Lügen u Neid bei Anglern

  • Moin,

    aus gegebenen Anlass wollte ich mal dieses Thema ins Leben rufen. Wie vielleicht einige schon mitbekommen haben war ich die letzten Monate mit einem Bekannten / Angelkollegen öfters mal zusammen angeln. Zuerst war das auch ganz nett, man hat über verschiedene Dinge geredet, plante Angelausflüge usw....wie man das halt so macht. Ich war froh nicht immer alleine angeln gehen zu müssen oder mit meiner Freundin (kann manchmal echt anstrengend sein ;) )

    Im Laufe der Zeit hatte ich jedoch immer mehr Zweifel an der Glaubwürdigkeit meines Kollegen. Er berichtete u. a. von Barschfängen. Die Fische waren angeblich alle mindestens ü 50cm, der Größte war 60cm (Rekord liegt soweit ich weiss bei 58cm) Des weiteren konnte er von unglaublichen Fischen / Fängen am Kanal berichten die er gefangen hat...beim Nachtangeln wo er noch eine Stunde länger geblieben ist als ich fing er auf einmal 2 Spiegelkarpfen auf Garnelenfleisch und Aktuell : Gestern 3 Schleien, ein Zander, 3 Barsche und einen Aal zwischen 6 und 12 Uhr. Das sind nur einige Beispiele. Wenn man den Kanal bzw den Kanalabschnitt kennt (ich fische am MLK seit ca. 10 Jahren) weiss man das sowas nicht möglich ist, ganz besonders was Schleie (allein schon die Anzahl) angeht oder eigentlich auch Aal bei den Temperaturen.

    Was besonders komisch ist : Da ich schon anfangs den Verdacht hatte das der Mist erzählt habe ich jeden gemeinsamen Angeltag ins Fangbuch geschrieben. Wir waren über 10x angeln, jedes Mal fing ich deutlich mehr, teilweise 3x so viel (wenn er überhaupt was gefangen hat). Sobald ich nicht vor Ort war regnete es auf einmal Fische vom Himmel. Das ist kein Zufall mehr. Will mich jetzt nicht als Angelgott hinstellen, es soll nur das Ganze verdeutlichen. Warum der sowas erzählt weiss ich nicht genau...Neid...oder vielleicht schon krankhaft?

    Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn man mal nichts fängt, weniger fängt etc. Schlimm finde ich es, wenn man jedes Mal belogen wird und versucht die Lügen bis zum Ende zu verteidigen anstatt ehrlich zu sein und die Fehler einzugestehen. Im Prinzip könnte man sagen sowas ist eine Kleinigkeit, nicht von Bedeutung da es nur ums Angeln geht, aber ich merke das mich sowas sehr stört und ich mich dann beim Angeln nicht mehr richtig entspannen kann, wenn ich weiss mein Gegenüber versucht mich zu veräppeln.... und darum gehts mir großteils. Wie auch immer....in Zukunft mache ich alleine den Kanal unsicher...das muss ich mir nicht geben.

    Habt ihr schon mal gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?


    LG

  • Hallo zusammen,

    die Erfahrung mache ich regelmäßig. Wenn wir am Rhein unterwegs sind und Angelkollegen treffen ist es fast immer das gleiche.
    Auf die Frage wie der Angeltag verlaufen ist hört man fast immer: " Heute war nicht so gut, aber gestern( oder Anfang der Woche ) da hab ich ...."
    Man kennt die Strecke und das Wetter und macht sich seinen eigenen Reim drauf. Für manche ist es offensichtlich schwer, zu zu geben wenig oder auch mal nichts gefangen zu haben.
    Nur, wer hier schon der Wahrheit nachhilft....

    .

    In diesem Sinne

    tight lines

    Detlev ( Rheinangler ) :angler:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich habe keine zwar Lösung, aber ich bewundere das Problem ! :gut
    ---------------------------------------------------------------------------------------------


    Fehmarn, seit dem 12.01.2021 dauerhaft ! :cheers: :angler:

  • Hi rockon

    das ist schon eine traurige geschichte ... und echt schade, man könnte ja einfach wirklich kupel oder freund sein (also er) und "freud und leid" einfach ehrlich teilen ! einfach eine gute zeit miteinander verbringen, denn es ist ja wirklich schön mal ans wasser zu kommen
    ich komme, oder jedenfalls dieses jahr "kam", nicht so oft los wie mir das lieb wäre, denn ich würde sonst durchaus auch mal einen fangbericht hier rein stellen, oder eben einfach öfter angeln gehen.
    was ich sagen will: ich bin am fliessgewässer meist alleine unterwegs, sonst käme ich gar nicht zum angeln wenn ich mich da noch mit leuten absprechen müsste ...

    ich habe auch einen angelkumpel, er ist auch sonst ein guter kumpel, zum glück ein echt ehrlicher typ der auch gerne tips gibt :gut
    er hat sich echt gefreut dass es dieses jahr an dem einen bach viel besser lief als letztes, da hatte er im gesamten vorjahr nur 3 forellen überhaupt an den haken gekriegt ... und das gelang ihm heuer schon mal an einem einzigen tag :thumbup:
    die "beweisfotos" hatte er aber auch ... ich weiss er würde mich nicht anlügen, denn er gibt auch offen zu wenn er gar nichts fängt ...

    so wie einssiebzig und bulldog :gut einfach dufte, authentische typen die es nicht nötig haben anzugeben, und mit denen man sich auch mitfreuen kann.

    es scheint leute zu geben die irgenwie gesellschaftlich unter "erfolgsdruck" zu stehen scheinen ..?
    das ist ja wirklich bedauernswert. irgendwie tun mir solche leute ja ehrlich leid ! die haben eigentlich ein ernsthaftes problem.
    leider ist es schwierig ihnen zu helfen, denn man wird ja als "publikum" angesehen das beifall klatschen soll ... da ist der weg leider ziemlich weit um an sie heran zu kommen.
    also meidet man sie dann lieber ... klar.
    würde ich auch.

    du stellst eine gute frage, ob das bei anglern denn wohl besonders ausgeprägt sei ?
    das wort "anglerlatein" kommt ja nicht von ungefähr.
    ich habe auch beobachtet dass man als angler von manchen aussenstehenden eher belächelt wird, erst recht wen man nichts fängt, und das ist ja heutzutage (im gegensatz zum fischbestand den es früher einmal noch gab) ja eher die regel als die ausnahme ...
    da gibt es wohl leute die damit schlecht umgehen können, je nach persönlichkeit, mag sein dass sich das mit der zeit zu einer "chronischen erkrankung" (= lügen) hochschaukelt ?

    ich hoffe für mich selber dass ich da "drüber stehe" ..
    ich gebe es ehrlich zu: dieses jahr habe ich etwa 7 oder 8 forellen geschafft, einen döbel ... das ist alles, für mehr hat es nicht gereicht 8)
    andererseits ist für mich jeder ausflug ans wasser ein schönes erlebnis, egal ob ich abschneidere, fische im drill verliere, freiwillig wieder schwimmen lasse oder mitnehme zum essen ...
    schon allein eine runde mit der fliegenrute rumzufuchteln macht spass :D
    eigentlich finde ich es insgeheim schön einen grund zu haben mal allein für mich in der natur sein zu können, und eben nicht mit leuten
    und das nicht aus dem grund um hinterher erzälen zu können was ich mir selber ausgedacht habe :piep:

    so, ich hoffe ich habe das thema jetzt nicht schon zugequatscht ...
    nein, ich wette da gibt es noch viel zu schreiben.

    gruess
    cedi

  • Hi Rockon, mit den Angelkumpels ist es wie mit allen anderen Menschen, die einem im Leben über den Weg laufen. Entweder man passt zusammen oder eben nicht. Wahrscheinlich meint dein Kumpel dir etwas beweisen zu müssen, damit du auch weiter mit ihm Angeln gehst. Ich hätte ihn längst mal nach dem Grund gefragt, warum er Dir so einen Mist erzählt, um die Sache zu klären. Entweder du gewinnst einen ehrlichen Angelkumpel oder verlierst einen Prahlhannes.

    Unter uns Anglern gibt es ja auch zwei extreme, die einen die ständig und an jedem Ort ihre Fische fangen und die die Angst um Ihren Angelplatz haben und deshalb immer schlecht fangen. Aber beides macht einsam, ausser es finden sich zwei Geschichtenerzähler oder zwei Geheimnisskrämer zusammen.

    Ich habe da den riesen Vorteil, dass ich an jedem Angelplatz selten bis gar nicht richtig gut fange :S , aber trotzdem immer Spass dabei habe :P . Und da der Spass für mich wichtiger ist als Fisch, brauch ich nichts zu erfinden. Und wenn ich dann doch mal einen Fisch fange, ist die freude soooo gross, das es mir egal ist ob man mir glaubt oder nicht 8o . Liegt wahrscheinlich auch an meiner Portion selbstironie, dass ich prima über mich lachen kann und selbst das größte Missgeschick ;( immer noch Raum genug läßt um drüber zu :-)) lachen. Das muss natürlich auch mein Angelkumpel abkönnen.

    Aufregen kann ich mich auf der Arbeit.

    Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Kumpelsuche, weil zu zweit lacht und angelt es sich schöner. :D

    Gruß André

    ......so wie einssiebzig und bulldog :gut einfach dufte, authentische typen die es nicht nötig haben anzugeben, und mit denen man sich auch mitfreuen kann.


    Danke Cedi :D

    denkt bitte daran, wenn Einssiebzig und ich nächste Saison unsere Barbenstrecken hier reinstellen. ):-P

    Grüße vom Bully

    Der Abschied ist der traurigste Teil einer Freundschaft.

    Fehmarntreffen Mai 2020...... bin wieder nicht dabei!!! ;(

  • Hallo,


    Buchempfehlung zum Thema:


    - Spiele der Erwachsenen: Psychologie der
    menschlichen Beziehungen [Taschenbuch]


    -Auf der Suche nach dem verlorenen Glück: Gegen die
    Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit
    von Jean
    Liedloff, Eva Schlottmann und Rainer Taëni von Beck


    Diese beiden Bücher geben aus ganz unterschiedlichem
    Blickwinkeln heraus Auskunft zu dem Thema Lügen und übertriebenes Geltungsbedürfnis.


    Zitat Bergziege:

    ich habe auch beobachtet dass man als angler von manchen aussenstehenden eher belächelt wird, erst recht wen man nichts fängt,

    Das belächeln resultiert aus der Passivität der Methoden der
    Angelei, zu der Angler immer mehr verdammt werden und der dadurch verursachten
    hohen Unsicherheit des Beute Erwerbs.


    (Gedanke: Meine Art Beute zu erwerben ist besser als deine.)


    Und wenn man nicht einmal das vorweisen kann hilft nur noch Lügen um sich für
    einen kurzen Moment etwas besser, überlegen zu fühlen.


    Gruß Haui006

  • Hallo zusammen,

    ja... auch das Thema ist mir bekannt :)

    Ich komme eigentlich vom Wassersport und habe gute 15 Jahre dem Windsurfen gefrönt, es war eine tolle Zeit und ich hatte auch Spaß aufm Wasser selbst wenn wenig Wind war und ich nicht ins Gleiten mit meinem Board kam. Aber auch hier gab es immer Leute die jeden Tag einen perfekten Tag hatten. Wind und Wellen ohne Ende,also das übliche bla,bla..... Ich war dann immer ganz schnell wieder weg und habe mir das nicht angehört.

    Na und nun schaun mer mal wie das sein wird, wenn ich demnächst am See sitze. Mir persönlich ist es egal wenn ich nichts fange, einfach ein paar Stunden ausspannen, die Natur genießen und mal kein Büro und keinen Stress haben, ich denke das ist das was zählt und wenn dann mal ein " Fisch " beißt, na dann freu ich mich um so mehr.

    Gruß aus Olpe..... Bernhard :angler:

  • Haui hat es schon sehr gut beschrieben....

    Ich finde, man sollte solche Leute nicht als Spinner abtun.
    Ich habe einen Bekannten, der als Kind ins Heim abgeschoben wurde. Er hat mir mal nach ein paar Bierchen mit zusätzlichem Whiskeylikör erzählt, was ihm dort alles erfahren ist. Ein Bulle von Kerl, der aber weinend in meine Arme fiel und einfach nur jemanden suchte, den er drücken konnte.

    Er erzählt auch immer über Dinge, die er perfekt geleistet hat; was er alle kann und vieles mehr. Er braucht Anerkennung, die er als Kind nie erhalten hat. Alles was er machte war falsch, jeder andere konnte es angeblich besser u.s.w. und so fort...!
    So etwas hat oft psychische Folgen bis ins hohe Alter!

    Es ist zwar nicht schön, wenn das Gegenüber mit solch übertriebenen Geschichten kommt, aber man muss es nicht hinnehmen, weil man ihn dadurch nur stärkt.

    Ein sensibles Wort unter 4 Augen, dass er es lieber unterlassen sollte, solche Geschichten zu erzählen, weil die Gefahr besteht, dass er bald keine Freunde mehr hat, weil er als Spinenr abgestempelt wird, kann schon mal was bewirken.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

    • Offizieller Beitrag

    Moin Angelfreunde,

    ja, das ist ein Thema, das mir sehr bekannt ist.

    Wenn man denn jemand gefunden hat, mit dem man angeln gehen
    kann und dieser erzählt einem, was er alles gefangen hat, wenn man
    nicht zusammen los war, macht mich das auch stutzig.Man sieht doch
    was er fängt, wenn man zusammen am Strand oder Kanal ist.Man kommt
    diesen "Münchhausens" doch auf die Spur.Es sei denn, sie belegen ihre
    Fänge mit Fotos.Aber das kann es nicht sein.

    Sagt man denen, daß man ihr Gerede für Anglerlatein hält, ist man sehr
    schnell sehr einsam.Und zieht wieder alleine los.Mal ehrlich das macht
    auch keinen Spaß.

    Und dann kommt noch hinzu--die Geheimhaltung der persönlichen Spots.
    Entweder man angelt zusammen, dann muß man auch die Spots miteinander
    teilen.

    Ich fotografier die ja und stelle die Bilder in die Foren.Was meint ihr, wie
    die anderen Kumpels vergrätzt sind.Ich kriege von denen keine Infos mehr.
    Ich erarbeite mir alles selbst.
    Also stromer ich alleine am Kanal entlang--immer auf der Suche nach guten
    Spots.

    Habe heute eine Anfrage bekommen.Jemand möchte mit mir auf Zander
    gehen.Bin mal gespannt, ob wir miteinander können.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Dann bin ich ja nicht der Einzige dem es so geht. Finde die Sache schon sehr extrem. Über das Thema habe ich natürlich ruhig mit ihm geredet, aber war nichts zu machen...er hat bis zum Ende versucht mir die Geschichten glaubhaft zu machen und wurde später noch beleidigend und stempelte mich noch als Unwissender ab. Gut, wenn das vielleicht krankhaft sein sollte kann er vielleicht nichts dafür, aber ich muss sagen klar komme ich damit nicht. Glaube das war der richtige Schritt.

  • Hallo zusammen,

    es ist immer schlecht, und bedauerlicherweise für manche Mitmenschen (der Begriff ist wichtig, in diesem Zusammenhang) sogar schädlich, sich in eine Sache zu sehr hineinzusteigern.
    Gründe fürs "Fudeln", Manipulieren oder "Geschichten erzählen" gibt es viele, da bräuchte es ein psychologisches Seminar.
    Aber eins klang hier ja schon an: Eine mehr oder weniger verzweifelte Suche nach Anerkennung.

    Komischerweise erinnert mich das Thema an meine Zeit als Marathon-Jogger: Da gab es immer wieder Leute, die in Berlin, Hamburg oder Köln zwischendurch die U-Bahn genommen haben, weil sie die 42 km nicht drauf hatten. Trotzdem wurde hinterher die Medaille und die Urkunde mit der unter Betrug "erzielten" Zeit stolz herumgezeigt...

    Angellatein ist als solches ja noch charmant, aber der Zustand, den rockon hier beschrieben hat, scheint mir leider eins von vielen Beispielen - sowohl in- als auch außerhalb des Hobby-Angelns - zu sein, wo mangels anderer gesellschaftlicher Anerkennung Erfolge notfalls herbeigeredet, oder sich eingeredet werden.

    Deutschland 2012 ist leider so gestrickt. Wir werden das hier nicht lösen können, aber drüber reden sollte man allemal.

    MAX

  • @rockon

    Wenn er dir auf den Keks geht und Gespräche nichts brachten, dann folgenden Tipp:

    Wenn du das Gewässer verlässt, lass ihm eine Einwegkamera da mit den Worten:
    'Da du ja wie immer erst die riesen Fänge hast, wenn du allein bist, fotografiere sie doch zum Beweis'....

    ....'Ach, eines noch: Den Film entwicke ich und Ausreden wie: Kamera defekt, ins Wasser gefallen pp führen zur Nichtanerkennung deiner Fänge!'

    Ich bin absolut sicher, dass er beim mächsten Mal Schneider ist. :D :D :D

    Manchmal muss man sie mit speziellen Waffen schlagen! ^^

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Feines Thema :D

    Ich hab nen Bekannten, mit dem ich mir jedesmal nen Spaß erlaube, wenn ich ihn mal treffe.
    Jedesmal meine gleich Frage: Und? Was machen die Hechte?

    Dann kommt immer, ich glaube reflexartig, die weite Ausholbewegung beider Arme nach außen.
    Sein Fangbuch strotzt nur so vor Hechten :D
    Vor zwei Jahren hat er nen künstliche Knie bekommen und war fast zwei Monate völlig außer Gefecht.
    Bei der Auswertung seiner Jahresfangmeldung zeigte sich, dass er in dieser Zeit 7 Hechte gefangen hatte :piep:

    Er ist ein lieber und netter Kerl, aber ich würde niemals mit ihm fischen gehen...er nervt unendlich mit seinen Prahlereien.

    Manche habe wohl echt Angst, dass wenn sie keine Erfolgsmeldungen präsentieren können, sie als Verlierer
    oder Nichtskönner abgestempelt werden könnten.

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Hallo rockon,

    interessantes Thema!

    Versuch, drüber zu stehen.

    In meinem Bekannten- und Freundeskreis gibt es auch zwei solcher Blender, die nie um eine "gute" Story verlegen sind, aber wo man direkt weiß, dass es Humbug ist, zumal es inhaltlich teils echt lächerlich ist.

    Alle im Kreis wissen das, ansprechen bringt nix, die Leute ändern sich nicht. Spricht man sie darauf an, nehmen sie es sowas von persönlich ;) Manchmal glaubt man, sie reden sich derart leidenschaftlich in ihre Stories, dass sie sie am Ende noch selbst glauben.

    Wir lassen sie einfach reden und nehmen es mit Humor. Man tauscht sich ja auch untereinander aus und da ist dann interessant, wie sehr die Stories teils variieren.

    Solange es nur solche Spinnereien und es keine Intrigen/Hinterhältigkeiten sind, lasse ich da auch meist alle Fünfe gerade sein und sage nix. Ist halt persönliche Schwäche derjenigen und irgendwelche Schwächen hat jeder. Wichtig nur, dass die wirklich wichtigen Gesprächsinhalte stimmig sind, darauf fußt das Vertrauen mehr als auf "Stories"...

    In puncto Stories demontieren sich diese Leute ja selbst: einmal Schwätzer, immer Schwätzer ...

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Hi Rockon,

    ja das kenne ich auch und genau wie du es beschreibst da ich fast immer auf Karpfen angele habe ich auch genügend nuller dabei,,,lach

    und habe damit auch kein Problem das zu sagen...

    Ein frührer Angelkolege von mir mit dem ich sehr oft los war hat auch immer dann gefangen wenn ich nicht dabei war und natürlich auch die grössten und als ich nach Bildern fragte sagte er , er habe die Kammera vergessen...

    aber das war eigendlich immer das erste was er dabei hatte , naja jetzt gehe ich alleine oder mit anderen los , das macht mehr spass...als jedes mal seine Geschichten sich anzuhören...

    Petri

    Gruss Andreas

  • Hallo

    Die Geschichten über diese "Fangerfolge" ?-( kenne ich auch aus meiner Zeit,als ich noch in einem Verein war.

    In diesem Verein hatten wir auch drei (altgediente ;) ) Mitglieder,die n i e Schneider waren und mich belehren wollten,wie man man besten fängt.

    Darauf antwortete ich,dass ich am Wasser bin,um mich zu erholen und nicht um Rekorde zu brechen.

    Ich kürze den Bericht ab........

    Auf der nächsten Jahreshauptversammlung habe ich unsere Vorsitzenden gefragt,ob bei den Besatzmaßnahmen "irgendetwas" nicht in Ordnung wäre ?-( ?-(

    Besatz(Bsp)..................gefangen

    Forellen..200................250

    Schleie...50..................60

    Zander....5..................10

    Aal........10.................15

    Ironie:"Was ich bis heute leider nicht verstanden habe,ist,dass diese drei Kollegen gemeinsam aus dem Verein ausgetreten sind"

    Gruß kurier

    Ps.War damals Jugendwartei und bei den Besatzmaßnahmen immer anwesend.

    Pps.Ich muß noch neun Jahre "dienen" bis ich mich zu den "altgedienten ;) "......... :cheers:

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • Hallo!
    Nettes Thema!
    Mein Spruch ist immer -Prahle nicht mit etwas , was dunicht in der Praxis oder sonst irgendwie beweisen kannst.
    Sonst fällt man schnell auf die berühmte Schnauze.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • hm solche geschichten muss ich leider bestätigen. ich fische sehr viel am OHK bei Hennigsdorf und Schönwalde. leider ist es hier auch so das man immer wieder irgendwelche brichte hört zum beispiel von irgndwelchen kapitalen zanderfängen. also ich kann dazu nur noch müde lächeln. wirklich große räuber habe ich in beiden kanal abschnitten in den letzten 4 jahren nicht gesehen und ich bin mindestens einmal in der woche am kanal. genauso sind diese sprüche das nur bestimmte köder funtionieren. das ist alles blödsinn und daher mhabe ich mir zur devise gemacht nicht darauf zu hören was andere sagen und gehe einfach nur noch meinem Hobby nach.
    und was soll ich sagen ich fange auch meine fische, sicher nicht viele und ich gehe sicher öfter als schneider nach hause aber das ist mir egal ich genieße einfach nur die zeit mit meinem Hobby.


    Gruß Lahriette

    ps.: ich hab mal ein bild angehängt was man so im OHK fängt und das ist so der allgemeine durchschnitt, alles andere ist eher selten. ach ja bei mir in der ecke sagen immer wieder sehr viele man fängt nichts auf gummi, nun dieser hecht wurde auf einen 10cm lunkercity-shad in blau-weiß gefangen