Hallo Osmar...
Super Text Gebe dir da vollkommen Recht.
gruß
Esox
Hallo Osmar...
Super Text Gebe dir da vollkommen Recht.
gruß
Esox
da gehts weniger um die finger ( klar muss er den fisch halten) es ging mir eher um den pixelfehler der in diesem bereich ist.
....wollte das nur richtigstellen.....
Also ich denke die mit dem Waller oder auch dem XY-Fisch ( was er auch immer fuer ne Rasse ist) haben es weniger auf den Kochtopf abgesehen, eher geht es darum eine bestimmte Rasse zu jagen und zu ueberlisten. Um solch einen brocken an einem tag zu essen bedarf es schon einer grossfamilie oder einer anstaendigen party. ( *hofft insgeheim dass diese Brocken wieder gluecklich weiterschwimmen*)
Und ach ja......in manchen gegenden bekommst du maechtig schwierigkeiten wenn du einen gefangenen fisch toetest und mampfen willst.
Der vergleich mit den Ausserirdischen ist zwar ne gute idee, doch man darf hier nicht vergessen, dass einige menschen denken koennen , was man von fischen nicht behaupten kann. ( weiter mag ich die unterschiede nicht vertiefen)
Arca
hm..
@ Arca... pixelfehler ?
[Blockierte Grafik: http://www.fisch-hitparade.de/fischhitparade/bilder/FIAX2EFIs2aioYe.jpg]
.. wo ist deiner meinung nach da ein pixelfehler bzw. was verstehst
du unter einem Pixel-Fehler ?
.. das bild ist nicht hochauflösend und auch nicht scharf fotografiert worden..
.. an den oberen bildrändern kann man erkennen, daß bei diesem foto
die blende an der kamera weiter geöffnet war,
als die sonnenblende davor zugelassen hat
( starre sonnenblende oder dergl.) ..
.. über die qualität des fotos wird sich der fänger in 10 jahren
noch ärgern, denn selbst für ein gutes 10x13cm foto
ist das ausgangsmaterial (bild) schon schlecht genug
.. vielleicht hatten sie nur eine handy-kamera oder dergl. billig-kram..
.. der gewählte bild-aus-schnitt ist nicht schlecht geworden;
die eingefangene "freuden-emotion" des fängers ist auch gut getroffen; mehr gutes an diesem foto kann ich nicht finden..
gruß rüdl
Hallo rüdl,
ich verstehe, was Arca und auch der Grafiker meint mit dem Bildfehler:
-> Die JPG-Kompression hat da wohl etwas grob geclustert, es gibt eine leichte Verschiebung nahe den Fingern. Hab es mal mit Pfeilen markiert. Achte auf die Flossenoberkante.
Ist mir auch direkt aufgefallen, aber wie gesagt: Das ist in meinen Augen ein normaler Kompressionsfehler, sowas passiert doch oft, wenn man den Faktor zu hoch ansetzt.
Vor allem würde es an der Stelle (!) für einen Fake keinen Sinn machen: Da fügt man nen Fisch als Ganzes ein, manipuliert Ränder und Lichtfall und retuschiert die Finger rein, aber man wurschtelt doch nicht mitten auf dem Fisch rum?!
Für mich gibts keine Zweifel, das Bild ist echt.
Viele Grüße,
Stefan
hallo Ihr Pixel- und Bildexperten,
bin da kein Profi, wie Ihr es offensichtlich seit, aber wenn man sich den Kopf des Tieres ansieht, läßt das auch den Schluß zu, dass es ein Riesenwaller gewesen sein muß. Auch der Schatten des Kopfes desjenigen, der den Fisch hält auf dem Rücken des Wallers sichtbar ist, spricht dafür, dass hier nicht mit Photoshop oder ähnlich guten Programmen eine Montage erfolgt ist.
Für die hohe Komprimierung spricht auch der weiße Rand oberhalb des Rückens des Wallers.
Gruß
Osmar
Ja , das ding ist echt, Kompressionsfehler oder irgendwas in der art klingt einleuchtend, hab ja auch nie wirklich die echtheit des bildes angezweifelt.
Auf jeden fall schaut der junge mann sehr happy und man sollte es ihm einfach goennen.
Arca
uih tatsächlich...
.. ARCA / IHR habt recht !
.. das haben meine trüben augen glatt übersehen
.. mein blick galt dem gesamt-eindruck und der ist gleichbleibend schlecht im gesamten bildaufbau...
.. ein schelchtes bild mit ebenso schlechtem bildmaterial mischen
für eine collage oder dergl. *fake* fällt mir eigentlich gleich auf..
.. dieser linien-versatz ist mir wirklich nicht aufgefallen
.. mein 21" bildschirm, der hier..
[Blockierte Grafik: http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/671/HP_P1120__678671.jpg]
.. hat auch 2 feine linien durch den bildschirm laufen; dort ist die lochmaske zusammengeklebt; da wirkt ein bildteil
auch schnell mal *versetzt*, obwohl dem gar nicht so ist ...
.. wenn man das bild um mind. das doppelte vergrößert, dann sieht man
eine ganze menge quer- und senkrecht verlaufende linien..
.. so vergrößert sieht der waller dann aus wie ein faltenhund
.. diese ganzen *fehler* sind jedoch so "sauber" über die ganzen bild-teile verteilt;
d.h. sie laufen zBsp. vom bauch des wallers bis hoch zum motor des bootes,
.. daß kann man so gar nicht faken
.. wie auch immer.. es ist echt
.. arca..
.. schick mir ein foto von dir, auf welchem du draußen fotografiert wurdest; Kopf-foto reicht..
.. ich bastel dich dann mal als *fake* mal in ein solches bild rein,
dann sehen wir den unterschied ..
gruß rüdl
neneeeee rüdl, das lassen wir lieber mit dem bild, aufeinmal seh ichmich im angler-erotik-kalender wieder ....*hust*
aber so eine ECHT-FAKE gegenueberstellung waer mal ganz lustig, ob man wirklich so gut sein kann und einen fake - echt machen.....
Gruss Arca
hm,....
Zitatneneeeee rüdl, das lassen wir lieber mit dem bild, aufeinmal seh ichmich im angler-erotik-kalender wieder ....*hust*
aber so eine ECHT-FAKE gegenueberstellung waer mal ganz lustig, ob man wirklich so gut sein kann und einen fake - echt machen.....
- zur angler-erotik: .. keine sorge
- zu ECHT-FAKE : .. nun sei kein frosch und liefer mir ein/ zwei bilder, dann *fake* ich mal
.. wenn es nicht gefällt kommt es nicht zur veröffentlichung; das bestimmst du dann!
gruß rüdl
Hi Arca!
rüdl hat recht - sei kein "Frosch" wenn schon kein Bild als Fake - dann eines
-blödes Wort - als Avatar, damit man sieht wer hinter den guten Beiträgen steckt.
Gruß Oldman
Hi @ all!
1.Obwohl das Bild qualitativ schlecht –keine Schärfentiefe – und sehr stark komprimiert –
ist, glaube ich, ist das Bild echt. Wer macht sich schon die Mühe- nur um einmal auf sich
aufmerksam zu machen – Knie , Schatten u.s,w. – so eine Montage zu erstellen.
2. Warum stellt man überhaupt diesen Monstern - den Wal der Flüsse und heimischen
Gewässern nach – Fotografieren und Freilassen ist im Ausland Pflicht – hoch lebe der
Tourismus , der Euro muß rollen. Hier in Deutschland aber muß er entnommen und einer
sinnvollen Verwertung zugeführt werden = 1 Jahr Wels essen. Nee!!!
Wale fängt man ja auch nicht - fotografiert sie und lässt sie wieder frei
3. Der Waller/Wels ist ein Allesfresser und zum „Modefisch“ geworden –und verbreitet sich
immer mehr, ja selbst Vereine machen meines Erachtens den Fehler und besetzen ihre
Gewässer damit und wir wundern uns, daß wir immer weniger fangen, immer weniger an
den Haken kriegen
K1 –K2 sind für einen großen Wels nur eine Zwischenmahlzeit.
Da behaupte ich doch glatt
Lieber 10 Kormorane als 1 Wels im Teich
Gruß Oldman
PS: nach dem 2. Durchlesen weiß ich nicht ob ich richtig rüber gekommen bin.
Im Ausland sollen sie mit ihren Wallern - des Geldes wegen- glücklich werden aber in unseren Gewässern - zum Schutz der Artenvielfalt und dann
hoffentlich wieder steigenden Fangergebnissen - raus damit
Hallo zusammen,
ich glaube die Bilder sind echt. Alleine wenn man sich die Ausmaße der in der BRD gefangenen Waller (Blinker und F+F 80 kg 2,35m) vorstellt und dann den Körperbau eines Wallers berücksichtigt (vorne dick hinten dünn) muss man zu der Erkenntnis kommen, dass die Bilder echt sind.
Aber egal ich für meinen Teil sehe in den Wallern auf jeden Fall nicht als Scheusale. Aus diesem Grund teile ich die Meinung von Oldman nur zum Teil. Ich gebe ihm völlig recht wenn er sagt, dass Waller in Seen als Besatzfiasche nichts zu suchen haben. Denn da wird er mit ziemlicher Sicherheit früher oder später zum Problem. Er wird das Gewässer leer fressen. Außerdem gibt es ja keine natürlichen Feinde.
Wenn man aber das ganze aus anderem Blickwinkel sieht muss man einfach auch für den Waller sprechen. In den großen und größeren Flüsse und Ströme in good old Germany hat die Wallerfischerei eine große Tradition. Früher sprach man nur vom Donauwaller. Aber er kam auch mit guten Beständen schon immer im Neckar und im Main vor.
Und mein lieber Oldman nie und nimmer würde ich ein Waller gegen 10 Kormorane tauschen
Hi Köfi!
Zitatich für meinen Teil sehe in den Wallern auf jeden Fall nicht als Scheusale
Ich auch nicht -siehe hier Seite 1
ZitatJedes Lebewesen hat seine Daseinsberechtigung - es gibt auch häßliche
Menschen im Aussehen und in der Wesensart.
Zitatnimmer würde ich ein Waller gegen 10 Kormorane tauschen
ich auch nicht -man kann sie nicht esen -oder?
Gruß Oldman
Servus Oldman,
Nein ich glaube nicht, dass man die Viecher essen kann.
Auf dem Grill oder im Ofen, ich glaube ab 40° C braucht man eine Gasmaske denn ich kann mir gut vorstellen, dass die dann fürchterlich nach Tran stinken oder irgendwie fischig.
Waller dagegen schmeckt gebraten, geräuchert oder im Sud gekocht ausgesprochen lecker.
Hallo @ alle
um die Bilder die es hier geht, falsch oder richtig!!!
Diese sind zu hundert Prozent echt!
Diese Bilder sind von mir gemacht worden zumindest die vom 105,5 Kg Waller.
Dieser Fisch wurde von Florian Schafner bei uns gefangen( Casasilure.com) die Bilder sind von mir Harry Stadlhuber gemacht worden.
Soviel ich mich erinnern kann war das eine Analog Camera Canon EOS 3000 N Objektief 28-80 mm. Ich mache mit der Kamera nur Dias und lasse mir davon eine CD machen, damit ich immer Bilder fuer den PC habe. Soviel dazu.
Ihr koennt mich ja mal besuchen und von mir die Orginale sehen.
Der Fisch mit dem Bauchumfang von 165 m 103,6 KG ist ofizieller Weltrekort
von Guenther Schwierzi, denn habe ich selber gesehen, vermessen gewogen und mit als Zeuge unterschrieben.
Notariel beglaubigt!!!
Die Meisten Fotos werden mit einem Weitwinkel gemacht.
Harry