Schon wieder Dezember... Angeln im Winter

  • Moin Gemeinde!

    Ich weiß es noch: Letztes Jahr in dieser Woche ( ;-)) war Deutschland eingeschneit, und größtenteils auch zugefroren. Das gestaltet sich heuer etwas anders: Die Gewässer sind offen, fast überall gibt es, wenn auch kleine Plusgrade...

    Geht noch wer angeln?

    Einen gewissen Reiz hat es ja schon: Rein in die Thermo-Klamotten, Köder und Getränk warmhalten und mit ner passiven Methode einfach mal versuchen, ob sich was tut. Oder?

    Ich selbst darf ab 20.12. freimachen, da werde ich mir einen Tag am Wasser garantiert antun!

    Wie sieht es bei Euch aus, berichtet mal!
    (Dass die Brandungsangler unterwegs sind - @ Jürgen ;) - hat sich natürlich auch bis zu mir rumgesprochen)

    MAX

  • Hallöchen Max :),

    naja ich hab in letztes Zeit mal wieder öfters mich übers Angeln unterhalten (auch mit Flo) und solangsam kommt der Drang Angeln zu gehen wieder auf.

    Aber... für ein paar Stunden lohnt es sich nicht mein gut verpacktes und gut verstautes Angelgedöns wieder auszupacken. :) Da muss ich wohl noch 3 Monate warten. Nächstes Jahr wird der absolute Hammer, so viel freizeit wie da werde ich nie wieder in meinem Leben haben. (Zeit nachm Abi). Die Vorfreude steigt somit immer mehr.

    Auch wenn ich in letzter Zeit nicht sonderlich viel poste, weil ich zu viel anderes im Kopf habe, ist "forum.angelsport.de" die 2. Seite nach facebook, die ich jedes mal öffne wenn ich an den PC komme. Die Weihnachtsgeschichte ist schon witzig, habse dieses Jahr zum ersten mal komplett mitverfolgt. Klasse Ideen Leutz! :)

    Viele Grüße
    Chris

    • Offizieller Beitrag

    Moin Max,

    ja,geht los.Am Samstag ist brandeln angesagt,
    am Strand von Hökholz.
    Soll aber Schietwetter werden.Na ja,wenns zu doll
    wird,kann man ja wieder einpacken.
    An´n Kanal will ich auch noch mal.Da werden gute
    Dorsche,Plattfische und Wittlinge gefangen.
    Und dann die Zander.....

    Mit Petri Heil
    Jürgen

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hey Max,

    Forellen haben Schonzeit, gibt es was Anders?

  • Nööööö scheiß Winter würde ich nicht sagen.
    In den beiden letzten Wintern sind uns tausende von Fischen kaputt gegangen. Ich warte darauf, dass die Klimaerwärmung auch im Norden ankommt. Vögel beobachten, die bislang nur dem Süden vorbehalten blieben, Thunfische, soweit noch vorhanden in die Ostsse ziehen, beim Fehmarntreffen Baracudas fangen hätte doch was, oder? Scheiß Winter güüüüüldte nicht.

  • Moin :)

    Wenn man Zeit finden würde, dann wären meine Frau und ich schon längst mal los!
    Schließlich wartet hier neues Gerät und ein neuer Jahresfischereischein auf die Entschneiderung :D :D
    Leider ist aber grade Zeit knapp im Dezember. :rolleyes:
    Kollegen wollen ihren Resturlaub nehmen, also Zusatzschichten satt bei mir
    und Überstunden satt bei meiner Frau. :(
    Wenn alles glatt geht, werden wir es aber am Samstag ans Wasser schaffen! :gut

    Vielleicht werfen wir ja einem grade zufällig gähnenden Hecht nen Gummifisch ins Maul.... :D :D

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Nachdem ich am letzten Sonntag, meine geplante Angeltour an den Rhein, wegen nicht ganz so freundlichem Wetter und frei nach dem Thema "der Geist ist willig, aber der Körper..." kurzerhand um 5:00 Uhr in der Früh gekänzelt hatte, werde ich am kommenden Sonntag nun doch noch mal raus.

    Zwar nicht ganz so früh, sondern erst so gegen 7:00 Uhr und hoffe dann ein paar schöne Stunden am Rhein verbringen zu können.

    Ob ich dann auch etwas fange, ist Nebensache. Hauptsache noch mal draußen gewesen und die Ruhe am Gewässer genutzt. Außerdem will ich auch noch eine neue Rolle einweihen und probieren, welche ich zu meinem Geburtstag vom Töchterlein geschenkt bekommen habe und die ich gestern mit entsprechender Schnur bespult habe.

    Schön wäre es natürlich, wenn ich meiner Fangliste einen Eintrag hinzufügen könnte. Am liebsten wäre mir ein Zander. Die Chancen dazu stehen eigentlich nicht ganz so schlecht, da auf Grund des Niedrigwassers einige fangversprechende Stellen zu erreichen sind, die ansonsten nur mit dem Boot zu erreichen wären.

    Zwar steigt der Rheinpegel leicht an, aber bis zum Sonntag werden wir noch kein Hochwasser haben, dazu war es zu lange trocken.


    GvH Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Ich angel nicht mehr, obwohl das Wetter ziemlich gut ist. Wir hatten hier um die 7 Grad heute.

    Werde die Fische noch etwas schonen bis zum Frühjahr. Ab Mai kanns dann wieder auf Aal und Zander losgehn.

    Im Moment bin ich dabei Angelsachen zu besorgen und auszumisten. Alte Angelgeräte wurden fast alle verkauft und wurden/werden durch neue ersetzt.

    So geht der Winter auch schnell rum...hoffe ich, denn irgendwie juckt es schon manchmal in den Fingern, auch wenn sich das Angeln zu der Zeit kaum lohnen würde.

    LG

  • Hallo The Duke,
    dann nehmt aber mal vorsorglich eure Winterausrüstung mit. Ich habe die Wetterprognosen für die Woche angeschaut, und ab Freitag sollen die Temaperaturen rapide in den Keller gehen. Desweiteren wird Schnee (bzw. Schneeregen) vorhergesagt und bei uns hier in der Gegend wird im Moment vor Glatteis gewarnt... Aber sowas kann uns echte Schwarzwälder sicherlich nicht vom Angeln abhalten. Hier ist ja bekanntlicherweise Sommer, wenn man den Wintermantel öffnen kann... ;)
    Gerne wäre ich am Samstag auch an den Schluchsee gekommen, aber ich bin leider das ganze Wochenende terminlich eingespannt. Da ich mir aber für nächstes Jahr definitiv die Jahreskarte holen werde, haben wir sicherlich öfters mal die Chance zusammen mit der Spinnrute loszuziehen (was mich persönlich freuen würde).
    Wünsche euch beiden viel Petri Heil am Samstag...
    LG aus Blumberg
    BMW

    Ich kam, sah und traute meinen Augen nicht

  • Hoi BMW :)

    Bei dir da oben aufm Randen-Buckel is vielleicht schon Winter...hier unten
    im schönen warmen Hochrheintal noch nicht :D :gut
    Soll zwar kühler werden, aber wegen Eisbildung am Spitzenring brauchen wir uns noch nicht zu sorgen ;)
    Wollen nur ein wenig am Rhein "Strecke" machen.

    Im Moment is am Schluchsee scheinbar vom Ufer aus nix zu holen.
    Kollegen sind nur am Heulen und am Fluchen und ein 20cm Barsch wird schon frenetisch gefeiert :piep:
    Denke mal, dass du da nich viel verpasst... :rolleyes:

    Nächstes Jahr werden wir bestimmt mal zusammen losziehen...und auch mal ruhig ansitzen :gut

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Nachdem ich gestern noch einen Termin bei Mainz hatte und somit auch über den Rhein ins feindliche Ausland musste, hat sich mein Plan für den kommenden Sonntag, Zander watend zu erangeln schon erledigt. :bad

    Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, das der Rheinpegel doch rascher gestiegen ist als ich dachte und die Stellen, die ich eigentlich abfischen wollte, nicht mehr watend zu erreichen sind, da diese inzwischen wieder über einem Meter höher als noch vor 2-3 Wochen überspielt sind. :bad

    Nur um hämischen Kommentaren eines Riesen aus dem Schwarzwald vorzubeugen. ;)

    Ich weiß das ich dort watend keine Chance mehr hab, frei nach dem Motto: " Allen steht das Wasser bis zum Hals , nur nicht dem Rainer, den der ist Kleiner" :-))

    Also werde ich wieder versuchen in den beangelbaren Teilen der Altarme, soweit diese nicht für das Angeln gesperrt sind und in den Flussabschnitten den einen oder anderen Raubfisch zu fangen.


    GvH Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Früher war ich um diese Zeit so gut wie nie beim angeln.
    Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal eine Uferkarte BW Bodensee.
    Und mit der war ich die letzte Zeit öfters in den Häfen auf Hecht.War auch zweimal erfolgreich.Da man(n) in den Häfen etwas Windgeschützt ist geht es eigentlich trotz niedrigen Temperaturen sehr gut.

    Petri
    Bernd

    willst Du einen Tag glücklich sein-betrink dich
    willst Du eine Woche glücklich sein-heirate
    willst Du ein Leben lang glücklich sein-werde Angler

    :angler:

  • Oha, für das Ruhrgebiet ist erstmal Sturmwarnung angesagt, dazu fallende Temperaturen und vielleicht die ersten Schneeflocken. Nicht die tollsten Aussichten.

    Aber, die letzten 11 Tage des Jahres habe ich frei, und denke, dass da was gehen muss. Ich habe schon öfter ein (meistens kurzes) Silvester-Angeln begangen, nur für mich. Letztes Jahr nicht: Da waren die Seen zugefroren, und sogar der RHK war vereist - Bilder habe ich damals hier eingestellt.

    Also: Das Angeljahr ist noch nicht zu Ende ;) :angler:

    MAX

  • Hallo,

    also wenn es nach mir geht gehe ich innerhalb der nächsten Tage nochmal Angeln entweder ein längerer Trip auf Karpfen oder ein Tages /Halbtages Trip auf Hecht und Co.

    Abhalten davon kann mich nur mein noch unklarer Urlaubsplan und der Wetterbericht.

    Mfg

    Daniel

  • hallo zusammen

    tja max mit dem brandungsangeln ist das grad sone sache,wie klaus scon sagte
    das eine sturmtief gibt dem nächsten die klinke in die hand
    und wenn der wind mal nur 15 knoten oder weniger stark ist dann kommt er meist aus der falschen richtung oder der mnd beleutet alles taghell.so geht das spiel schon seit über 2 monaten.
    also bleibt mir nur ab und zu mal zum fluss zu gehen um gummifisch und co zu baden.
    aber die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und so seh ich fast jeden tag im netz nach der wind- und wettervorhersage.
    wenn`s denn mal klappen sollte werde ich natürlich bericht erstatten.
    bis denn

    mfg küstenjung

    • Offizieller Beitrag

    All,

    noch sind ja alle Gewässer eisfrei--gut so.
    Hoffen wir,daß es nicht so kommt,wie im
    Januar 2011. NOK bei Landwehr.

    Morgen ist brandeln am Strand von Hökholz
    angesagt.Mal sehen,was daraus wird.

    Mit Petri Heil
    Flunder