Shimano Catana oder Dam Quick Shadw?

  • Hallo,
    im onlineshop sind jetzt rollen reduziert.
    Angesprochen hat mich die Shimano catana und die Dam quick shadow.
    Ich bräuchte die rolle für mehrere angelarten ( Spinnfischen, Grundangeln, Raubfischangeln...)
    Welche würdet ihr mir empfehlen?
    Danke im Voraus
    spinnfischer :)

    • Offizieller Beitrag

    spinnfischer,

    die Mehrheit wird shimano rufen. Ist nun mal so.
    Habe keine Meinung dazu, weil ich die Rollen nicht kenne.
    Allerdings sollte man zuschlagen, da die Rollen z.T. stark
    reduziert sind. Sieh auch die shimano Exage.

    Habe da auch eine Bestellung am laufen.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • die Mehrheit wird shimano rufen. Ist nun mal so.

    Eigentlich gehörte ich auch zu dieser Sorte Rufer, allerdings muss man sagen, dass SHIMANO längst nicht mehr das ist, was es mal war,
    grade was die Niedrigpreisrollen betrifft.
    Ich habe die CATANA selbst als Frontbremsmodell und man bekommt das, wofür man bezahlt....und nicht mehr. :rolleyes:
    Ich würde sie nicht mehr kaufen, vielleicht weil ich andere Ansprüche an eine Rolle habe, insbesondere zum Spinnfischen.
    Als Grundrolle ist sie bestimmt keine so schlechte Wahl, aber eben auch nicht mehr.

    Zur Shadow kann ich nichts sagen....

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Sollte man eigentlich eine FB oder eine RB rolle nehmen?


    Prima Frage! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Ganz sicher werden auch hier die Meinungen auseinander gehen. Einerseits ist das wohl eine Geschmacks-, von mir aus auch eine Philosophie-Frage, manche mögen das Front-Handling lieber als die Heckschraube, oder umgekehrt.

    Mein ganz persönlicher Eindruck: Ich habe hier Rollen ein und derselben Baureihe (Beispiel: DAM HPN 600), und kann somit direkt vergleichen. Ich bemerke (oder bilde mir ein?), dass die Frontbremsen feiner einstellbar sind und auch "flüssiger" reagieren, das heißt anlaufen. Der schön gerasterte Heckbremsknopf, einem Hifi-Poti nachempfunden, täuscht eine sensible Bandbreite eher nur vor. Eigentlich auch logisch, wenn man bedenkt, wo beim jeweiligen Modell die Bremsscheiben verbaut sind. Speziell das "Anlaufen" meistern Frontbremsrollen besser, weil: Bremsscheiben vorne.

    Beim Spinnfischen setze ich seit langem fast nur noch Frontbremsrollen ein.

    MAX

  • Hallo!
    ich habe auch einmal mit Rollen Heckbremse angefangen und seit Ewigkeiten jetzt nur noch Frontbremse.
    Warum:
    Ma hat schon einiges geschrfieben:
    -laufen ruckfreier an
    -bessere Bremsleistung durch größere Bremsscheiben
    -läßt sich feiner einstellen

    Bei KHeckbremsen sind oft nur fertige Bremsmodule eingebaut die verschiedensten
    Rollen -unterschiedlicher Hersteller eingebaut sind.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Hallo,

    rein von der Optik würde ich zur Shadow greifen. Erfahrungswerte kann ich übrigens zu keiner der Beiden Rollen was sagen.

    Was die Frage FD oder HD angeht bevorzuge ich schlicht und ergreifend die Heckbremsen .

    Das hat bei mir verschiedene Grüne, ich finde das ich bei HD -Rollen leichter die Bremse im Drill nachjustieren kann, und ich die FD -Rollen häufig hinten als abgesägt empfinde. Was das anlaufen anbetrifft tun sich meine FD und HD Rollen vom empfinden her nichts, einstelbarkeit finde ich bei HD Rollen besser weil ich damit besser klarkomme, obwohl es Technisch wohl anders ist, bei der Bremsleistung kann ich bei alle Rollen gleich viel oder wenig klagen....

    Mfg

    Daniel

  • Moin,

    der Hauptgrund wieso ich mittlerweile fast nur noch Frontbremsrollen habe ist das die Frontbremse meiner Erfahrung nach langlebiger und unempfindlicher ist. Hatte schon viele Rollen...jede Rolle wo dann irgendwann die Bremse versagte waren Heckbremsmodelle. Seit dem kaufe ich keine Heckbremsrollen mehr...habe im Moment nur noch eine an der Aalrute...wo die Bremse im Prinzip egal ist. Optisch finde ich persönlich Frontbremsrollen besser, da ich diesen "Knubbel" nicht mag.

    Wie schon allgem. geschrieben...Frontbremsrollen lassen sich auch etwas besser einstellen, was ja gerade bei dünnen Schnüren besser ist. Die Bremskraft bei dieser Technik ist auch auf jeden Fall höher und direkter. Deshalb werden ja z. B. Rollen zum Meeresangeln mit Frontbremstechnik ausgestattet.

    Heckbremsen kann man schneller erreichen, das wäre für mich...wenn überhaupt...der einzige Vorteil, denn auch an Frontbremsen gewöhnt man sich schnell. Im den meisten Situationen beim Spinnfischen muss man die Bremse auch nicht im Dill einstellen, da man die Bremse vorher schon dem Gerät angepasst hat.


    LG