser Ansehen und machen sämtliche Bemühungen, den Umwelt- und Naturschutzgedanken darzustellen, zunichte.
Man kann die Strafen noch so hoch ansetzen; die Gefahr erwischt zu werden, ist sehr gering. Zudem wird es unter den Anglern (wie in jedem anderen Bereich auch) immer wieder schwarze Schafe geben.
Was könnte man jedoch tun?
Jeder Angler muss doch Totschläger, Maßband, Landehilfe pp bei sich führen.
Warum wird es nicht zur Pflicht, dass jeder Angel auch einen Müllbeutel mit sich führen muss???
Wie jeder Hundehalter, der einen Kackebeutel hat, so hat der Angler einen 'Angler-Müllbeutel'!
Und dieser Müllbeutel muss sichtbar am Angelplatz angebracht sein!!
Jetzt, wo sich die beiden Dachverbände zusammen raufen, kann man mal ein Zeichen für die Umwelt setzen!
Diese Beutel gibt es dann in jedem Angelgeschäft.
Aufdruck: Angler sammeln ihren Müll!
Als Rolle für 2 Euro (20 Stück) oder immer einen Beutel gratis, wenn man etwas kauft (zumindest für die Zeit der Einführung).
Ähhh, mal ne Frage nebenbei: Hat schon mal jemand im Angelladen gesehen, dass dort auch Müllbeutel angeboten werden???
OK, es wird auch weiterhin die Dreckschweine geben, die diese Beutel dann am Angelplatz liegen lassen. Aber der Müll ist vielleicht schon drin und der umweltbewusste Nachfolger kann diesen Beutel so mitnehmen und muss nicht erst sammeln.
Vielmehr wird es jedoch die Angler erinnern, die so aus ***Ach das kleine Stückchen*** etwas liegen lassen. Diese haben jetzt den Beutel, so als eine Art Knoten im Taschentuch.
Ich bin mir sicher, dass dies für den vernünftigen Angler keine Mühe darstellt, da er ja so oder so seinen Müll wegräumt, die 'Gelegenheitsschmutzfinken' werden zweimal nachdenken und es dann doch in den Beutel schmeißen und die echten Dreckschweine werden wir nie los werden.
Dennoch bin ich überzeugt, dass dies den Müll an den Gewässern verringert und ein Zeichen setzt.
Der Aufdruck auf dem Beutel 'Angler räumen auf' oder so, halte ich deshalb für sinnvoll, weil es dann etwas Personalisiertes hat! Der Angler, der seinen Beutel liegen lässt, zeigt auch gleich, dass es ein Angler war! OK, es weiß auch jeder, woher die Hakentüte oder Wurmdose stammt. Aber gedanklich macht es m.E. schon einen Unterschied.
Diese Anregung steht zur Diskussion offen.
Bevor jetzt wieder die Äußerungen kommen: Wir Angler haben schon so viele Einschränkungen....! Ich sehe es nicht als Einschränkung, denn einen Müllbeutel habe ich immer dabei. Ich sehe es nicht als Einschränkung, eher als hilfreiche Notwendigkeit.