- Offizieller Beitrag
moin..
huhuuu .. ich noch mal
Der ANGELPLATZ IST sauber zu hinterlassen.
ZitatWarum finden sie dann eine Mülltütenpflicht nicht gut?
.. weil es schon genug verpackunsgmüll entlang der gewässer gibt,
welche genau aus diesem verhassten ewig "lebenden" pastikmist sind..
.. und wenn ich versuche deine theorie nach zu voll ziehen,
dass wegen einer pflichttüte -"mehr müll mitgenommen wird"-
dann lande ich damit genauso im abseits,
wie mit allen anderen vorschriften die aus ähnlichen gründen existieren,
.. welche aber mangels zeit für kontrollen (oder fehlender zivilcourage der kollegen),
nur von den "normal erzogenen" eingehalten werden..
.. eigentlich absurd; da bist du gegen jede vorschrift, welche dich
bei deiner art zu angeln meist eh kaum berührt..
.. und dann möchtest du eine vorschrift, welche erstmal
für mehr müll am gewässer sorgt einführen..
.. sollte ich noch schnell müll-folien-aktien kaufen ?
.. jeder angler HAT mehrfach zu nutzende behältnisse dabei,
denn keiner trägt 3 ruten; futter; tauwurmschachteln; madendosen,
die köfis; essen; trinken; etc. in 2 händen ans wasser..
.. da ist immer ein "behältnis" dabei, in dem man gebrauchte verpackung
wieder mit zurück zum auto nehmen kann ..
.. und WIE der ganze plunder zum gewässer hin und wieder zurück kommt,
diese freiheit obliegt dem angelnden kollegen...
Der ANGELPLATZ IST sauber zu hinterlassen.
.. @ oller Hecht:
.. noch mehr kontrollen ist bei diesem spiel hier gar kein passendes argument..
.. ein polizist könnte wegen jedem kleinkram ein bußgeld verhängen und
hätte mit keinerlei konsequenzen zu rechnen.. er würde im dienst bleiben..
.. ein kontrolleur am gewässer würde bei schikane-verstößen schnell aus dem verkehr gezogen,
denn kein verein will seine mitglieder verlieren
.. und noch "mehr" kontrollen; deff. mal wie oft du schon angeln warst
und wie oft du dabei kontrolliert wurdest ??
.. schätze in 10 jahren 1-3 mal ??
.. in ballungszentren mit naherholungsgebieten;
da wird u.U. einmal die woche kontrolliert, aber sonst kennen
die meisten mitglieder die vereins-kontrolleure,
trotz langjähriger zugehörigkeit, doch gar nicht ..
.. ein "neues" gesicht muss damit rechnen, dass es "besucht" wird und
wenn es dabei nie etwas zu beanstanden gibt, dann
winkt man höchsten noch im vorbei gehen mal einen gruß rüber ..
.. jeder NEUE in einem verein wird beschnuppert; nur bsp.w. beim fußball
sieht man sich in der umkleide, und da reicht es einmal,
wenn man zBsp. sagen muss;
wasch dir mal die füße und hol dir ne fußpilz-salbe
soviel zum thema "mehr kontrollen"
gruß rüdl