- Offizieller Beitrag
es bleibt nicht aus,daß durch neue User die Uralt-Threads
noch mal nach oben geholt werden.So erfahren sie
manchmal erneut eine Belebung.
Siehst du da ein Problem?
Mit Petri Heil
Jürgen
es bleibt nicht aus,daß durch neue User die Uralt-Threads
noch mal nach oben geholt werden.So erfahren sie
manchmal erneut eine Belebung.
Siehst du da ein Problem?
Mit Petri Heil
Jürgen
Hi Jürgen!
Ich sehe da kein Problem - nur wenn man den Thread durchgelesen hat,
müsste man zum Entschluß kommen,daß alles gesagt war was gesagt
werden mußte,
Darum meine ironische Antwort.
gruß Herbert
ZitatOriginal von Ike
Ich habe mein finnisches Marttiini schon einige Jahre und es musste noch nie geschärft werden,ich benutze es aber auch nur für Fische.
...und dann die Antwort
ZitatOriginal von Oldman
Hallo Ike!Hast du einaml auf das Datum geschaut von wann der letzte Beitrag
in diesem Thread warWelcher Messer benutzt man in der Küche - ein scharfes!
Gruß Oldman
@ Oldman
die Hesse muss ma einfach nur gern habbe, is zwar en Völkche for sich, aver mer han se halt in dr BRD
...schönen Abend noch, ich schmeiß mich gleich wech
Hallo Zusammen !
Mich würde mal interessieren ob schon jemand diese "neuen hochwertigen" Messer aus Keramik ausprobiert hat . ?
Laut Hersteller hart wie Stahl , schärfer als alles Dagewesene und glatter als Stahl auf Grund der veredelten Keramikoberfläche .
Bei einem Preis von 20 € für 2 Stück (8cm und 11cm Klinge) könnte man ja schon etwas erwarten .
Ps.: Sind diese Woche bei Lidl oder Plus im Angebot .
Hi Ronald
Die Keramikmesser sind höllisch scharf und zwar nachhaltig scharf!
Allerdings auch empfindlich!
Keine Schneidbretter aus Stein oder Glas, niemals Geschirrspüler, immer nur
Handwäsche und dann einzeln.
Plattenboden in der Küche?
Allergrößte Vorsicht...einmal runterfallen und vorbei ist es mit dem guten Stück.
Es mach *PLING* und du hast ein Messer-Puzzle
Vorsicht auch bei knochigen Stücken Fleisch....das Verkanten und ein wenig zu viel
Kraft kann böse ausgehen...Keramik ist sehr sehr sprödes Material.
Hallo Bodenseefischer,
ich hatte mal eins. Es war damals eine Revolution im Messersektor. Ich muß dazusagen, dass ich es beruflich gebraucht habe ( Fleischer / Akkord etc. ). Das Teil war der Hammer, nie stumpf, leicht und Skalpellscharf. Preis damals 250 DM. Leider ist es mir einmal zuviel heruntergefallen und ich hatte meinen persönlichen Polterabend
Soweit ich weiß sind die Messer heute stabiler. Ihr größter Vorteil ist jedoch der, sie sind Spülmaschienenfest. Die Maschiene kann dem Schliff nichts anhaben.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Gruß
Ralf
So, jetzt hast du zum gleichen Produkt 2 Meinungen die sich (natürlich :-D) widersprechen
Was tun sprach Zeus ?
Fachberatung beim Stahlwarenhändler deines Vertrauens.
Bei Gallileo kam letztens ein Bericht darüber. Vielleicht findest du bei Pro 7 online was.
Gruß
Ralf
Hallo Norbert und Ralph !
Ich glaube das ich mir mal diese Messer zur Probe kaufen werde .
Ich habe zwar sehr gute Messer-Sets (sauscharf) aber ein Messer , was man nicht nachschärfen braucht , fehlt mir noch in der Sammlung .
Na Ronald...dann hau rein!
Wirst bestimmt was drüber schreiben und alle anderen an deinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Übrigens fussballhummer...das mit der Spülmaschinenfestigkeit stimmt schon,
aber dann bitte niemals mit Metallbesteck in den Besteckkorb...immer allein in ein Besteckkorbfach!
Am besten ist immer noch vorsichtige Handwäsche.
Ich wasche auch meine Edelstahlmesser immer von Hand, da kommt keines in die Spülmaschine!
Das tue ich meinen "Schnibbel-Schätzchen" nich an
Hat jemand Bilder wo man sieht wie die Messer aussehen?
Hallo Ike !
Die Messer sehen wirklich ziemlich gebrechlich aus .
Die Werbung war von Plus .
Ich werde heute mal sehen ob ich welche bekomme , da das Angebot seit Gestern im Sortiment ist . (sein soll)
Hey danke für das bild,gibt es die auch als Filetiermesser?
Für Fische kommen mir die Klingen etwas zu ungescheid vor.
Gruß:Ike
ZitatOriginal von Ike
Hey danke für das bild,gibt es die auch als Filetiermesser?
Für Fische kommen mir die Klingen etwas zu ungescheid vor.
Gruß:Ike
Naja...ich sehe diese Messer als Filetiermesser nun gar nicht!
Klingen sind absolut unflexibel....die Klingen sind ja eigentlich aus Stein...mal überspitzt gesagt.
Mein Beitrag zum Thema:
Ich habe in der Küche auch nur japanische Messer die ich auch alle selbst schärfe und auf einem 6000er Stein poliere. Die eigentliche Schärfe kommt bei den Dingern komischerweise erst durch das abziehen auf einem Polierstein. Die Dinger sind dann aber auch so scharf dass die bei uns keiner ausser mir anfässt. Zum Glück kann ich da sagen, wenn man so sieht was Frauen mit einem Messer alles so anstellen können.
Von diesen Keramikmessern halte ich nicht viel. Zu spröde und auch nicht besonders scharf für meinen Geschmack.
Zum Angeln und zum Filetieren nehme ich dann aber auch irgendwelche billigen Plempen aus dem Baumarkt.
Gruss
Jan
Die Japanischen Messer sind doch schweine teuer,Oder?
In der Anschaffung schon.
Aber die Dinger kauft man nur einmal und nicht alle paar Monate neu, wie es bei billigen Messern der Fall ist.
Hi !!!
Also ich verwende Messer der Marke Mora of Sweden !!
Bin auch sehr zufrieden damit.
MfG Sascha